Seite drucken - "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Enno Cöster in 02. Juni 2014, 20:41:28

Titel: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: Enno Cöster in 02. Juni 2014, 20:41:28
Liebe Kollegen,

seit Jahren ohne Probleme erledige ich die Schaltungen von MAs mit dem Interface 6051 (alles andere TAMS). Jetzt plötzlich erhält WDP keine Verbindung mehr zu der 6051. Die Kennziffer "2" für die Verbindung bleibt rot, und letztlich wird immer der "Laufzeitfehler 9" angezeigt.

An der Konfiguration habe ich nichts geändert. Hat die 6051 einen Schaden, oder hat jemand von Euch eine andere Idee?

Vielen Dank,

Enno Cöster
Titel: Re: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 02. Juni 2014, 21:10:53
Hallo Enno,

sakastisch "Mülltonne auf - 6051 rein - Mülltonne zu" und alles über die Tams erledigt. Diese Zentrale schafft
das ganze ohne Prbleme!
Titel: Re: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 02. Juni 2014, 21:14:58
Hallo zusammen,

im Prinzip kann ich nur Thomas zustimmen. Ich würde es aber so machen: Ebay auf-> 6051 rein-> ne Menge Kohle raus.  ;)

Edit: Natürlich muss beim eBay Verkauf auf den korrekten Zustand (Defekt oder Funktionsfähig) des Gerätes hingewiesen werden. Ich wollte niemanden verleiten ein vermeintlich defektes Gerät als funktionfähig in eBay einzustellen. Ich bin hier auch nicht von einem defektem Gerät ausgegangen, sondern bezog mich auf das Alter des Gerätes. Aber auch für als defekt deklarierte Geräte bekommt man noch Geld bei eBay. Traurig, dass man mir hier derartige Schlechtigkeiten (per PN) zutraut und ich meine Zeit für solche Gegendarstellungen verschwenden muss :'( :'(
Titel: Re: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: Markus Herzog in 02. Juni 2014, 21:58:14
Hallo Enno,

bei der 6051 würde ich vor Allem mal das Interfacekabel kontrollieren. Hier hatten wir schon öfters Kabelbrüche.

Grüße
Markus
Titel: Re: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 03. Juni 2014, 11:34:28
Hallo noch mal,

ich musste meinen vorherigen Beitrag leider ergänzen  :'(
Titel: Re: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: Detlef Ronski in 03. Juni 2014, 13:54:31
Hallo Enno,

stimmte die Eingangsspannung des/der Booster noch?

Ich kann mich an einen Beitrag hier erinnern wo ein User ähnliche Probleme hatte.  Die Ursache war letztlich das er einen weiteren Verbraucher an die Eingangs=Versorgungsspannung der Booster gelegt hatte.
Titel: Re: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: Peterlin in 03. Juni 2014, 17:24:19
Hallo Enno,

Ich vermute auch die 6015 hat den Geist aufgegeben, da du nichts geändert hattest.

Stimme Thomas und Jürgen zu: weg damit und die Tams schafft das allemal.

Intern überlegen wir schon lange, die Unterstützung dieses uralt-Systems für Version 2015 aufzugeben
Titel: Re: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: Peterlin in 03. Juni 2014, 17:28:45
Hallo Jürgen,

ZitatTraurig, dass man mir hier derartige Schlechtigkeiten (per PN) zutraut und ich meine Zeit für solche Gegendarstellungen verschwenden muss

Stimme ich zu!!! Das war doch eher lustig gemeint und eine PN mit einer Belehrung voll daneben.
Titel: Re: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: Enno Cöster in 03. Juni 2014, 22:41:30
Lieber Peter,

herzlichen Dank Dir und den vielen Betatestern, die sich meiner alten 6051 angenommen haben. Ich werde das Gerät also wohl entsorgen, muß mir dann aber ansehen, welche Verbindung ich (von den Mä-Keyboards zur Tams?) herzustellen habe.

Wie verbinde ich die Tams mit den MAs? Auf die Funktion der Mä-Keyboards möchte ich nicht verzichten, um gelegentliche Funktionskontrollen  bei den MAs durchführen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Enno Cöster

Titel: Re: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: Thomas Hirsch in 04. Juni 2014, 10:34:21
Hallo Enno,

Die weiterverwendung deiner Keybords ist kein Problem, da diese leicht über den TAMS mControl Adapter mit der Master-Control verbunden werden können.
Anschluß der MA´s an die Tams ist noch einfacher, einfach das rote und das braune Kabel welche momentan aus deiner 6021 kommen mit an einen Booster der Tams hängen. Besser noch wäre natürlich ein eigener Booster nur für die MA´S.
Titel: Re: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: ezada in 04. Juni 2014, 15:35:03
Zitat von: Thomas Hirsch in 04. Juni 2014, 10:34:21
Hallo Enno,

Die weiterverwendung deiner Keybords ist kein Problem, da diese leicht über den TAMS mControl Adapter mit der Master-Control verbunden werden können.
Anschluß der MA´s an die Tams ist noch einfacher, einfach das rote und das braune Kabel welche momentan aus deiner 6021 kommen mit an einen Booster der Tams hängen. Besser noch wäre natürlich ein eigener Booster nur für die MA´S.

Siehe TAMS Originaltext:

   

N E U

MM + DCC-Sniffer für das System EasyControl

Dieser Adapter bindet alte Geräte und Zentralen, für die kein oder noch kein Adapter für das EasyNet existiert, in das EasyNet ein. Es werden die Protokolle MM und DCC unterstützt. Im DCC-Modus können auch Weichen gestellt werden. Dies ist im MM-Modus nicht möglich.

Technische Daten:
- zwei gleichberechtigte Anschlüsse RJ45 (EasyNet).
- ein 2-pol. Anschluss für den Gleisausgang der alten Zentralen..

Demzufolge: keine MM-Weichen!
Titel: Re: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: Thomas Hirsch in 04. Juni 2014, 15:49:17
Hallo Ezada,

ich habe auch nicht vom Sniffer geredet sondern explizit den mControl erwähnt der genau für den anschluß älterer Märklin Periphärgegäte wie zB: Memory , Keyboard oder Control 80 an die Tams gedacht ist.
aus dem aktuellen Tams Katalog ... Die mControl ersetzt dabei komplett die Control Unit (6020 6021) und überträgt die Lok und Weichenbefehle aus dem für die Märklin Geräte verwendeten BUS in das EasyNet. ...
Titel: Re: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: ezada in 04. Juni 2014, 16:20:07
Hallo Herr Hirsch,

gut, dass wir darüber gesprochen haben! Damit kann Herr Cöster den richtigen Adapter ordern.

Danke für den Tipp, dass es zwei Adapter gibt. Ich kannte bisher nur "meinen".
Titel: Re: "Laufzeitfehler 9" bei Märklin 6051
Beitrag von: Enno Cöster in 04. Juni 2014, 20:44:14
Vielen Dank an Ezada und Thomas Hirsch für die Kaufhinweise betreffend Adapter von Tams. Den Adapter werde ich mir also mittelfristig zulegen.

Neue Entwicklung ist aber, daß ich vom PC auch zur Tams keine Verbindung mehr bekomme. Da ist also was anderes nicht in Ordnung und nicht die 6051 von Märklin.

Mit freundlichen Grüßen
Enno Cöster