Hallo !
Muß bei beiden Versionen , wobei WDP 2015 erst kommt , zwingend eingemessen werden oder läßt sich alles via Rückmeldekontakte wie in vorherigen Versionen auch alles machen . Wo nicht eingemessen werden konnte .
Möchte die alte Methode beibehalten , denke brauch dann nichts umzuändern an den RM-Decoder und Gleisabschnitte .
mfG Anton u. Danke f. Infos
Hallo Anton,
an den Rückmeldedecodern oder den Gleisabschnitten brauchst Du nichts zu ändern!
Aber eine aktuellere Version als Deine derzeitige fährt nach Km/h. Dafür muss die Lok eingemessen werden.
Die Umwandlung der Fahrstraßen erfolgt normalerweise problemlos über die Software.
Spezielle Einrichtungen sind ggf. manuell nachzuarbeiten.
Deine alte Methode wird es aber weder mit 2012 noch mit 2015 geben.
Hallo Anton
Solange du die Intelligenten Zugnummernfelder nicht nutzt, musst du die Loks nicht einmessen!
Erst wenn du diese nutzen möchtest, ist es zwingend erforderlich, da die Loks sonst halten wo sie wollen und nicht da wo du es gerne hättest. ;)
Hallo Edwin,
laut Handbuch 2009 funktioniert fahren nach Km/h nur nach dem Einmessen.
Siehe Auszug aus dem entsprechenden Handbuch.
Hallo,
natürlich kann man die Loks ohne einmessen fahren. Nur fahren sie dann eben nicht die eingestellte Geschwindigkeit. Also in etwa wie in den alten Versionen Pi mal Daumen...
Hallo !
Danke für die Infos .