Seite drucken - Automatikbereiche (Optionen)

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: S1ix in 30. Oktober 2014, 12:14:38

Titel: Automatikbereiche (Optionen)
Beitrag von: S1ix in 30. Oktober 2014, 12:14:38
Guten Tag an die WDP-Gemeinde,

wir haben eine Frage, die allerdings nicht extrem wichtig ist:

Es sind 3 Automatikbereiche in den (Automatik)Optionen eingerichtet:
   Außen-, Innenbereich, Gegenverkehr
Außen- und Innenbereich fahren die Züge/Fahrstraßen die 6 Bhf-Gleise jeweils ,,richtungskorrekt" an.

Bei zusätzlicher Wahl von Gegenverkehr fahren die Züge ,,wild" durch den Bhf und kreuzen dort viele andere Gleise/Fahrstraßen und bleiben auch auf einem freien ,,Gegengleis" stehen.
Alles ist so gewollt und läuft perfekt, aber:
Beim Abwählen des Gegenverkehrs während des Betriebs sind Züge/Fahrstraßen, die zufällig auf einem ,,nicht korrekten" Richtungsgleis stehen und weiter fahren wollen, hoffnungslos im Nachteil, da viele, viele Voraussetzungen erfüllt sein müssten, um wieder in den normalen Kreislauf eingebunden zu werden.
Gibt es eine einfache Möglichkeit - bei einer Abwahl eines bestimmten Automatikbereichs -  in den Bedingungen die noch ,,falsch" stehenden Züge zu bevorzugen oder die anderen in ,,korrekter Richtung" im Bhf stehenden Züge zu stoppen, bis der ,,falsche" Zug sich wieder eingefädelt hat.
Wir behelfen uns mit einem manuellen ,,Start / Ende" –Fahrbefehl um die ,,falsch" stehenden Züge schnell wieder in ihren normale, ,,korrekte" Richtung zu bekommen.
Die einschränkende Bedingung ,,Kontakt xy belegt" auf einem ,,falschen" Gleis ist nicht zielführend, da ja während des Betriebs mit Gegenverkehr dies nicht erwünscht ist.
Es sollte eine Bedingung ,,nur wenn Option XYZ" sein.?!?

Vielen Dank!

G. Frank
Spur1-Team-Württemberg
Titel: Re: Automatikbereiche (Optionen)
Beitrag von: Stefan Lersch in 30. Oktober 2014, 12:41:30
Hallo,

zuerst solltet ihr alle Ausfahrten für den Gegenverkehr in sämtliche Automatikbereiche rein nehmen, damit sie auch gestellt werden können.

Dann würde ich in die Fahrstraßen, die in Gegenrichtung in den Bf führen, einen Zähler hochsetzen, der bei der Ausfahrt wieder verringert wird. Außerdem brauchst du pro Gleis noch einen virtuellen MA, der der Merker ist, ob das Gleis in Gegenrichtung befahren wurde.

Wenn nun der Zähler > 0 ist, dürfen die Ausfahrten, bei denen der Merker "richtige" Fahrtrichtung anzeigt, nicht gestellt werden.

Edit: Ihr braucht noch einen Generalschalter, den müsst ihr per Hand stellen. Wenn der gestellt ist, gilt obige Logik, sonst nicht. Denn sonst würden die Züge im Gegenverkehr immer zuerst ausfahren und die in richtiger Richtung nie oder selten.
Titel: Re: Automatikbereiche (Optionen)
Beitrag von: S1ix in 01. November 2014, 09:24:28
Hallo Stefan,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung/Lösung. Wir werden sie nach unserem öffentlichen Fahrtag Ende November einrichten. Vorher ist uns das Risiko eines Fehlers zu groß. Die Anlage soll ja laufen...........

Gerd