Seite drucken - Win Digipet 2015

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: lmhost in 14. Januar 2015, 22:15:48

Titel: Win Digipet 2015
Beitrag von: lmhost in 14. Januar 2015, 22:15:48
Ich plane Win Digipet zu kaufen.
Allerdings ist momentan nur die Version 2012 erhältlich.
Weiss man mehr über den erscheinungdatums vom 2015 version ?
Wäre wahrscheinlich finanziell nicht gerade clever wenn ich die neue version nicht abwarte oder?
Gruss
Gabriel
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: supermoee in 14. Januar 2015, 22:23:43
Hallo und Willkommen,

wieso noch eine Diskussion eröffnen?

http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=72385.0

Gruss

Stephan
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Stefan Lersch in 14. Januar 2015, 22:27:59
Hallo Gabriel,

du kannst hier im Forum mal nach der Version 2015 suchen. Aber um's vorweg zu nehmen: ich würde warten. Die neue Version kommt voraussichtlich im April. Du kannst dir aber schon einmal hier die kostenlose Demoversion herunterladen.
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: lmhost in 14. Januar 2015, 22:41:26
Vielen Dank für die Antwort.
Ja ich habe irgendwie den Anderen Thread nicht ganz gelesen.
Aber es hat sich ja aufgeklärt.
Werde wohl warten müssen.
Es gibt so wie es scheint kein garatis Upgrade wenn man die v2012 kurz vor dem nächsten major upgrade kauft. schade.
Gruss
Gabriel
Ps entschuldigt bitten den überflüssigen thread.
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Ralf Krapp in 15. Januar 2015, 11:20:07
Hallo Gabriel,
bisher gab es bei einer neuen Version immer auch ein Upgrade für Besitzer von Vorgängerversionen. Dieses Upgrade war aber bisher immer kostenpflichtig und wird es auch diesmal sein. Es ist also lediglich ein Rechenexempel, die Kosten für die Version 2012 und den Preis für das Upgrade auf 2015 (ich schätze mal 100 €) zusammen zu addieren und dem Preis für die komplette Version 2015 gegenüber zu stellen. Hier dürfte der Vorschlag von Stephan die günstigere Variante sein, weil ich davon ausgehe, dass die Version 2015 nicht oder nicht wesentlich teurer sein wird als die Version 2012. Also besser mal abwarten, bis die Preise für die Vollversion 2015 und ein eventuelles Upgrade bei vorhandener Vorgängerversion bekannt sind.
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Peterlin in 15. Januar 2015, 11:39:51
Hallo Zusammen,

nur um die Katze ein bisschen aus dem Sack zu lassen.

Die endgültigen Preise stehen noch nicht fest.
Sicher ist, dass das Update von 2012 auf 2015 wieder 99,50 Euro kosten wird.
und ja, die Version 2015 wird teurer, also über 400.- Euro liegen.

Ich gebe ab sofort die Version 2012 zum Messepreis ab, sprich 350.- Euro + 5.- Euro P/V
Daher wird ein Warten auf die Version 2015 nicht nötig sein  :) :)
Aber jeder wie er mag !

Allerdings neigt sich die Version 2012 zum Ende  :)
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Stefan B. in 15. Januar 2015, 11:48:24
Na gut, dass ich noch Heiligabend eine 2012 Premium ergattern konnte :-)  hehehe

LG
Stefan
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Flitt (Stefan) in 15. Januar 2015, 12:48:25
Hallo zusammen,
was mich im Zusammenhang mit WDP 2015 noch interessiert ob das Programm noch unter Win XP läuft oder nicht.
Wenn nein muss ich mich nach einem anderen Anlagenrechner umschauen. ;)

Gruß Stefan
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 15. Januar 2015, 20:51:35
Hallo Stefan,

ja WDP ist noch unter WinXp lauffähig... wenn die Servicepacks etc. vorhanden sind!
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: TimoS. in 12. März 2015, 13:14:28
Wann wird es die Demo Version zu 2015 geben? Bin gerade dabei die ersten Erfahrungen mit der 2012er zu machen und freue mich schon auf die 2015er Version. Und dann wird's bald professionell  :)
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: BR 007 in 13. März 2015, 07:15:25
Hallo Herr Peterlin,

werde ich das Update von 2012 auf 2015 auf der Intermodellbau erwerben können, wenn ich die 2012 CD mitbringe?

Viele Grüße

Torsten
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Peterlin in 13. März 2015, 10:27:01
Hallo BR 007,

Zitatwerde ich das Update von 2012 auf 2015 auf der Intermodellbau erwerben können

wir tun unser Bestes um rechtzeitig zur Dortmunder Messe fertig zu sein.
Es ist doch noch einiges für die Produktion und Handbuch zu tun  :'(

Auch muss noch die Broschüre "Schnelleinstieg" ca. 40 Seiten gedruckt werden.
Wie ich schon des öfteren sagte, wird es kein gedrucktes Komplett- oder Basis-Handbuch mehr geben.
Nur als PDF auf dem Stick und auf der Homepage oder auch über die F1 Taste im Programm.
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Peterlin in 13. März 2015, 10:29:39
HAllo Burki,

Zitatdann wäre es interressant zu wissen ob WDP 2015 auch auf einem Mac/Bootcamp oder Paralleles Destop /Win8 läuft?
Die 2012 tut es ja.

Dann wird es bestimmt auch mit der 2015 gehen, denn Änderungen waren da nicht. Getestet haben wir das allerdings  nicht !!
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 18. März 2015, 17:40:46
Hallo,
NEIN
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Joachim Frederick in 20. März 2015, 20:29:05
Hallo Entwickler-Team,

bei dem Video mit dem Zwischenhalt wird ein iZNF gezeigt welches als Zwischenhalt genutzt wird.
Meine Frage an euch, kann auch ein normales ZNF genutzt werde?
Gezeigt wird ja die Auswahl wo der Zug beim Zwischenhalt angehalten werden soll, Bahnsteigmitte usw.
Vermute ich richtig wenn ein normales ZNF als Zwischenhalt genutzt wird dann kommt nur "Halt am Kontakt/Signal in Frage?
Ich denke hierbei an einem Zwischenhalt für GZ, wenn ein PZ diesen überholen soll der nicht im BF statt findet.
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 20. März 2015, 21:10:50
Hallo Joachim
hast alles richtig gedachr!
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Joachim Frederick in 20. März 2015, 21:31:26
Hallo Thomas,

ok danke
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Eric Baan in 20. März 2015, 23:56:49
Hallo Joachim,

ZitatIch denke hierbei an einem Zwischenhalt für GZ, wenn ein PZ diesen überholen soll der nicht im BF statt findet.

Super !, ich hatte den gleichen idee im kopf :-)

Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: BR 007 in 21. März 2015, 09:59:47
Hallo Herr Peterlin,

da die neuen Preise nun veröffentlicht sind möchte ich um einen rechtzeitigen Hinweis bitten, ob eine Abholung des Updates von 2012 auf 2015 auf der Intermodellbau Dortmund möglich ist, ob ob die CD per Post bestellt werden muss.

Viele Grüße

Torsten
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 21. März 2015, 10:30:29
Hallo Torsten,

wenn sicher nichts unvorhersehbares dazwischen kommt - ist ein Tausch auf der Intermodellbau möglich.
Die letzten Versionen waren ja auch immer zur Intermodellbau fertig!
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Roland Arth in 21. März 2015, 11:25:29
hallo,

ich benutze WDP schon seit der Version 8.
Trotzdem habe ich eine Frage zu der neuen Version:
Welche Voraussetzungen sind eigentlich für den PC / Notebook notwendig, um die neue Version einsetzen zu können

Viele Grüße aus Dreieich
Roland Arth
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Edwin Schefold in 21. März 2015, 12:12:14
Hallo Roland

Du mußt diesmal einen freien USB-Anschluß haben, weil die neue Version auf einem Stick, und nicht mehr auf einer CD kommt.
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Peter Ploch in 21. März 2015, 13:26:22
Zitat von: Roland Arth in 21. März 2015, 11:25:29Trotzdem habe ich eine Frage zu der neuen Version

Hallo Roland,

ein herzliches Willkommen im Forum.

wenn Du nicht genug freie UBS-Plätze hast, dann kannst Du bestimmt auch einen USB-Hub benutzen. Oder Du kannst es auch wie bei uns im Club machen. Hier haben wir ein USB-Kabel nach vorne gelegt, denn der PC hat nur hinten .Anschlüsse.
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Roland Arth in 21. März 2015, 16:16:23
Hallo Edwin, hallo Peter,

Danke für Eure Antworten.
Das mit den USB-Anschluss ist mir schon klar. Was ich eigentlich Wissen möchte ist, wieviel Arbeitsspeicher usw. für WDP2015 vorhanden sein muss oder sollte.
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Ralf Krapp in 21. März 2015, 16:20:22
Hallo Roland,
wenn Du mit Deinen Rechnerangaben im Profil bisher zurecht gekommen bist, dann dürfte das auch für die Version 2015 ausreichend sein, obwohl das Programm an sich sicher etwas größer geworden sein dürfte und insbesondere der Programmer ein vollkommen neues Werkzeug ist.
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Eric Baan in 21. März 2015, 18:25:37
Hallo Roland,

ZitatWas ich eigentlich Wissen möchte ist, wieviel Arbeitsspeicher usw. für WDP2015 vorhanden sein muss oder sollte.

Siehe hier ....  ganz nach unten scrollen

http://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0101_06_00_page_info

Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Markus Herzog in 21. März 2015, 21:29:13
Hallo zusammen,

die Hardwareanforderungen für die 2015 sind noch nicht beschrieben, von daher bringt nachfragen aktuell nicht viel. Sobald wir die haben werden sie auch veröffentlicht.

Was ich aber schon sagen kann:
Die Hardware-Anforderungen werden sich vermutlich nicht groß ändern (ein paar absolut nicht mehr zeitgemäße Angaben werden wir aber vielleicht leicht nach oben korrigieren).

Ich zitiere aber mal ein Stück aus der in ARbeit befindlichen Anleitung:
ZitatWin-Digipet (32 Bit) wurde erzeugt für Computer, auf denen das Betriebssystem Microsoft Windows installiert ist.
Derzeitig gängige Versionen von Microsoft Windows sind:
   Vista
   Windows 7
   Windows 8
Win-Digpet ist prinzipiell auch auf älteren Windows-Installationen wie beispielsweise Windows 2000 SP4 oder Windows XP SP3 lauffähig, diese sollten aber aus Sicherheitsgründen nicht mehr eingesetzt werden. Für diese Versionen wird von Microsoft kein Support mehr geleistet. Auch werden sie nicht mehr in die regelmäßig erscheinenden zentral bereitgestellten Updates, welche beispielsweise sicherheitsrelevant sind, einbezogen.
Wir empfehlen den Einsatz einer der oben genannten Versionen des Microsoft Betriebssystems.
Will heißen, ab Windows 2000 sollte es gehen. Aber spätestens wenn damit für die Online-Update-Funktion auch ans Netz möchte, sollte mindestens Windows Vista drauf sein. Das hat rein damit zu tun, dass Microsoft den Support für 2000 und XP eingestellt hat.

Grüße
Markus
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Hans-J. Wendel in 22. März 2015, 06:52:30
Guten Morgen Markus,

da Ihr "Win-Digipet (32 Bit) " schreibt, wäre für 64-Bit-Nutzer sicher wichtig zu wissen, ob es darauf auch automatisch lauffähig ist (wovon ich ausgehe).
Auf jeden Fall ist das bisher bekannt gewordene so interessant, dass für mich das Update eingeplant ist.
Danke für Eure Mühen :)
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Markus Herzog in 22. März 2015, 11:04:19
Hallo Hans-Jürgen,

natürlich läuft das Programm auch auf allen 64 bit Varianten von Vista, Windows 7 und Windows 8.

Grüße
Markus
Titel: Re: Win Digipet 2015
Beitrag von: Michael Ferrano in 22. März 2015, 21:21:15
Hallo Markus,

Solange es mit Win XP noch funktioniert ist alles gut.

Wenn ich mir als Aussenstehender das Desaster mit den Windows Updates letzte Woche so ansehe, bin ich eigentlich ganz froh, wenn MS mir nicht ständig Updates auf den Anlagen-PC pushed.

viele Grüße
Michael