Hallo zusammen,
ich interessiere mich für WDP. Frage ist nur brauche ich die Small oder Premium Version. Diese Frage entscheidet sich an der Adressierung der Magnetartikel. Wird eine Weiche als 2 oder 1 Magnet gezählt?
Wäre toll wenn jemand mir dazu was sagen könnte.
Danke
Lok115
Hallo,
Eine einfache Weiche wird als 1 gezählt.
Grüße
Markus
:)
Danke für die schnelle Antwort.
Damit wäre also meine Modellbahn mit 29 Weichen und 4 DK-Weichen und 6 Flügelsignalen mit der Small Version steuerbar. Super, dann ab zum Einkauf. Die reinen LED - Lichtsignale, 22 Stück, brauche ich dann nicht zu berücksichtigen.
Richtig ?
Danke.
Gruß Lok115
Hallo Lok115,
Die reinen Lichtsignale müssen auch berücksichtigt werden. Sie müssen ja über einen Decoder angesteuert werden. Und der Decoder braucht nun mal eine Adresse. Je nach Lichtsignal sind auch 2 und Mehr Adressen nötig!
Hallo,
bitte beachte das du ggf. mehr als eine Adresse benötigst. Mit einer Adresse kannst du nur zwei Zustände realisieren an/aus, rot/grün, abbiegen/geradeaus...
Einige Weichen oder Signale haben aber mehr als 2 Zustände!
Folgendes zur Orientierung:
1 Adresse:
einfache Weiche, einfach Kreuzungsweiche
einfaches Blocksignal (rot/grün)
Schaltdekoder z.B: Licht an/aus
2 Adresse:
Dreiwegeweiche
Doppelkreuzungsweiche, z.B. Märklin 2275 hat zwei Antriebe!
Vorsignal (rot/grün/langsame Fahrt)
mehr als 2 Adressen:
kenne ich persönlich aus meiner Praxis nun nicht, aber könnte ich mir vorstellen.
Volker
Hallo,
kurze Frage zu den 50 Weichenadressen. Müssen alle in dem Bereich von 0 bis 50 sein, oder kann ein Teil von denen 50 Adressen auch höhere Adressen haben?
Ich frage deswegen, mein Gleisbildstellpult habe über zwei Märklin 6040 realisiert die an einer Intellibox angeschlossen sind, also 32 Adressen. Darüber werden auch die Signale im Bahnhof geschaltet und die liegen damit mit im Adressbereich der Weichen. Dazu kommen noch24 Weichen im Schattenbahnhof. Die Signale möchte aber nicht über WIN-DIGIPET steuern. Dann würde ich mit 50 Weichenadressen auskommen.
Gruß Frank
Allen herzlichen Dank für die informativen Antworten.
Aber wie ich feststellen muss, reicht dann die Small Version doch nicht.
Dann schau ich mich noch ein wenig im Netz nach einer günsterigen Lösung um oder muss tiefer in die Tasche greifen.
Gruß und viel Spass mit der Modellbahn
Lok115
Hallo,
der Unterschied zwischen Small und Premium liegt gerade mal bei Neukauf bei 5€ Mehrkosten (für Versandkosten) bei Update von der Small auf die Premium warum dann also nicht erstmal mit der Small anfangen und die Premium bei Bedarf nachordnern?
Hallo,
siehe hier (http://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0301_00_00_page_preise). Der Preisunterschied ist aber höher als 5 € ;)
Hallo Torsten,
Small 99,50€
Premium 389€
Update Small -> Premium 289€
Ich wollte damit auch nur andeuten das ein Einstieg mit der Small Version ohne Probleme möglich ist..
Hallo Frank,
Zitatkurze Frage zu den 50 Weichenadressen. Müssen alle in dem Bereich von 0 bis 50 sein, oder kann ein Teil von denen 50 Adressen auch höhere Adressen haben? [ /quote]
es ist egal welche Adressen die Ma haben. Es kommt nur auf die Anzahl an...
Hallo Frank,
die Signale im Sbf müssen nicht vorhanden sein aber Du musst diese im Gleisbild eintragen und mit einer virtuellen Adresse ausstatten.
Die Züge halten ja nicht an weil der Abschnitt stromlos geschaltet wird.
Hallo Lok 115,
Gute Software hat nun mal ihren Preis. Ich habe vor vielen Jahren auch mal mit einer "billigeren" Software begonnen. Noch unter dem Betriebsystem DOS. Nachdem jedes Update Geld gekostet hat und die Änderungen nicht immer so super waren war der Gesamtpreis auch recht hoch. Bin ich nach ein paar Jahren auf Windigipet umgestiegen als diese so funktionierte wie ich mir das vorstellte. Und ich habe das bisher noch in keinster Weise bereut.
Gruß Ralf
Hallo Lok 115,
Ich habe den gleichen erfahrung wie Ralf,
3 x 100 euro zahlen innerhalb von 3 Jahr, ist genau so wie ein mal 300 euro. Dabei ist meine Erfahrung nach 2 jahren suchen im Internet, und testen mit alle gängige Software ( WDP, TC, RAilware, Loksoft,Koploper, itrain) das WDP für mich einfach super funktioniert...
Grtz
eric