Seite drucken - 4 begriffige Signale in WDP mit Loconet von Uhlenbrock

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Claussi in 17. Dezember 2015, 08:45:14

Titel: 4 begriffige Signale in WDP mit Loconet von Uhlenbrock
Beitrag von: Claussi in 17. Dezember 2015, 08:45:14
Hallo Zusammen,

ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich bin mal wieder an meine Grenzen gestoßen.
Ich habe ein Loconetschaltmodul (Uhlenbrock), ein 4 begriffiges Signal von Viessmann und mein Gleisbild in WDP. Jetzt möchte das Schaltmodul das 4begrf. Signal mit 3 Magnetartikeladressen schalten. Im Gleisbideditor finde ich aber immer nur Signale mit 2 Decoderadressen oder das Hauptsignal von Viessmann mit 5 Adressen. Wie ich das Signal an das Schaltmodul anschliesse und dieses programmiere ist mir eigentlich klar, aber wie mache ich das in WDP, dass ich 3 Adressen für das Signal hinterlegen kann?
So, ich hoffe ihr könnt mir auch dieses Mal weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal für die hilfreichen Antworten.

LG Claussi
Titel: Re: 4 begriffige Signale in WDP mit Loconet von Uhlenbrock
Beitrag von: Helmut Kreis in 17. Dezember 2015, 11:23:05
Hallo Claussi,

kannst Du auch mal Artikelnummern von Deinen Komponenten angeben? (Ausser dem Gleisbild  8))
Eigentlich brauchst Du für ein 4-begriffiges Signal nur 2 Decoderadressen.
Titel: Re: 4 begriffige Signale in WDP mit Loconet von Uhlenbrock
Beitrag von: Michael Ferrano in 17. Dezember 2015, 14:06:51
Hallo Helmut,

Das Uhlenbrock Schaltmodul 63410 sieht für vierbegriffige Signale drei aufeinanderfolgende MA-Adressen vor.
Die einzelnen Signalschaltungen sind dabei bereits im Modul vorprogrammiert (das ist der Teil, den ich bei der Modulprogrammierung normalerweise immer überblättere... ::) ).
Soweit ich das sehe ist Claussis Frage hier also durchaus berechtigt.

Die einzige Möglichkeit die ich sehe, wäre über die "vielbegriffigen" Signale eine manuelle Konfiguration anzulegen.
Da ich persönlich nur mit Formsignalen arbeite, fehlt mir hier aber leider die praktische Erfahrung.
Aber vielleicht hat ja schon einmal jemand etwas in dieser Richtung gemacht ?

Viele Grüße
Michael
Titel: Re: 4 begriffige Signale in WDP mit Loconet von Uhlenbrock
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 17. Dezember 2015, 14:13:33
Hallo Claussi,

siehe hier: http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=63875.msg169266#msg169266 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=63875.msg169266#msg169266)
Titel: Re: 4 begriffige Signale in WDP mit Loconet von Uhlenbrock
Beitrag von: Claussi in 17. Dezember 2015, 16:09:56
Hallo Sven,

wie immer gleich den richtigen Link zur Hand. Vielen Dank.
Das Problem scheinen ja doch einige zu haben und eine Lösung scheint es auch zu geben.
Wenn ich es richtig gelesen habe, bleibt es bei den 3 Adressen und ich muss das Hauptsignal von Märklin nehmen und umgestallten.
Jetzt muss ich nur noch wissen wie ich die Symbole so anpasse, dass es funktioniert.
Dann kann ich jetzt schon mal die Schaltdecoder programmieren und um das Gleisbild kümmere ich mich danach. Wird ja spannend. ;)
Ist eigentlich deine Abhandlung zu dem Thema fertig? Ist bald wieder Weihnachten. ;)

Viele Grüße
Claussi
Titel: Re: 4 begriffige Signale in WDP mit Loconet von Uhlenbrock
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 17. Dezember 2015, 16:15:18
Hallo Claussi,

die Abhandlung von Sven ist oben in dem von ihm verlinkten Beitrag enthalten
Titel: Re: 4 begriffige Signale in WDP mit Loconet von Uhlenbrock
Beitrag von: Claussi in 17. Dezember 2015, 18:17:07
ja klar. Hab nicht gesehen dass es noch eine 2. Seite gibt.
Jetzt hab ich sie mir runtergeladen und werd mich gleich mal an die Ausführung machen.
Danke noch mal Sven. :)

Allen ein Schönes Adventwochenende
Titel: Re: 4 begriffige Signale in WDP mit Loconet von Uhlenbrock
Beitrag von: Dieter Wolf in 17. Dezember 2015, 19:07:27
Hallo Claussi ich habe die Signale am 63410 entsprechend Märlin programmiert . Im Gleisbildeditor dann bei der Adresse des Signals Märklin anhaken .Funktioniert bei mir ohne Störung.Unter Punkt 4.5.2.2 im Uhlenbrock Heft.

LG Dieter