Seite drucken - Anfänger sucht Hilfe

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Dago10 in 06. Oktober 2015, 15:14:44

Titel: Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Dago10 in 06. Oktober 2015, 15:14:44
Hallo, nach Jahren des Aufbaus einer H0-Anlage mit 2 Märklin CS 2 habe ich aufgegeben, da ich diese nicht betriebssicher zum laufen gebracht habe. Also alles verkauft und alles besser: Computergesteuerte Minitrixanlage. Aber: irgendwie scheint es am grundsätzlich vorhandenen Computer- und Programmierwissen zu haken.

Hier die Frage: kann mir jemand eventuell Nachhilfe -und das persönlich- geben, so dass ich den grundsätzlichen Aufbau verstehe. Selbstverständlich würde ich dieses in Form einer Aufwandsentschädigung entlohnen. Ich wohne in 23774 Heiligenhafen.

Vielleicht hat ja auch jemand Lust, mit mir gemeinsam eine Anlage zu planen-ca. 10qm hätte ich zur Verfügung.
Gruß Thomas
Titel: Re: Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: S.Dankwardt in 07. Oktober 2015, 08:09:18
Hallo Thomas

So wie Dir geht es einigen. 

Deshalb versuchen wir Anwendertreffen oder Stammtische zu organisieren.
Einerseits soll die Technik erklärt werden können, andererseits halte ich den persönlichen Kontakt für eine wichtige Sache dabei.

Diese Seite bezieht sich zwar auf die digitale Autossteuerung mit DC-Car aber so ein Stammtisch kann auch "digitale Modellbahn" genannt werden.
z.B. der ehemalige DC-Car-Stammtsich in Geremring ist stark angewachsen und es sind nun auch Straßenbahner dabei.
http://www.modellautobahnen.de/stammtisch/hamburg/
(LKW und Busse funktionieren im Maßstab N, TT und H0)
Titel: Re: Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: André M. in 08. Oktober 2015, 05:31:49
Moin moin Thomas,

ich wohne in Oldenburg/Holstein. Also gleich um die Ecke. Gerne könnte ich dir bei dem ein-oder anderen behilflich sein, so wie meine Zeit es zulässt. Auch ich durfte hier ganz tolle Leute kennenlernen, auch persönlich, die mich damals zu meinen Moba-Anfangszeiten unterstützt haben. Das WDP Forum und deren Mitglieder ist wohl das beste, was ich ich kenne.

Viele Grüße, André
Titel: Re: Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Helmut Kreis in 08. Oktober 2015, 07:55:23
Hallo Thomas,

stell doch mal Dein Projekt, das Du schon erarbeitet hast zur Verfügung. Dann kann man Dir vielleicht auf einfache Weise schon Hilfestellung geben.
Titel: Re: Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Dago10 in 08. Oktober 2015, 09:21:54
Hallo Andrè, ich würde deine Hilfe gerne annehmen. Ich habe grundsätzlich tagsüber bis 16:30 Uhr Zeit und Montags auch abends. Terminlich würde ich mich nach Dir richten. Telefonisch bin ich unter 04362 506887 zu erreichen. MfG Frahm
Titel: Re: Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Dago10 in 08. Oktober 2015, 09:41:13
Erst einmal danke ich Allen, die so schnell helfen wollten und erste Tipps gegeben haben. Mein Profil habe ich geändert und natürlich ist es 2012 "small edition" und nicht "starter". Ein paar Antworten auf die Fragen:

Ich habe noch keine Anlage aufgebaut, sondern nur ein Probebetrieb. Oval mit Ausweichgleis und Abstellgleis. Ich möchte nicht wieder den Fehler begehen, eine Anlage aufzubauen, ohne die Steuerelektronik auch wirklich zu verstehen.

Die Weichen kann ich schalten und meine Lokomotiven habe ich angelegt. Ein Programmiergleis ist vorhanden und mittlerweile kann ich auch analoges prüfen. Rückmeldung ist für mich noch ein Buch mit 7 Siegeln. Bei meiner Märklinanlage habe ich anders gearbeitet und deshalb hat Sie wahrscheinlich auch nicht funktioniert. Übrigens: unter www.märklin-direkt.de habe ich noch die alten Bilder meiner alten Anlage stehen.

Gruß Thomas
Titel: Re: Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Bernd Möller in 08. Oktober 2015, 10:41:59
Hallo Thomas,

ich habe es genauso wie Du gemacht, und mir erst einmal ein einfaches Oval mit Ausweichgleisen etc. gebaut. Anschließend habe ich mich mit den verschiedenen Techniken und den dazu benötigten Geräten (Decodern etc.) auseinander gesetzt. Insbesondere habe ich mich auch auf die Rückmeldekontakte, die ja sehr wichtig und das "Auge" von WDP sind, konzentriert. Ich kann Dir nur sagen, im WDP-Forum findest Du sehr viele Helfer die Dir kurzfristig Lösungsvorschläge unterbreiten. Ich finde, dass es auch wichtig ist, dass Handbuch genau zu studieren und wenn dann Fragen sind, im Forum nach Lösungen zu suchen oder anzufragen. Hierbei sollte man aber "Schritt für Schritt" vorgehen und nicht das kompakte Werk auf einmal studieren.
Eigentlich möchte ich Dich nur dazu aufmuntern weiter zu machen. Hier im Forum wird man garantiert nicht alleine gelassen !
Gruß aus Westfalen
Bernd
Titel: Re: Anfänger sucht Hilfe
Beitrag von: Joachim Frederick in 08. Oktober 2015, 19:50:37
Hallo,

Das Handbuch lesen und Infos sammel ist wichtig und OK, aber speziell immer das Thema lesen wo ich gerade mit der Anlage im Bau stehe und ich umsetzen will.
Genau die Beschreibungen der Magnetartikel- und Rückmelde-Decoder lesen. Da ist eigentlich alles ziemlich einfach beschrieben, Anschlüsse usw. Auch gibt es Bilder auf den Homepage des Hersteller meistens.