Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine ESU v 60 gegönnt. Gestern bin endlich dazu gekommen die Lok auf meiner Anlage zu testen. Hier hatte ich nun das Problem dass ich keine Belegtmeldung auf dem Bildschirm erhalte. (Märklin 3 Leitersystem. Ich vermute, dass dies daran liegt, dass die Lok im 2 und 3 Leitersystem fahren kann.
Muss ich hier evtl. eine Brücke anlöten, damit ich eine Rückmeldung erhalte ?
Kann man im Decoder evtl. eine Parametereinstellung vornehmen ?
Hatte schon jemand ein ähnliches Problem ?
Gruß
Hubertus
Hallo zusammen,
die Brücke müsste sich durch einstecken des Schleifers automatisch bilden. Steckt der Schleifer richtig drin? Der müsste einen Kontakt in der Lok betätigen, der auf Mittelleiterbetrieb umschaltet...
Hallo Hubertus,
wie schon Jürgen schrieb den Schleifer auf die Aufnahme setzen dann drücken bis das Klicken hörbar ist.
Ich habe die gleiche Lok und habe es gerade noch mal aus probiert und die Lok läuft.
Gruß
Wolfgang
Hallo,
vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Die Lok funktioniert einwandfrei. Ich bekomme nur keine Gleisbesetztmeldung.
Hallo Hurbertus,
deshalb ja nochmal Schleifer an und neu dran bis es klickt...
Hallo zusammen,
habe den Schleifer merhfach gelöst und wieder einrasten lassen. Wie schon erwähnt, die Lok fährt einwandfrei
aber eine Gleisbesetzmeldung auf dem Bildschirm erhalte ich nicht.
Hat noch jemand eine Idee ?
Gruß
Hubertus
Hallo Hubertus,
dann nimm mal einen Durchgangsprüfer und teste mal von rechts nach links ob Durchgang besteht... ansonsten ab zu ESU zur Reparatur...
Hallo Hubertus,
bei meiner letzten ESU-Lok (Gravita) war der kleine Schalter unter dem Schleifer defekt, der für die Schaltung des Durchgangs zuständig war. Musste die Lok einsenden.
Grüße
Markus
Hallo zusammen,
hab den Fehler behoben. Der Stellweg des kleinen scharzen Drucktasters unter der Lok war zu klein. Habe den Taster mit einer Zanger vorsichtig herausgezogen. Danach den Schleifer wieder drauf. Und siehe da, die Rückmeldung war vorhanden ( die Brücke geschlossen).
Gruß und Dank an alle für die Hilfe.
Hubertus