Seite drucken - Zusätzliche Geschwindigkeitsänderung in Fahrstrassen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Wilfried Feils in 24. Oktober 2014, 09:54:27

Titel: Zusätzliche Geschwindigkeitsänderung in Fahrstrassen
Beitrag von: Wilfried Feils in 24. Oktober 2014, 09:54:27
Hallo zusammen,

Ich habe eine Fahrstrasse wie folgt:

- Ausfahrt Schattenbahnhof    Geschwindigkeit  70 ( hier kann nicht schneller gefahren werden!)
- befahren der Gleiswendel   hier müßte die Geschwindigkeit erhöht werden
- Ausfahrt Gleiswendel  Bremskontakt    Geschwindigkeit  40
- Halt vor dem Einfahrtsignal  Bahnhof

Wie kann ich den Zug zum beschleunigen bringen?  Ist es möglich für die nächste Version einen zusätzlichen Kontakt für eine Geschwindigkeitsänderung in die Fahrstrasse zu programmieren?  :D

Oder muß ich die Fahrstrasse in 2 Abschnitte teilen.  Dies wäre die schlechtere Methode. Ich müßte hier mehr Rückmeldekontakte einrichten.  :-\

Grüße
Wilfried Feils
Titel: Re: Zusätzliche Geschwindigkeitsänderung in Fahrstrassen
Beitrag von: Volker Wößmann in 24. Oktober 2014, 10:13:15
Hallo Wilfried,

um dies zu realisieren, gibt es doch heute schon die Kontakte K1 Strecke, K2 Strecke und K3 Strecke.
Trage doch einfach beim Kontakt K1 Strecke, den Kontakt unmittelbar vor der Gleiswendel ein, um den Zug zu beschleunigen.
Ein entsprechender Rückmeldekontakt kurz vor oder zu Beginn der Gleiswendel, muss dazu aber vorhanden sein.

Ist dieser nicht vorhanden, wurde ich versuchen über ein Profil (ID 0, d.h. es wird für alle Loks verwendet) ein zeitliches Verhalten zu realisieren. "XYZ Sekunden nach dem Start beschleunigt die Lok"

Noch ein Hinweis:
Ich habe alle meine Loks eingemessen (15 Punkte Methode) und auf die reale Maximalgeschwindigkeit im Vorbild eingestellt. 70km/h ist bei viele ältere Loks schon die Maximalgeschwindigkeit. D.h. sie würden niemals schneller als 70km/h fahren, auch wenn z.B. 100km/h in der Fahrstraße eingestellt sind.

Volker
Titel: Re: Zusätzliche Geschwindigkeitsänderung in Fahrstrassen
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 24. Oktober 2014, 10:18:53
Hallo zusammen,

noch eine kleine Ergänzung: in den Fahrstraßen gibt es neben Start- und Zielkontakt insgesamt noch 3 weitere Eintragungsmöglichkeiten für die Geschwindigkeit. Nutzt man Profile ist die Anzahl "quasi unbegrenzt." ;)
Titel: Re: Zusätzliche Geschwindigkeitsänderung in Fahrstrassen
Beitrag von: Bernd Sorgenfrei in 24. Oktober 2014, 10:19:16
Hallo Wilfried,

Zitat von: Wilfried Feils in 24. Oktober 2014, 09:54:27
Ist es möglich für die nächste Version einen zusätzlichen Kontakt für eine Geschwindigkeitsänderung in die Fahrstrasse zu programmieren?  :

das verstehe ich nicht ganz. In jeder Fahrstraße kann man neben dem Start-, Brems- und Zielkontakt noch an drei Streckenkontakten Geschwindigkeitsänderungen vornehmen. Du hast zwei:

- Einfahrt Wendel,
- Ausfahrt Wendel.

Ist doch noch einer frei? Darüber hinaus kann man noch Profile einsetzen, in denen nach zurücklegen einer bestimmten Strecke die Geschwindigkeit geändert wird.
Titel: Re: Zusätzliche Geschwindigkeitsänderung in Fahrstrassen
Beitrag von: Landis in 25. Oktober 2014, 04:05:24
Ich mache es über den Profileditor oder einem Rmk
Du kannst doch dort die Sekunden eingeben nach denen
der Zug schneller oder langsamer fahren soll.
Sowie die Geräusche an und ausgehen.
Titel: Re: Zusätzliche Geschwindigkeitsänderung in Fahrstrassen
Beitrag von: Bernd Sorgenfrei in 25. Oktober 2014, 09:34:09
Hallo Landis,
Zitat von: Landis in 25. Oktober 2014, 04:05:24
Du kannst doch dort die Sekunden eingeben nach denen
der Zug schneller oder langsamer fahren soll.

nicht nur als Zeitwert sondern alternativ auch als Wegstrecke, was meist besser ist.
Titel: Re: Zusätzliche Geschwindigkeitsänderung in Fahrstrassen
Beitrag von: Wilfried Feils in 26. Oktober 2014, 13:20:49
Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten.
Der Tip mit den Eintragungen der Geschwindigkeit in K1-K3 funktioniert bestens.

Grüße Wilfried Feils