Hallo Zusammen,
mit WDP 2009 Premium habe ich jahrelang problemlos mit der CS2 zusammengearbeitet. Nun habe ich auf WDP 2015 Premium aufgerüstet und kann die Verbindung mit der CS2 nicht mehr beim Start von WDP 2015 aufbauen. Mit dem Netzwerkassistenten in den Systemeinstellungen ist der Verbindungstest erfolgreich, d.h. Peer to Peer Netzwerk und Adressen sind richtig konfiguriert. Auch wenn ich im Netzwerkassistenten der Systemeinstellungen den Haken bei "Abgesicherten Modus ..." setze, kann die Verbindung beim WDP-Start nicht aufgebaut werden.
Ich arbeite mit WIN7. Auch deaktivieren des Firewalls und des eigenen WLAN-Netzes hilft nicht.
Kennt jemand diese Phänomen und kann mir einen Rat geben?
Viele Grüße Dieter
Hallo Dietrich,
die meisten derartigen Fälle liegen in der Konfiguratin der Firewall. Wen Du einen ping-Test auf die CS2 erfolgreich durchführen kannst, ist die IP-Konfiguration ok. Öffne in der FW die Ports 15730 und 15731 oder erlaube dem Programm wdpnetmod.exe aus dem WDP-Programmverzeichnis den Zugriff auf dein Subnetz. Beachte, das Du die FW für den NW-Typ (private, ...) konfigurieren mußt, welcher Deinen NW-Typ repräsentiert.
Gerne können wir das Problem auch versuchen per Remote-Zugriff zu lösen (dazu bitte eine PN mit den Kontaktdaten).
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich habe der FW wdpnetmod.exe erlaubt. Der NW-Typ teht auf öffentlich und ich kann ihn mit Win7-Mitteln nicht in privat ändern. Dies gelang mir dann mit dem Netmanager von Telecom und auch mit dem Win7 fixit 50725. Danach kann die Verbindung mit der CS2 problemlos aufgebaut werden. Leider wird bei einem Neustart des PC der NW-Typ wieder auf öffentlich gesetzt. Warum weiß ich nicht.
Somit kann ich momentan damit leben.
Eine Frage: Was und warum wurde in WDP gegenüber WDP2009 in der NW-Konfiguration etwas geändert? Wie erwähnt lief in WDP 2009 alles ohne Probleme.
Viele Grüße Dieter
Hallo Dieter,
Zitat von: Dietrich Ganz in 05. Dezember 2015, 10:59:28
Eine Frage: Was und warum wurde in WDP gegenüber WDP2009 in der NW-Konfiguration etwas geändert? Wie erwähnt lief in WDP 2009 alles ohne Probleme.
Märklin hat vor einiger Zeit das Netzwerkprotokoll erweitert in Bezug auf S88-Auslesen. Und bei einem der letzten Updates sogar das alte Protokoll deaktiviert. Also mussten wir Teile der Netzwerkschnittstelle erweitern/neu programmieren. Und das neue Modul muss halt auch wieder von der Firewall etc. zugelassen werden.
Grüße
Markus
Hallo Dieter
Ich hatte bis vor kurzem ein ähnliches Problem, bereits mit WDP2012. Ich musste jeweils vor dem Start von WDP prüfen, ob die CS2 Netz hat, sonst musste ich das Netzwerkkabel aus- und einstecken.
Nach langer Suche habe ich den Sünder gefunden: Es war ein defekter Switch! Ausgewechselt → läuft.
Denk nie, das verrückteste könne nicht eintreffen!
Viele Grüsse nach BB
Csaba