Hallo Leute,
habe vor mir die z21 von roco zu kaufen! Bei den Systemeinstellungen kann ich aber diese Zentrale nicht finden.
Wie gehe ich vor?
Werner aus Bayern
Hallo,
die z21 wird ab der WDP Version 2012.2 unterstützt. Welche Version hast du?
Hallo Jürgen,
ich habe WD 2012 Small Edition. Wo kann ich feststellen welche Version ich habe?
Gruß
Werner
Hallo Werner,
im Menü unter Hilfe/Über...
Danke!
Habe es gefunden und gleich 2012.3 intalliert. Und siehe da, jetzt ist die z21 da!
Hat jemand Erfahrung mit der z21?
Grüße
Werner
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und Werner, der diesen beitrag geschrieben befreundet.
Kurz zu meiner Person, ich Bin Tom fast 41 verheiratet, zwei Kinder und schon von klein auf Modellbauer.
Modelleisenbahn hatte ich als Jugendlicher mal eine Fleischmann Spur N Anlage, aber seit gestern nachmittag bin ich H0 Eisenbahner mir einer Roco z21 (weiß).
Dabei treten für mich schon die ersten Probleme auf, ich hoffe mir kann jemand behilflich sein. :(
Der normale Fahrbetrieb über das Smart Phone funktioniert und der Aufbau wurde wie in der Beschreibung vollzogen.
Ich möchte nun gerne die Modellbahn über das Laptop betreiben, dazu habe ich WinDigipet 2012 Small Edition mit Update auf meinem Notebook aufgespielt.
Ich bekomme aber keine Verbindung zur z21, da ich die IP Adresse nirgends finden kann.
Weis die zufällig wer und kann mir aus meiner nachmitaglichen Misere mit dem Junior vor der Eisenbahn helfen ???
Vielen Dank schon einmal vorab für Eure Antworten.
Gruß Tom
Hallo Tom,
Zumindest in der iPad-Version der App kann man die IP nachsehen unter App-Einstellungen.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
danke für die Info, da steht 192.168.0.111 ;)
Mal sehen ob ich es hin bekomme, wenn nicht gibt es mal ne "Teamviever" Sitzung mit einem Vereinskollegen.
Ich werde das Ergebnis berichten.
Vielen Dank für Deinen Tipp!!!
Gruß Tom
Hallo zusammen,
wie versprochen ein kurzes Statement zum beschriebenen Problem.
Ein paar Einstellungen bezüglich des Decoders haben nicht gestimmt, aber der größte Fehler war ein falsch angestecktes Patchkabel.
Ich "Affe" habe vor lauter Euphorie und Freude mit den neuen Komponenten ein Patch Kabel in die WLAN Buchse des Routers, anstatt in die LAN Buchse gesteckt. ::)
Sozusagen Fehler "60" (der Fehler sitzt immer 60cm vor der Tastatur).... :D :D
Naja, jetzt funktioniert es, vielen Dank an alle, die Ihren Beitrag dazu geleistet haben.
Gruß Tom