Hallo zusammen ,Hallo Karlheinz !
offensichtlich ist das Problem mit der alten Fehlermeldung vom 31 April noch nicht beseitigt . Nach der gemeinsamen letzten Bearbeitung lief alles wie geplant , gestern , nach einer Neuinzenierung , der CS2 , tauchte wieder die unangenehme Fehlermeldung auf . Was hilft weiter ??
Hallo zusammen ,
Null Antworten , das habe ich im Forum noch nicht erlebt . Was soll ich mehr über die Fehlermeldung sagen.
Hier noch einmal die Entstehung :
Nach 10 Tagen problemlosen Betrieb trat plötzlich die im Bericht gezeigte Fehlermeldung auf . Nachdem H.Battermann Windows 7 auf das letzte Sicherungsdatum zurück gesetzt hat und WDP 2015 neu installiert hat , hat alles wieder funktioniert . Man konnte das Startcenter aufrufen , den Button für die Anlagenversion drücken und die Verbindung zur Anlage stand . Danach eine Neuinzenierung für die CS2 und alle Abläufe waren wieder da. Ein paar Tage reibungsloser Ablauf und dann , beim Neustart des Zentrums, nichts ging mehr, die bekannte Fehlermeldung wieder da. Mehr kann ich nicht sagen und ich hoffe , das jemand mir weiterhelfen kann .
Hallo,
ich weiß nicht, ob das ein Windows- oder ein CS2-Problem ist. Aber nur so eine Idee, hat sich zwischenzeitlich vielleicht Windows 7 durch ein Update automatisch aktualisiert. Dann könnte es vielleicht ein Windows-Problem sein. Dass es bei anderen Usern in dieser Form nicht auftritt, hat bei Windows nicht viel zu sagen. Windows-Fehler hängen nicht selten mit der Rechnergesamtkonfiguration zusammen.
Hallo Hans-Helmut,
schau mal im Taskmanager unter Dienste, ob dort ein Dienst "Programmkompatibilitäts-Assistent-Dienst" läuft. Wenn ja, dann dieses mal beenden. Dann WDP wieder versuchen.
Hallo Hans-Helmut,
die Ursache der Fehlermeldung kannst Du selbst womöglich im Ereignisprotokoll feststellen. Über "Start - Systemsteuerung - System und Sicherheit - Verwaltung - Ereignisanzeige - Windowsprotokolle - Anwendung" kannst Du Dir den genauen Fehler anzeigen lassen. Oft ist es die .NET Runtime, die einen nicht behebbaren Systemfehler auslöst. In dem Fall müsstest Du die .Net Runtime-Anwendung deinstallieren und wenn unbedingt benötigt wieder neu und sauber installieren.
Ich hoffe, es hilft weiter.
Hallo
eure Ratschläge klingen gut aber nicht für einen Computerlaien.
Das Problem wurde mit Karlheinz eingegrenzt...
Hallo Thomas,
was war, oder was ist der Fehler? Möchte doch auch noch etwas lernen.