Seite drucken - Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Norbert Kuhn in 19. Juni 2015, 10:15:34

Titel: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 19. Juni 2015, 10:15:34
Guten Morgen zusammen,

beim einmessen vom Lokomotiven bricht die Verbindung zum µCon - Mini - Manager dauernd ab und ein einmessen ist dann nicht mehr möglich. Die Lokomotive lässt sich dadurch nicht mehr steuern. Es muß zunächst die Messung abgebrochen werden, dann erst lässt sich die Lokomotive über das Lokcontrol wieder steuern.
Im Anhang habe ich einmal die Systemeinstellungen und die Fehlermeldung beigefügt. Der µCon - Mini - Manager hat die Firmware V2.5.
Ich vermute einmal, dass ich in den Systemeinstellungen noch etwas falsch habe.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Helmut Kreis in 19. Juni 2015, 10:35:55
Hallo Norbert,

welche Adresse hat denn der Railspeed selbst?
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 19. Juni 2015, 12:38:21
Hallo Helmut,

wenn ich mit dem uCon  Tool auf den Rail  Speed  schaue wird mir die Adresse R 48 angezeigt. Diese Adresse habe ich dann im Einmessfenster oben links eingegeben. Ich könnte es einmal mit der Adresse 49 versuchen. Mehr Adressen stehen mir nicht zu Verfügung, da der Mini Manager nicht mehr kann.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Hubert Becker in 19. Juni 2015, 19:08:38
Hallo Norbert,

welche IP Adresse hat der Manger
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 19. Juni 2015, 20:42:33
Hallo Hubert,

die IP Adresse vom Rail Speed ist die 192.168.0.26, die CSr  192.168.0.10 und der Rechner hat 192.168.0.5. Der Router hat 192.168.0.1. Die CSr,  der Rail Speed und der Rechner sind alle mit einem Switch am Router angeschlossen. Ich habe auch schon im Router nach gesehen, ob ich die IP Adresse vom Rail Speed zweimal vergeben habe, das ist aber nicht der Fall.
Ich habe auch das Forum nochmal durch forstet  und habe einen Beitrag von 2014 gefunden. In diesem Beitrag schreib Markus Herzog, dass der Rail Speed nicht ins "Leere" schauen darf. Des weiteren wird in dem Beitrag noch von Streulicht gesprochen. Was bedeuteten diese Aussagen.
Auch habe ich festgestellt, dass die Verbindung ohne das einmessen einer Lok unterbrochen wird.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Hubert Becker in 19. Juni 2015, 20:48:28
Hallo Norbert,

du hast eine PN
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Bernd Senger in 19. Juni 2015, 20:50:22
Hallo Norbert
hast Du den Blindstecker im Railspeed eingesteckt?
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 19. Juni 2015, 21:08:02
Hallo Bernd,

der Stecker mit dem Abschlusswiderstand steckt in der richtigen Buchse.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Helmut Kreis in 20. Juni 2015, 03:44:13
Hallo Norbert,

hast Du die mitgelieferten Netzwerkkabel benutzt oder evtl. ein anderes?
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 20. Juni 2015, 09:41:37
Hallo Helmut,

ich benutze die mit gelieferten Kabel. Das grüne Kabel ist zwischen Messeinrichtung und Mini Manager, und das gelbe zwischen Mini Manager und dem Netzwerk Switch. Auch habe ich es gestern noch mit ausgeschalteter Firewall versucht, aber das Ergebnis war das gleiche.  Habe WDP einfach nur gestartet (ohne dass WDP etwas tut) und gewartet was passiert, und auch da kommt es dann zum Abbruch der Verbindung. Im Moment bin ich etwas ratlos.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Helmut Kreis in 20. Juni 2015, 10:00:55
Hallo Norbert,

kannst Du den RaulSpeed auch mal direkt an den PC hängen, so dass PC und RS nicht mehr am Switch angeschlossen sind?
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 20. Juni 2015, 13:03:55
Hallo zusammen,

ich habe weitere Tests durch geführt, und möchte Euch die Ergebnisse mit teilen. Ich habe wieder versucht eine Lokomotive "ein zu messen" dabei kam es wieder zum Verbindungsabbruch. Ohne den µCon Manager neu in WDP zu verbinden wurde der Befehl "Ping" aus geführt. Der µCon Mini Manager antwortete jedes mal, und es ging kein Bit verloren.
Als nächstes wurde das Programm "LS Programmer" gestartet und dort nach gesehen ob das Programm den µCon Mini Manager findet. Ergebnis: Der µCon Mini Manager wurde gefunden.
Ich habe dann auch einmal das Logbuch gestartet und nach gesehen ob ich dort etwas finden kann. Leider kann man dort nur sehen wie ich den µCon Mini Manager wieder neu gestartet habe. Wenn der µCon Mini Manager die Verbindung zu WDP verliert ist nicht dokumentiert.
Im Anhang habe ich einmal das Logbuch, eine Datensicherung und ein Worddokument angehängt.
Heute Nachmittag versuche ich es einmal mit einem USB zu Netzwerk Adapter den ich von der Firma habe.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 20. Juni 2015, 16:43:18
Hallo zusammen,

ich bin ein Stückchen weiter gekommen. Die erste Lok ist mit dem Rail Speed eingemessen. Allerdings ist der Fehler noch nicht behoben.
Ich habe zunächst den Rechner vom übrigen Netzwerk getrennt und dann einmal probiert. Und siehe da, es hat funktioniert. Ich habe die Lok einmessen können. Ein weitere Erkenntnis ist das der µCon Mini Manager ca. alle fünf Minuten die Verbindung abbricht, wenn der Rechner im Netzwerk hängt (siehe Logbuch 1530).
Leider habe ich heute nicht mehr Zeit um weiter zu testen, außerdem weiß ich nicht wie man den Verkehr im Netzwerk aufzeichnen kann um die Sache weiter einkreisen zu können. Aber vielleicht hat ja hier im Forum ein Teilnehmer noch eine Idee.
Ich werde mich am Montag auch noch mit LS Digital in Verbindung setzen. Denn das Problem besteht nur mit dem µCon Mini Manager.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Bernd Senger in 20. Juni 2015, 16:56:06
Hallo Norbert,
in den Screenshots Deines vorhergehenden Beitrages war mekwürdig, das beim abgebildeten Ping grössere Pakte zurückgesendet wurden als sie vom PC gesendet wurden. Offenbar wurde hier von irgendeiner Instanz noch etws hinzugefügt.

Hast Du im Netz noch andere Protokolle (bspw. IP_V6) zu laufen. Hat Dein Rechner eine Gigabit-Karte verbaut und der Switch ist ebenfallls ein GBit Switch. Dann könntest Du mal versuchen die Schnittstelle des Rechners auf 100MBit zu setzen.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Helmut Kreis in 20. Juni 2015, 17:06:39
Hallo Norbert,

also mit Bernd hast Du ja schon mal einen Spezialisten fürs Netzwerk; er hatte meinen Fehler im Netzwerk auch gefunden.
Vereinfacht ausgedrückt hatte ich WLAN und LAN zusammen über einen Router laufen und dadurch änderte sich immer die Adresse im PC. Über das LAN hatte ich feste IP-Adressen vergeben.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 21. Juni 2015, 15:25:49
Hallo Bernd,
das werde ich einmal kontrollieren, und dann wieder berichten. Heute werde ich allerdings nicht mehr dazu kommen.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: wokruegel in 21. Juni 2015, 21:45:42
Hallo Norbert,

ich selbst nutze auch den Minimanager in Verbindung mit RailSpeed. Bei mir läuft alles fehlerfrei.

Daher habe ich mal ein paar Fragen:
Hast Du die Firmware 2.5 aufgespielt, oder war die schon drauf? Ich nutze die Firmware 2.3 und nach Angaben von LS-Digital (hatte dort nachgefragt) würde diese für den Minimanager auch richtig sein.
Ich habe auch keine Verzögerungen eingestellt. Bitte mal bei Dir prüfen, Du hast welche drin. ;)
Welches Netzteil nutzt Du dafür? Hab mir selbst ein stabilisiertes gebaut, geht ganz einfach... ;)

Bin gespannt, woran es liegt.

Gruß

Wolfgang
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 22. Juni 2015, 22:07:42
Guten Abend zusammen,

ich möchte Euch nun meine Ergebnis meiner heutigen Arbeit am Netzwerk mitteilen. Zunächst hatte ich heute morgen versucht den Tipp von Bernd Senger aus zuführen. Leider habe ich dies nicht hin bekommen, die Netzwerkkarte auf 100MBit um zustellen.
Als nächstes wurden die Kabel vom Rail Speed und vom µCon Mini Manager getauscht, auch das brachte nicht den erwünschten Erfolg.
Dann steckte ich Schritt für Schritt alle Kabel vom Router zu den drei bei mir im Netzwerk vorhanden Switch ab und kontrollierte immer wieder die Verbindung zum Rail Speed. Der Stecker an der vierten Lan Buchse am Router brachte dann einen kleinen Erfolg. Die Verbindung zum Rail Speed war stabil. Also Stecker wieder in Lan Buchse am Router gesteckt und am Switch im Büro die drei dort laufenden Geräte vom Netz genommen. Und wieder war die Verbindung zum Rail Speed stabil. Dann wieder Kabel für Kabel an den Switch angesteckt und wie der Teufel es so will als ich das letzte Kabel am Switch an gesteckt hatte brach die Verbindung zum Rail Speed wieder ab. Also Kabel wieder raus, Verbindung zum Rail Speed ist wieder stabil. Das lässt sich reproduzieren.
Und Schuld an dem ganzen ist eine NAS vom Buffalo vom Typ LS - WTGL/R1.
Ich habe dann noch versucht die NAS neu ein zu stellen ohne Erfolg.
Zum Einmessen der Lokomotiven muß die NAS halt aus bleiben.   
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Markus Herzog in 22. Juni 2015, 22:29:27
Hallo Norbert,

Sehr interessant. Eventuell benutzt die Station auch den UDp-Port 11082 genauso wie das uCon-System oder irgend so was...

Grüße
Markus
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 22. Juni 2015, 22:38:38
Hallo Markus,
das vermute ich auch. Werde mich morgen einmal bei Buffalo erkundigen, bzw. an den Support schreiben. Vielleicht können Sie mir weiter helfen.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: kleinJuergen in 23. Juni 2015, 09:15:40
Hallo Norbert,

welcher Dienst läuft und der dazugehörige Port, kann man evtl. im Setup des NAS kontrollieren.
Falls negativ, besteht die Möglichkeit, das der µCon-Mini-Manager vom NAS "zugemüllt" wird.

Grüße
Jürgen
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 23. Juni 2015, 12:26:25
Hallo Jürgen,
das Setup der NAS habe ich schon kontrolliert und soweit es geht alle Protokolle deaktiviert. Ohne Erfolg. Es schein wirklich so zu sein, dass der µCon Mini Manager von der NAS zugemüllt wird und dann aussteigt. Es könnte allerdings auch WDP auf dem Port 11082 auf die NAS reagieren und die Verbindung abbrechen. Da ja noch die CSr 1, Port 15471, am Netzwerk hängt, schließe ich dies aber aus. Interessant ist es aber schon, denn es dauert ca. fünf Minuten, dann ist die Verbindung weg. Es ist so wie wenn ein Timer abläuft und nach fünf Minuten die Verbindung kappt. Warum erst nach fünf Minuten?
Zum einmessen von Lok`s habe ich ja ein Workaround und schalte die NAS ab.
Ich habe einmal eine E-Mail an Buffalo geschrieben, warte aber noch auf Antwort. Sobald ich mehr in Erfahrung gebracht habe melde ich mich wieder.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Bernd Senger in 23. Juni 2015, 12:41:23
Hallo Norbert,
welche Ports/Verbindungen zwischen dem PC und anderen Clients bestehen, läßt sich mit dem Kommando netstat -a sichtbar machen.
Für tiefergehende Untersuchungen eignet sich ein Protocol Analyzer wie bspw. das Freeware-Tool Wireshark. Hier sind allerdings tiefergehende Kenntnisse der Materie erforderlich um die aufgezeigten Ergebnisse auch korrekt interpretieren zu können (so z.B. Deine 5-Minuten Frage).

Eventuell könntest Du auch in Erwägung ziehen, den Rechner mit einer zweiten Netzwerkkarte auszustatten und die Netze zu trennen. So habe ich das bei mir auch gemacht und habe ein eigenständiges Moba-Netz geschaffen.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 23. Juni 2015, 14:19:01
Hallo Bernd,
ich habe einmal den Befehl netstat -a ausgeführt, aber was da dann auf meinem Bildschirm angezeigt wird sind für mich "böhmische Dörfer".  Habe es einmal als Worddokument angehängt.
Deine Idee mit einer zweiten Netzwerkkarte klingt nicht schlecht. Muß einmal nach schauen ob ich noch eine hier rum liegen habe. Für mich scheint dies der beste Weg zu sein. Weil wie oben schon geschrieben, kenne ich mich mit dem TCP/IP und UDP Protokoll nicht aus.

Inzwischen habe ich auch eine Antwort von Buffalo erhalten. Herr Lindheim hat es mir erlaubt, dass ich die Antwort hier einstellen kann.

Sehr geehrte/r Herr/Frau Kuhn,
vielen Dank, dass Sie den Buffalo Helpdesk kontaktiert haben.
Nein , es gibt leider keinen Weg dieses zu deaktivieren. Dieses ist ein normaler TCP Netzwerk verkehr Port.
Falls Sie zusätzliche Fragen oder Rückmeldungen haben, können Sie sich gerne nochmals an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Rainer Lindheim
Buffalo Technology Helpdesk

Soweit die Antwort von Buffalo.
Ich habe auch an LS Digital geschrieben, von dort kam aber leider noch keine Antwort.
Für mich ist hier die Sache zu Ende. Ich bedanke mich bei allen, die versucht haben mir zu helfen. Wenn ich die zweite Netzwerkkarte eingebaut habe melde ich mich noch einmal.
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Bernd Senger in 23. Juni 2015, 14:38:13
Hallo Norbert,
aus deinem Screenshot war zu erkennen, dass der Port geöffnet ist und der PC diesen quasi auf eingehenden Verkehr "abhört". eine bestehende Verbindung ist aber nicht zu erkennen.
Ich würde jetzt auch in Richtung eines zweiten Netzwerkes gehen, hier bist Du m.E. auf der sichern Seite das nicht etwa andere Geräte den Modellbahnbetrieb stören. Bedenke, dass Du hier einen anderen Subnetzbereich als den 192.68.0.0 adressieren musst (bspw. 192.168.10.0 255.255.255.0). 8)

btw.: Netzwerkkarten gibt es für unter 10€ beim electronic dealer deines Vertrauens
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 23. Juni 2015, 14:57:21
Hallo Bernd,
ich glaube ich habe noch irgendwo eine Netzwerkkarte rumliegen. Muß einmal suchen gehen. Aber ich denke, dass ich das hinbekomme. Die IP Adresse von der CSr 1 und dem µCon Mini Manger zu ändern dürfte nicht so schwer sein. ;)
Sollte ich Probleme haben, dann melde ich mich so wie so noch einmal. Da bin ich auch nicht anderst wie andere User auch, wenn wir Probleme haben melden wir uns. Deshalb Dir nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. 
Titel: Re: Verbindung zum µCon-Mini-Manager bricht beim Einmessen einer Lok ab
Beitrag von: Norbert Kuhn in 27. Juni 2015, 12:45:08
Hallo zusammen,
ich möchte nochmals kurz Bericht erstatten. Ich habe den Tipp von Bernd ausgeführt und eine zweite Netzwerkkarte in meinen Computer eingebaut. Die IP Adressen vergeben, WDP gestartet, in den Systemeinstellungen die Adressen geändert und alles läuft zufriedenstellend. Es kommt beim "Einmessen" von Lokomotiven nicht mehr zum Verbindungsabbruch. Also das Problem ist somit gelöst.
Nochmals vielen Dank an alle, die mir einen Tipp gegeben haben.