Seite drucken - intelligentes Zugnummernfeld für beide Richtungen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Thomy in 09. Mai 2015, 16:23:16

Titel: intelligentes Zugnummernfeld für beide Richtungen
Beitrag von: Thomy in 09. Mai 2015, 16:23:16
Hallo Zusammen,

bin gerade beim Umstellen von zwei Loknummernfelder Links und Rechts auf ein mittiges Zugnummernfeld.
Also muss ich ja alle Fahrstrassen dann auf das mittlere Zugnummernfeld umstellen. Also die Fahrsstrassen auf das mittlere und vom mittlern Zugnummernfeld. Also im Gleisbildeditor rechtes und linkes Zugnummernfeld gelöscht und das mittlere eingezeichnet, die RMK bleiben ja erhalten. So jetzt habe ich in den Fahrstrassen als Ziel, dass mittlere Zugnummernfeld eingtragen und die RMK in der Reihenfolge von Links nach Rechts und in der zweiten Fahrtrichtung umsortiert  von Rechts nach Links. Aber wenn ich umsortiere ändert sich auch die Reihenfolge in der ersten Fahrtrichtung! Was natürlich zum Anhalten des Zuges am ersten RMK führt.
Bitte um Rückmeldungen.

Gruß
Thomy

Titel: Re: intelligentes Zugnummernfeld für beide Richtungen
Beitrag von: Edwin Schefold in 09. Mai 2015, 16:30:46
Hallo Thomy

Gehe zuerst mal in die Aufzeichnung des iZNF und wähle die zweite Richtung ab!

Dann die RMK in der vorhandenen Richtung nach rechts aufnehmen.

Wenn das erledigt ist, dann erst die zweite Richtung aktivieren. An den RMK musst du nichts mehr ändern, weil das WDP für dich übernimmt, was die Gegenrichtung betrifft.

Du musst dann lediglich noch die Datenfelder für die Signalposition und den verzögerten Bremspunkt ergänzen. Das war es dann aber auch, was das iZNF betrifft.

Die Fahrstraßenanpassung ist davon aber unabhängig.
Titel: Re: intelligentes Zugnummernfeld für beide Richtungen
Beitrag von: Thomy in 12. Mai 2015, 07:24:49
Hallo Edwin,

vielen Dank für Deine Hilfe. Also ich habe jetzt 4 Gleise im HBF geändert und die Züge halten jetzt auch an gewünschter Position. Obwohl in beiden Fahrrichtungen die gleiche Abfolge der Rückmeldekontakte steht.
Ich gehe davon aus, dass Windigipet es im Hintergrund dreht.

Gruß
Thomy
Titel: Re: intelligentes Zugnummernfeld für beide Richtungen
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 12. Mai 2015, 08:09:04
Hallo zusammen,

ZitatObwohl in beiden Fahrrichtungen die gleiche Abfolge der Rückmeldekontakte steht.

es gibt bei den Kontaktangaben immer nur eine Möglichkeit eine Abfolge anzugeben. Lediglich die Art der Erfassung ist unterschioedlich zwischen den Ein- und Zweirichtungs iZNF:
Bei iZNF für eine Richtung konfiguriert man die Kontakte so, wie sie befahren werden. Bild 627
Bei iZNF mit zwei Richtungen so, wie sie im Gleisbild eingetragen sind, also zum Beispiel von links nach rechts oder oben nach unten. Bild 623 und 628
Titel: Re: intelligentes Zugnummernfeld für beide Richtungen
Beitrag von: Klaus aus Schweden in 22. Mai 2015, 21:08:10
Guten Abend, nach dem Seminar in Köln am 9. und 10. Mai habe ich natürlich sofort begonnen alle Fahrstrassen und ZNF's wie besprochen überarbeitet. Ich habe leider grosse Probleme mit dem iZNF in beiden Richtungen. Ein iZNF ist ok (ZNF U5) das andere geht in einer Richtung aber es werden mir rot unterlegte RMK's (RMK22, soll ja Zielkontakt sein wenn man von rechts kommt) in der anderen Richtung angezeigt (ZNF U10). Muss das ZNF immer auf dem mittleren Kontakt von 3 RMK's im Gleisplan positioniert werden. Ich habe mit allen Positionen versucht, immer das selbe Ergebnis. Ich möchte natürlich alle Fehlermeldungen beseitigen.
Im übrigen ist die Anlage im Versuchstadium und noch lange nicht komplett.

Kann mir jemand helfen?
schönen Abend noch
Klaus aus Schweden
Titel: Re: intelligentes Zugnummernfeld für beide Richtungen
Beitrag von: Edwin Schefold in 22. Mai 2015, 21:42:23
Hallo Klaus

Zeichne erstmal ein iZNF für eine Richtung auf, wobei dann der RMK des iZNF auch der Zielkontakt ist.
Danach aktivierst du auf die zweite Richtung. Auch hier ist das iZNF wieder das gleich wie vorher.

Somit gibt es in beide Richtungen nur ein ZNF. Lediglich die restlichen RMK werden dann für die zweite Richtung intern gespiegelt. Bei der Aufzeichnung der Fahrstraßen, solltest du aber immer auf die richtige Reihenfolge der RMK achten. 
Titel: Re: intelligentes Zugnummernfeld für beide Richtungen
Beitrag von: Klaus aus Schweden in 22. Mai 2015, 22:40:06
Hallo Edwin, habe das alles schon gemacht, aber kein Erfolg damit gehabt. Im übrigen war das ein Thema im Seminar und Markus hat den Umstieg von Version 2012 auf 2015 so beschrieben. Warum funktioniert es also mit ZNF U5 und nicht mit ZNF U10? Wie gesagt in den Fahrstrassen gibt es dann rote Felder wenn zB. RMK 22 als Zielkontakt angegeben wird. Gibt man RMK 3 an dann ist alles ok, aber ich will ja am RMK 22 anhalten. Und dann alle Fehlermeldungen! Ich hatte meine Daten mitgeschickt, kannst ja mal reinschauen.

Gruss Klaus



Titel: Re: intelligentes Zugnummernfeld für beide Richtungen
Beitrag von: Thomy in 22. Mai 2015, 22:51:04
Hallo,

ich habe meine Kontakte von links nach rechts eingetragen, und dann erst die zweite Richtung zugeschaltet und es funktioniert.

Gruß
Thomy
Titel: Re: intelligentes Zugnummernfeld für beide Richtungen
Beitrag von: Joachim Frederick in 22. Mai 2015, 23:21:43
Hallo Klaus,

U5 ist der Zielkontakt für beide Richtungen.
Bsp. du hast 3 RM im iZNF dann ist der mittlere der U5
Schau dir noch einmal das Video bitte an, vielleicht fällt dann der Groschen  ;)