Seite drucken - Drei Züge hintereinander im Abstellgleis parken.

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Manfred v.Rymon-Lipinski in 18. Dezember 2015, 20:16:21

Titel: Drei Züge hintereinander im Abstellgleis parken.
Beitrag von: Manfred v.Rymon-Lipinski in 18. Dezember 2015, 20:16:21
Hallo guten Tag,

ich habe mit der Planung und Ausführung meines Schattenbahnhofs ein Problem.
Im Schbhf. sind die geplanten Abstellgleise sehr lang , so das ich mir gedacht habe,  zwei oder auch drei lange Züge pro Gleis hintereinander zu parken.
Ich verstehe zu wenig von digital und habe keine Ahnung wie ich es anstelle das keine Züge im Abstellgleis zusammenrasseln.
Ich dachte schon mal an eine Blockstrecke innerhalb eines Abstellgleises aber dann kann ich pro Gleis ein Zug weniger parken. Ich habe schon mal das Handbuch von Herrn Peterlin Version 9 durchgeblättert aber nicht das passende gefunden.
Liegt wahrscheinlich an meinen achtundsechzig Jahren, entweder Kopf oder Augen im Eimer.  
Ich hatte die Idee, jeweils pro Abschnitt eine Elektroweiche mit Stopweichenfunktion dazwischen zu bauen.
Nach dem Motto ,steht die Weiche auf Abzweig ,bleibt der Zug stehen. Würde meiner Meinung nach auch klappen , aber ich denke es gibt eine bessere Lösung. Aber wie gesagt, ich hab sie nicht gefunden.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Ich fahre mit: TwinCenter
                         LDT Magnetartikeldec.
                         LDT Rückmeldedec.
                        Schienen sind von Arnold
                        Software Windigipet Version 9.2

Für Eure Hilfe schon jetzt vielen Dank und an alle eine schöne Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Manfred
Titel: Re: Drei Züge hintereinander im Abstellgleis parken.
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 18. Dezember 2015, 20:20:06
Hallo Manfred,

Punkt 1 wäre bei Version 9.2 mind. ca. 6 Rückmeldekontakte für 3 parkende Züge als Hardware zu haben. Damit die Züge immer nur auf den jeweiligen Kontakten stehen... jetzt vergibst Du noch 3 Zugnummerfelder jeweils in den Stopkontakt und dann können auch 3 Züge erstmal hintereinander stehen...
Titel: Re: Drei Züge hintereinander im Abstellgleis parken.
Beitrag von: Joachim Frederick in 18. Dezember 2015, 20:25:15
Hallo Manfred,

baue es z. Bsp. so

Stoppkontakt 2 Gleise ca 40-46 cm lange, Bremse 4 Gleise lang, Sicherheitskontakt (SK) 1 Gleis, Stopp, Bremse Sicherheitskontakt, Stopp, Bremse, Einfahrtsweiche

---------- -------------------- ----- --------- -------------------- ---- --------- -------------- <---

Stopp     Bremse              SK   Stopp    Bremse              SK   Stopp   Bremse      Weiche

RM 1         RM 2                 3      4            5                      6      7             8               

In den FS dann Freigabe den Sicherheitskontakt Nr eintragen das dieser frei sein soll, somit haste Abstand und kein Zug fährt auf.
Titel: Re: Drei Züge hintereinander im Abstellgleis parken.
Beitrag von: Manfred v.Rymon-Lipinski in 19. Dezember 2015, 17:45:18
Hallo Thomas und Joachim,

ich war fast erschrocken gestern spät Abends,  das ich schon Antwort bekommen hatte.  :)

Vielen vielen Dank nochmal dafür. Werde gleich mal eine Probestrecke aufbauen.

Nochmal schöne Feiertage .

Gruß
Titel: Re: Drei Züge hintereinander im Abstellgleis parken.
Beitrag von: Joachim Frederick in 19. Dezember 2015, 19:15:53
Hallo Manfred,

wenn  du mit 70 % rein fährst, dann bei Bremse 30% eintragen.