Hallo Modelbahnfreunde
Ich habe immer wieder das Problem das wären die ZFA läuft, sich nach einiger Zeit die Tams abschaltet.
Züge bleiben stehen und am PC wird nichts angezeigt. Sobald ich die Tams wieder inizialisiere, fahren die Züge wärend dem Prozess wieder unkontrolliert los. Anhalten tun sie auch nicht nach beändigung der Fahrstrasse und wenn Weichen geschaltet hätte sollen werden, beim abschalten, tun sie dies natürlich nicht und schon ist ein Kräsch vorhersehbar. Einige Loks kann die Zentrale dann auch nicht mehr aufrufen und so muss ich alle Loks wieder in der Zentrale editieren.
Worann kann das liegen??
Würde der Watschdoc bei Win-Digipet ein Nothalt auslösen, so das ich in aller Ruhe die Fahrstrassen auflösen und wieder Ordnung auf der Anlage herstellen kann?
Besten Dank für eure Anregungen.
Hallo Claude,
evtl. helfen dir diese Beiträge (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=69778.msg152568#msg152568).
Hallo Gerhard
Danke für die Antwort.
Werde mal schauen, wo(vielleicht beim grossen C) ich ein solches Kabel bekomme, wie du beschrieben hast.
Noch eine schönen Nachmitag.
Hakko Claude.,
hast Du auch die neueste Version der Tams installiert?
Hallo Gerhard
Hochwertigeres USB Kabel gekauft, Tams auf den neusten Stand gebracht und somit bis jetzt keine Abschaltung mehr.
Jetzt bin darann sämtliche Loks, die noch einen Schleifer haben, der ein Loch in der Mittte hat, mit Bronzeblech zu versehen, um die Punktkontaktprobleme zu eliminieren. Bis jetz auch mit Erfolg.
Wünsche eine schöne Woche.
Hallo Claude,
schön zu hören, dass du Erfolg hattest.