Seite drucken - Laufzeitfehler

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: uhle in 17. Dezember 2015, 22:40:12

Titel: Laufzeitfehler
Beitrag von: uhle in 17. Dezember 2015, 22:40:12
Hallo
Nach der schnellen Hilfe von Herrn Peterlin läuft jetzt 2015 Premium auf beiden Rechnern.
Ich bekomme aber die Meldung bei der Ecoos Installation:
Laufzeitfehler  21 473 19779  8002801d  Automatisierungsfehler Bibliothek nicht registriert. 
Mit dem Installationsasystenten installiert dort grüner Hacken,  auch neu gestartet.
Auf die Ecos 1 mit 4.1.0 ich kann über Firefox zugreifen und auch Loks fahren.
Die Weichen lassen sich über die alte Märklin Zentrale schalten.
Windigipet 2009 lief seither auf dem Rechner und der Ecos problemlos zusammen

MFG
Uli- Uhle
Titel: Re: Laufzeitfehler
Beitrag von: sboehler in 21. Dezember 2015, 22:50:18
hatte so ein ähnliches Problem gleicher Fehler
Central Station reloaded upgedated auf eine ähnliche Versionsnummer 4.1.0
Programmwechsel auf WDP 2015 Prof.
habe das ganze auf 5 Rechnern mit Verschiedenen Windows Systemen (XP,7,8,10)ausprobiert alles immer mit dem selben Fehler. bis auf einen Rechner auf dem habe ich die Demo Version von der Website installiert und danach WDP 2015 Prof und siehe da läuft.
das habe ich auf einem anderen Rechner auch gemacht. WDP 2015 deinstallieren, Vorher natürlich Dateien gesichert, windigipet Verzeichnis gelöscht, Demo draufgespielt, erfolgreich getestet, Demo darauflassen, WDP 2015 Prof wieder installieren, Dateien wiederherstellen mit Sicherungsdatei, und siehe da funktioniert. zum Glück.
habe aber keine Ahnung warum.




Titel: Re: Laufzeitfehler
Beitrag von: uhle in 23. Dezember 2015, 10:31:18
Hallo
Vielen Dank für den Tip   2015 löschen, Demo aufspielen und dann 2015 neu installieren.
Jetzt läuft es. Die Daten der Anlage waren aber alle gleich wieder da.
Ich muß bloss noch möglichst viel Zeit für die Anlage neben der Familie finden.

Schöne Weihnachten
Uli Uhle
Titel: Re: Laufzeitfehler
Beitrag von: RainerB in 26. Dezember 2015, 14:49:01
Hallo, auch bei unsere Clubanlage zeigte sich dieser Fehler.
Laufzeitfehler ´-2147319779 (8002801d)´
Automatisierungsfehler
Bibliothek nicht registriert
Unser PC läuft mit Win XP SP3, als Zentrale ist eine CS2 dran, diese war ordungsgemäß über den IE8 und Firefox zu erreichen.
Das LDT HSI88 USB Modul wurde erkannt, musste aber händisch initialisiert werden.
Wir haben bereits 2 Jahre WDP 2012 erfolgreich genutzt.
Zu Hause wollte ich das mit einer ECoS2 nachstellen, die selbe Fehlermeldung.
Ich hatte dann als Fahrzentrale das Lenz USB Interface fesgelegt und eine Roco-Maus angeschlossen,
das funktionierte sofort.
Auch die direkte Anschaltung der ECoS über eine Crossoverkabel brachte keinen Erfolg,
somit dürften Probleme der jeweiligen Router ausgeschlsossen sein.
Auf einem weiteren PC habe ich dann die DEMO Variante anstalliert, damit konnte ich die ECoS erreichen
und eine Lok fahren lassen. Dannach wurde WDP2015 PE installiert und die ECoS als Zentrale eingerichtet,
Zentrale erkannt, Lok fährt. Nun habe ich die Demo-Variante vom PC deinstalliert und auch die IP Adresse der ECoS mal geändert,
WDP2015 PE funktioniert noch immer. Nur warum? Wo steckt der Fehler?
Ich werde in den nächsten Tagen auf unserem Vereins-PC die Demo-Variante aufspielen, die CS2 anschließen
und hier berichten.
Anzumerken ist noch, dass ich nach der Deinstallation von WDP2012 und der Neuinstallation von 2015,
unser altes Projekt eingespielt habe. Liegt da vielleicht der Fehler?
Noch frohe Festtage
Rainer
Titel: Laufzeitfehler ´-2147319779 (8002801d)´
Beitrag von: Stefan Kahlhammer in 26. Februar 2016, 07:33:52
Hallo zusammen,

ich habe gestern meine Win-Digipet 2015 Vollversion erhalten.
Auch bei meiner Ecos 2 in Verbindung mit Win-Digipet tritt der Laufzeitfehler ´-2147319779 (8002801d)´
auf. Erst nach Installation der Demo-Version und das einrichten der Zentrale im Demo-Modus habe ich meine Vollversion zum Laufen gebracht. Ich habe das ganze auch noch auf meinem Laptop getestet, aber es trat der selbe Fehler auf.

Warum das so ist, keine Ahnung, aber es funktioniert.

Kann hier jemand helfen, bzw. Auskunft geben da ich einen Neueinsteiger in diesem Programm bin.

LG Stefan :)
Titel: Re: Laufzeitfehler
Beitrag von: Peterlin in 26. Februar 2016, 10:28:18
Hallo Kahlhammer und alle Zusammen,

das ist bekannt. Sie hatten vorher die Demo installiert und dann gibt es Probleme mit WIN 10.
Die Registrierung der WDPNetmode für die Premium Version funktioniert dann nicht mehr.

Das hätten Sie einfacher haben können.

Im Anhang ist ein kleine Zip Datei, die auch schon im Forum exsistiert.

-   Entpacken Sie die WDPRegister.NET.exe in den WDP Ordner.
-   Dann diese EXE aufrufen
-   Wählen Sie über den obersten Button die WDPNetMode.exe im WDP Ordner aus.
-   Einmal Registrierung aufheben
-   Dann auf Registrieren klicken

Titel: Re: Laufzeitfehler
Beitrag von: Stefan Kahlhammer in 26. Februar 2016, 11:37:19
Sehr geehrter Herr Peterlin,

danke für die schnelle Hilfe und Antwort.
Werde es heute Abend austesten.

Stefan