Liebe WDP-Stammtischler,
ichn habe ein Problem mit einem Kühn WD 10.Habe diese bereits mehrfach mit Märklin M-Weichen im Einsatz,bisher ohne Probleme.Die Spannungsversorgung erfolgt extern.
Beim Einbau eines neuen weiteren Decoders erhält die Weiche nun offensichtlich Dauerstrom in eine Schaltrichtung.Ohne Decoder schaltet die Weiche aber einwandfrei.Auch wenn ich die Schalteingänge manuell am Decoder tausche klappt es. Eingestellt ist das DCC-Format an der Tams.
Wer hatte schon einmal ein solches Problem mit dem Kühn WD 10.
Vielen Dank für die Hilfe
Bernd
Hallo,
schön das Du das schreibst. Mir ist am Wochenende der gleiche Verdacht gekommen, ich konnte es aber noch nicht sicher klären.
Ich hatte zunächst nur die bekannten Probleme mit den Märklin-Antrieben vermutet und daraufhin zum ersten Mal die Endabschaltung ausgebaut. Daraufhin begann es zu qualmen, obwohl die Schaltzeit ja eigentlich auf 0,06 s begrenzt sein sollte. Leider hatte ich keine Zeit mehr, der Sache nachzugehen.
Hallo,
das Problem ist gelöst.Es wurde der falsche Modus programmiert.Jetzt klappt alles.