Hallo,
Ich nutze Win Digipet 2015 / Twin Center und habe das folgende Problem:
Ein Zug fährt von A nach B - wechselt dort die Richtung und fährt von B nach C. Die Richtung wird wieder gewechselt und es geht zurück nach B. Klappt prima. NUR: von B fährt er wieder nach C und pendelt B - C -B dann unendlich, statt nach A zu fahren.
WENN ich auf der Strecke B - C einen Rückmelder auf besetzt stelle, dann fährt der Zug auch nach A. Die Fahrstraßen sind also alle vorhanden. Bei Folgefahrten steht auch nur B - A drin nachdem C - B gefahren wurde. Hat da einer eine Lösung? Wie gesagt die 4 Fahrstraßen sind mit Wendebefehl nacheinander eingetragen.
Danke schon mal,
Gruß
Dietmar
Hallo Ditmar,
Du musst in der ZFA eine Bedingung schaffen dass der Zug wenn er von C kommt nur nach A fahren darf.
Einen Schalter oder Signal einfügen dass als Folgeschaltung in eine bestimmte Stellung gebracht wird. Diese wird als Bedingung für die Fahrt nach A abgefragt.
Danke Reinhold,
Probiere ich aus!
Hallo Dietmar,
ich würde evtl. einen Zähler einsetzen, der wenn der Zug in C ist auf 1 setzt. Wenn er dann wieder nach B fährt, als Bedingung wenn 1 dann nach A zurück. In A würde ich den Zähler auf 0 setzen.
Somit wäre dann die Komplette fahrt wieder möglich.
So könnte es funktionieren.
Gruß
Maik
Hallo noch mal,
Habe jetzt ein Schalter gesetzt und entsprechende Bedingungen eingegeben. Wenn ich den Schalter manuell betätige klappt auch alles! Dafür schon mal DANKE!! Jetzt habe ich nur noch dass Problem, dass der Schalter sich automatisch umschalten muß. Habe ihn in die Fahrstraßen eingebunden, aber er stellt sich nicht mit. kann mir das noch mal jemand bitte erklären? Vielen Dank schon mal!
Hallo Dietmar,
Mit einem Schalter geht es genau wie mit einem Zähler.
Wenn ein RMK bei C besetzt , dann Schalter auf rot.
Wenn der Zug einen RMK in A belegt, dann Schalter auf Grün.
Gruß
Maik
Hallo Dietmar.
Sonst schicke mir mal Dein Projekt, dann schau ich mir es mal an.
Gruß
Maik
Hallo Dietmar,
welcher Schalter ist es denn?
Im GB Editor hast Du Ihm eine Adresse gegeben.
Wenn eine FS von B nach C gestellt wird bringe mit Folgeschaltung den Schalter in die richtige Stellung. Der Schalter ist in der normalen FS Aufzeichnung nicht mit eingebunden. Das gleiche musst Du bei der anderen Richtung machen.
Dann sollte es auch mit der ZFA klappen.
Hallo ihr Beiden,
Es funktioniert 8) - mit Schalter (Stop/Go) und dann natürlich mit Zähler auch. Mein Fehler war, dass ich den Reiter "Folgeschaltung" der Fahrstraßen mit "Anschlussfahrten" des ZF-Editors verwechselt hatte. Da kann man keinen Schalter verknüpfen. Aber da konnte Seite 421 der Anleitung noch helfen.
Vielen Dank für die Hilfe und Geduld!!!