Mit meinem neuen Samsung-Handy bekomme ich keine Verbindung zu WinDigipet, während mit dem Lenovo-Tablet weiterhin alles glatt läuft. Beim Verbindungsaufbau mit dem Handy kommt die Fehlermeldung:
I/O Fehler bei Verbindung zu: 192.168.178.25 java.net.Socket TimeoutException: failed to connect to /192.168.178.25 (port 15209) after 5000ms
An was liegts? Kann mir jemand 'nen Tip geben, wie ich das Problem lösen kann?
Hallo,
ZitatAn was liegts? Kann mir jemand 'nen Tip geben, wie ich das Problem lösen kann?
ich würde sagen, die WLAN Verbindung ist nicht aktiv...
Hallo Jürgen,
Irrtum - leider !!! Mit dem Tablet gehts ja, da wird die Verbindsung aufgebaut. Folglich muss das WLAN aktiviert sein, was ich ja auch angezeigt bekomme. Aber mit dem Handy tut sich trotzdem nix. Und das Tablet passt halt eben nicht in die Hemd- oder Hosentasche.
Trotzdem danke für die Antwort.
Hallo Karl,
hast Du denn auch im Handy das WLAN aktiviert?
Hallo noch mal,
genau, dass es mit dem Tablet sagt hier gar nichts. Das Handy muss muss über WLAN mit dem Netzwerk verbunden sein, sonst geht gar nichts...
Hallo Peter, hallo Jürgen
ja - das Handy hängt voll in meinem WLAN drin. Das war das Erste, was ich machen musste. Weil ich noch keine passende SIM-Karte hatte (Micro-Sim) konnte ich mit dem neuen Handy zunächst nur über diese Verbindung ins web. Und weil mein monatliches LTE-Kontingent auch nicht grenzenlos ist, werde ich innerhalb der Reichweite meines WLAN generell bei dieser Verbindung bleiben.
Es sind also weiterhin gute Ratschläge erwünscht.
Hallo Karl,
dann überprüfe mal bitte die Ip Adresse....
Stimmt auch, ebenso der Port
Hallo noch mal,
die Meldung sagt ja aus, dass die Verbindung zu der IP-Adresse nicht innerhalb von 5 Sekunden zustande gekommen ist. Wenn das Telefon mit WLAN im gleichen Netzwerk angemeldet ist, wie der Win-Digipet PC, dann kann das auch in den Routereinstellungen zu suchen sein. Oder weil das Telefon über den Gastzugang (bei Fritz Box) verbunden ist...
Hallo Karl,
Schalt mal die Firewall aus und verbinde dein Handy, wenn verbunden kannst die Firewall wieder einschalten.
Bei mir war das so.
Gruss Hans
Hallo,
ich bin neu hier.
habe seit kuzem Windigipet.
habe mit meinem Aldi Tablet und meinem Samsung Handy genau das gleiche Problem.
Beide geräte funktionieren sonst einwandfrei.
Christian
Hallo Christian,
dann geh bitte alle oben genannten Punkte durch.
Problem gelöst!
Fragt mich nicht, wieso die Verbindung mit dem jungfräulichen neuen Smartphone zustande gekommen war, aber ich habe eine Woche lang mit demn Gerät über WLAN telefoniert und im web gesurft.
Heute hat es dann mit der Verbindung gehakt. Dabei habe ich festgestellt, dass das Gerät bei der Fritzbox NICHT angemeldet war. Nachdem ich diese Anmeldung durchgezogen habe klappt auch die Verbindung zu WDP.
Das könnte wohl auch die Lösung für Christian sein. Würde mich interessieren, ob es das gleiche Problem war.
Hallo Karl,
hatte ich dir ja gleich als ersten Beitrag geraten nach der Verbindung zu sehen ;)
Ja, ja - die alten Hasen ...., man kann sich auf ihren Rat verlassen.
Da ich aber ohne Sim-Karte ins web kam, musste die Verbindung über WLAN zustande gekommen sein - wie auch immer. Daher hab ich an dieser Stelle keinen Fehler vermutet.
Aber ich habe wieder mal was dazu gelernt.
Allerseits ein schönes Wochenende.
Hallo Karl,
da wirst du auf Kosten deines Nachbarn gesurft haben. ;)
Hallo Zusammen,
bei mir besteht das Problem weiterhin.
Und zwar bei allen Handys und ein Tablet.
Meine zwei Kinder haben ein Apple Handy und beide bekommen
das gleiche angezeigt.
Mit allen anderen Apps egal von welchem Telefon läuft alles prima.
( Wenn das W-Lan im Haus nicht funktioniert, bekomme ich das von
meinen Kindern innerhalb weniger milli Sekunden lautstark mitgeteilt.
Also, wie gesagt, läuft alles prima, nur mit Windigipet läuft garnichts.
Christian
Hallo,
eben bin ich im Büro, also andere Fritzbox.
Genau das gleiche Problem.
Ansonsten funktioniert mein Handy hier prima.
Christian
Hallo Christian,
lies mal bitte dies http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=67605.0 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=67605.0) und beachte bitte vor allem die ersten 3 Seiten.
Guten Abend,
ich hatte diese Fehlermeldung ebenfalls:
Das Handy kommuniziert ja (bei mir ) mit meinem Notebook mit win 7.
GEHOLFEN HAT:
Start
Systemsteuerung
firewall
dann links unter startseite steht
ein programm oder feature durch die Firewall
Haken bei windigipet
zulassen
Ausserdem gibt es noch die erweiterten Einstellungen, da kann man Regeln erstellen für Firewall.
Viel Erfolg!
Michael
Hallo Stefan und Michael,
alles wie gehabt. Ich komme bis verbinden und kommt die Fehlermeldung.
Die Hacken waren gesetzt, auch andere Einstellung ändern half nichts.
Langsam nervt es doch ein wenig, weil ohne App es kein Spaß macht.
Christian
Hallo Christian,
also Netzwerk ist nicht ganz so mein Ding. Aber rein intuitiv würde ich Dir empfehlen die App mal zu deinstallieren und neu zu downloaden.
Schon 2x gemacht bei Tablet und Handy :(
Hallo Christian,
Welcher Firewalls hast du im System? Wir hatten auch User schon mit 2 Firewalls oder wo man dachte die Firewall wäre aus und sie war es nicht.
Grüße
Markus
Hallo Christian,
na dann mal ein wenig "Butter bei die Fische"; soll heissen ein paar Screenshots oder etwas mehr Infos bzgl der eingetragenen Werte wären schon hilfreich. Ansonsten ist das für alle Beteilligten nur frustrierendes Stochern im Nebel. ::)
Hallo Christian,
Bernd hat Recht. Einen Versuch starte ich aber noch:
Schalte mal für die Dauer des Test beim PC sowohl das Antiviren-Programm aus als auch die Firewall. Geht's dann?
Wenn du in WDP in Extras gehst und dann in "WLAN-Verbindung Handy" bekommst du eine IP-Adresse angezeigt. Hast du die beim Handy eingegeben? Da steht auch eine Port-Nummer. Hast du die ebenfalls eingegeben? Ist in besagtem Fenster das Feld "Networkmodul gestartet" grün?
Wenn das alles nicht hilft, dann bitte Screenshots!
Edit: Markus hat auch noch in der Zwischenzeit geantwortet. In der Zeit, wo ich meine Antwort tippte, kamen schon zwei andere Antworten.
Hallo Christian
Überprüfe auch mal die Einstellungen im Router,
ob NEUE Geräte zu gelassen werden.
Viel Glück
Gruß Gerd
Hallo Christian,
Bei der FritzBox gibts irgendwo eine Einstellung, daß Netzwerkgeräte untereinander kommunizieren dürfen.
Das muß bei der Verbindung Mobile Device <> PC gesetzt sein.
Ich schau heute abend mal, wo genau das eingestellt wird.
Viele Grüße
Michael
Hallo Christian,
Schau mal in der FritzBox unter "WLAN > Sicherheit > Weitere Sicherheitseinstellungen" ob das Häkchen bei
"Die unten angezeigten aktiven WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren"
gesetzt ist.
Viele Grüße
Michael
Und wenn alles nix bringt, dann versuche es doch einmal im gleichen Bereich (unter der Auflistung der im WLAN bekannten Geräte) mit der Funktion "WLAN-Gerät hinzufügen". Das war bei mir der Schlüssel zum Erfolg!
Hallo Zusammen,
nochmal der Reihe nach
Ich starte Windigipet.
Öffne die Handyverbindung in Windigipet,
dort steht: Netzwerk Modul gestartet Port 15209
Feld darunter: Netzwerkadressen dieses PCs.
Meine Adresse
So jetzt gehe ich im Handy auf die App und starte diese
Es erscheint:
Win Digipet Adresse
192.168.0.1
Port
15209
verbinden
so jetzt gehe ich auf verbinden
dauert ein paar Sekunden und dann erscheint im Hintergrund Windigipet
und im Vordergrund:
Fehler:
I/O Fehler bei Verbindung
zu:192.168.0.1 java.net.
SocketTimeoutExeption: failed
to connect to/192.168.0.1(port
15209)after 5000ms
Die geschieht bei allen Geräten
Samsung Handy, 2x Apple Handy, 1x Aldi Tablet
Ansonsten funktioniert unser W-Lan einwandfrei
Alle neuen und alten Apps funktionieren auch wenn Freunde
kommen und sich einloggen.
In der Fritzbox ist der Punkt: Neue W-Lan Geräte zulassen
aktiviert.
Jetzt hatte ich die Firewall ausgeschaltet und das Virenprogramm deaktiviert.
Genau das gleiche.
Ich bin Ratlos.
Christian
Ich habe Windows 7, ein Toshiba-Notebook, Fritzbox 7360
Ich habe immer noch Hoffnung
Das gleiche passiert im Büro mit anderer Fritzbox,
auch dort funktioniert sonst alles wunderbar
Hallo,
die 192.168.0.1 klingt verdächtig nach der Fritzbox. Welche Ip wird dir von Wdp angezeigt im Netzwerkmodul. Diese Adresse dann bitte auch verwenden.
Hallo Christian,
die Adresse, welche hier mit dem "Pseudonym "meine Adresse" angegeben wird muß auch im Mobiltelefon als Zieladresse der WDP Mobile Anwendung angegeben werden.
Du solltest vom PC auch das Mobiltelefon anpingen können, dann bist Du sicher da die IP Verbindung adressmässig steht.
Dem Hinweis von Thomas solltest Du ebenfalls ernst nehmen, in vielen Netzen ist die Client-Adresse .1 vom Router belegt.
Wenhn die IP Verbindung tatsächlich sauber sein sollte ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendein Packet-Filter der dir hier ins Handwerk pfuscht.
Hallo,
ich habe mal die Erfahrung gemacht, dass ich keine WLAN-Verbindung bekam wenn ich gleichzeitig Bluetooth eingeschaltet hatte.
Hallo Zusammen,
es läuft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hatte auch die Adresse geändert, damit nicht mehr die Routeradresse
drin steht. Wieder nichts.
Eine halbe Stunde später, komm ich versuche es nochmal.
Es funktioniert.
Im nachhinein habe ich nur eine Erklärung, dass immer wenn ich es
probiert habe, ich im Gleisbideditor war.
Denn dann funktioniert es nach wie vor nicht.
Aber ansonsten ist jetzt alles gut.
Und vielen Dank für Eure Hilfe
Christian
Hallo Christian,
Wird es auch nicht. Die Remote App ist nur im Hauptprogramm aktiv...
Hallo zusammen,
aber in meiner Version kann ich nicht das WLan aktivieren unter Extras.
Wie kommt das???Ich habe doch die Vollversion..
:-[
Anbei ein Bild:
Hallo Alex,
klicke mal mit der Rechten Maustaste auf die Symbolleiste. Wähle Anpassen (müsste der letzte Eintrag im Kontextmenü sein) und mache dann einen Reset der Symbolleisten.
Grüße
Markus
Hallo Marcus...
Danke...
Kleine Sache, aber große Auswirkung.... ;D ;D ;D
Alex