Seite drucken - Installation von windigiped auf Windows 10

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: N Fahrer in 03. Januar 2016, 09:39:00

Titel: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: N Fahrer in 03. Januar 2016, 09:39:00
Habe Windows 10 und windigipet 2015 auf einem stick, welcher von meinem Rechner nicht erkannt wurde?
Was muß ich tun um es zu benutzen?
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 03. Januar 2016, 10:18:24
Hallo N Fahrer,

überprüfe doch bitte einmal, in wie weit der Stick nicht erkannt wird. Kannst Du im Dateimanager die Dateistruktur sehen? Wird der Stick als Laufwerk angezeigt? Lässt sich das Setup starten aber das Hauptprogramm nicht? Welche Version hast Du von WDP?
Schreibe bitte mal etwas genauer.


PS: ein kurzer Gruß wäre ganz nett und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Antworten.  ;)
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Fallharis in 19. Januar 2016, 23:15:01
Hallo zusammen

Ich habe das Problem dass meine 2009 Small Edition nach Update auf Windows 10 nicht mehr Funktioniert.
Unter Windows 7 keine Probleme vorhanden.
Es äussert sich so das ich das Programm starte, kurz das Windows 10 Typische hellblaue Rädchen dreht und dann wars das. Das Programm muss aber im Hintergrund laufen weil wenn ich den Taskmanager aufrufe ist es aktiv gelistet. Wenn ich zum Beispiel den Schnittstellensucher starte kommt die Meldung das ich erst Win-Digipet schliessen muss.
Es läuft also irgend wie, wobei aber der Typische Willkommensgruss und das Lokgeräusch aus bleibt. Die Büro Version läuft ....
Ich hab schon alles probiert...
Der Pc läuft sonst einwandfrei mit allen anderen Programmen.

Liebe Grüsse und Danke im Voraus...


Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Ralf Krapp in 20. Januar 2016, 10:39:15
Hallo Fallharis,
Dein Problem, wie Du wohl schon selbst erkannt hast, ist die Windows-Version 10. Für diese Version ist WDP 2009 nicht einsetzbar, weil zur Entwicklungszeit von WDP 2009 Windows 10 noch nicht vorhanden und auch noch nicht in der Entwicklung war. Also hilft nur eins: WDP 2009 mit Windows 7 zu betreiben. Oder aber Du gönnst Dir den Update auf WDP 2015 und kannst dann aber auch Windows 10 einsetzen.
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Stefan Lersch in 20. Januar 2016, 10:57:47
Hallo,

was bei manchen funktioniert ist: setup.exe auf der CD suchen und mit der rechten(!) Maustaste klicken. Dann "als Administrator ausführen" wählen. Vorher WDP noch mal komplett deinstallieren.
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Fallharis in 21. Januar 2016, 00:27:19
Danke für die Antwort.
Schade das es kein Update gibt.
Ich hab das Programm während der Planungsphase der Anlage gekauft und nun wo ich soweit bin soll ich
wieder ein neues Programm kaufen?
Es ist ja nicht so das Win Digipet günstig ist und man hätte mal auf der Hp ein Warnhinweise anbringen können das die älteren Programme nicht mehr mit Windows 10 laufen.
Nun habe ich Windows 10 installiert und da alles andere Läuft und dies teilweise erst noch schneller werde ich ja nun quasi gezwungen ein Neues Programm zu kaufen. Irgend wie will ich meine Anlage ja Steuern.
Mir geht es nicht mal ums Geld Sonden eher um das Prinzip.
Alle die auf Windows 10 updaten sollen weil man bewusst kein Patch oder Update für Win  Digipet bereit stellt die neue 2015 ner Version kaufen.
Das ist ja wie wenn ich mein Auto zum Service bringe und die mir sagen ich muss ein neues kaufen weil nach nur 6 Jahren gibt es keine Ersatzteile mehr.
Ich bin sehr enttäuscht wirklich.
Wenn ich schon was neues kaufen muss werd ich dann wohl auch grad wechseln, weil ich kein Vertrauen mehr haben kann. Dann werd ich grad was suchen was mein MacBook unterstützt.
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Bernd Senger in 21. Januar 2016, 01:11:26
Hallo,

ZitatEs ist ja nicht so das Win Digipet günstig ist

übersetzt heißt das wohl, es wurden vor ca. 6 Jahren 99,-€ investiert, ohne genaue Kenntnis darüber zu habe was man eigentlich möchte. Welches Betriebssystem war da nochmal aktuell?

Und nun, da der Riese aus Redmond mal ein neues Betriebssystem auf den Markt wirft, dem man wie die Lemminge hinterher rennt, und sich einen Sch... darum kümmert welche Programme laufen oder auch nicht, da reut man plötzlich die 99,-€.

Ungeklärt ist eigentlich was denn wirklich nicht läuft. Vielleicht ein Treiber oder es funkt eine andere Software, die man auf dem Krabbeltisch billig erstanden hat dazwischen.

Zitatweil ich kein Vertrauen mehr haben kann.
na ja, mußt Du ja auch nicht. Und für mich persönlich kann ich auch gut drauf verzichten.

Allen Andern, die an lösungen interessiert sind, helfe ich -und sicher auch alle Anderen hier-, gerne weiter!

ZitatDann werd ich grad was suchen was mein MacBook unterstützt.

MacBook = 1000,-€, schön bunt

Modellbahnsteuerungssoftware = eher wenig oder was für Bastler wo man sich dann richtig über schlechten Service oder was weiß ich ausk... kann. Vel Spaß!!

*hat man gemekrt, daß ich grad ziemlich angefressen bin? Und nur so nebenbei; alles Gesagte ist meine private Meinung!

Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Dirk Kehl (juniordigital) in 21. Januar 2016, 03:34:42
Hallo zusammen,

also wir hatten doch erst in den letzten Tagen einen Beitrag bezüglich Preise etc.

Grundsätzlich kann ich es nachvollziehen wenn man ein gutes und günstiges Steuerungsprogramm einsetzen möchte.
Hier in unserem Fall ist es nun die WDP 2009 Small, die wie schon Bernd geschrieben hat, seinerzeit 99€ gekostet hatte.
Hierzu fallen mir aber auch gleich mal mehrere Punkte auf die ich unkommentiert mal in den Raum Stelle:

1. der Threatersteller ist seit 22. September 2007 registriert, hat gerade diese eine Frage als Beitrag gepostet und keine weitere Rückmeldung mehr gegeben. Auch da keine Signatur vorhanden ist läßt sich hier nur mutmaßen.

2. im 2. Fall wurde das Mitglied am 19. Januar 2016 als neues Mitglied registriert, stellte dann in seinem ersten Post die Problematik vor, um dann aber gleich in seinem 2. Post seinen Unmut kund zu tun, so wie z.B. WDP ist ja nicht gerade billig, etc.
Es mag ja jedem seine Sache sein was man bereit ist für etwas zu zahlen, aber für die eigene Unfähigkeit dann andere zum Sündenbock zu machen ist ja auch nicht gerade die feine Art.
Also wenn ich halt immer auf dem neuesten Stand der Technik sein möchte, hat auch dies seinen Preis, z.B. i7 Prozessor mit 16 GB Ram und 500 GB SSD, aber über ein Steuerungsprogramm was nun nicht unbedingt von Win 10 mehr unterstützt wird aber auch für 99,50€ ein Upgrade auf die WDP 2015 Small möglich wäre zu jammern ist für mich nicht nachvollziehbar!
Außerdem ist es zum einen die Frage wie gehe ich an versch. Softwareupdates heran, bezüglich der Kompatibilität, wo ich den Fehler ganz klar beim Anwender sehe,  und zum anderen, bestehen doch weiterhin versch. Möglichkeiten die WDP 2009 Small zu nutzen. Wenn ich schon eine 500 GB Festplatte habe, dann mach ich mir halt eine 2. Partition mit dem Win 7 als Betriebssystem und alles wird gut. Auch beim Mac Book ist WDP lauffähig, ich habe meines in der Anwendung und WDP läuft! Dazu benötige ich kein anderes und mit Abstand schlechteres Steuerungsprogramm.

Ansonsten kann ich mich den Ausführungen von Bernd nur anschließen!

@ Bernd
Mac Book für 1000€ würde ich auch kaufen 🙊🍻
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Markus Herzog in 21. Januar 2016, 07:36:37
Hallo Fallharris,

auch wenn ich mal wieder enttäuscht bin, dass mal wieder erwartet wird, dass die Softwareentwickler umsonst arbeiten sollen, weil man sich von Microsoft ein neues Betriebssystem hat aufdrängen lassen, möchte ich doch Hinweise geben, was man noch hätte probieren können:
1. Ist auch das Update 2009.5c installiert für die Small? Siehe hier: http://www.windigipet.de/foren/index.php?page=menu_de_0701_06_00_page_downloads2009
2. Wurde die Anlagenversion (denn nur die scheint nicht zu gehen) auch mal gestartet mit rechter Maustaste -> Als Administrator ausführen?
3. Mal diese Seite aufrufen: ProtectDisc (https://www.protect-software.com/de/support/endkunden-support/downloads) Von dieser Seite den Kopierschutz-Treiber einmal downloaden und seperat installieren (ggf. genauso wie unter 2. mit Administrator).
4. Vor 3. könnte man auch von derselben Seite mal die Deinstallationsroutine downloaden und vor der Treiberinstallation erstmal den Kopierschutz-Treiber deinstallieren.

Grüße
Markus
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Fallharis in 22. Januar 2016, 01:07:25
Ich finde es interessant wie sich nun alle grad melden und sich angegriffen fühlen.
Es ist doch so das egal ob die software 99 Euro kostet oder mehr, sie nun einfach nach dem Update nicht geht.
Da alles andere nach dem Update nach wie vor funktioniert war einfach die Frage warum.
Mein Pc Kenntnisse sind kleinsten falls leienhaft und ich habe selber drei oder vier Stunden rumgepröbelt und im Internet gesucht ob andere ähnliche Probleme haben und bin auch fündig geworden.
Ich finde es auch interessant wie der eine nette Herr meine Pc Komponenten im direkten Vergleich zum Programm erwähnt.
Heisst also für mich wenn der sich schon eine Kiste mit 16 Gb RAM und i7 Prozessor leisten kann, soll er gefälligst die Schnauze halten und nochmals 99 Euro bezahlen.
Das hat doch gar nicht damit zu tun das es nirgends einen Hinweis auf der WinDigipet Seite gibt das es in Zusammenhang mit Windows 10 und älteren programmversionen zu Komplikationen kommen könnte.
Anhand des ersten Post ist zu erkennen das man seitens WinDigipet davon weiss.
Die nett gemeinten Tips bringen es auf den Punkt:(Erstell doch eine zweite Partition und mach da Windows 7 drauf)
Klar könnte man machen aber warum. Ja auch als Admin gestartet passiert gar nichts.
Habe das Programm auch zwei mal komplett neu installiert und wieder deinstalliert. Habe Windows 10 auch mal im 32bit Modus gestartet, nichts...

Das steht auf der Hp von WinDigipet.

Das Steuerungsprogramm für digitale Modelleisenbahnen!

Das professionelle und anwenderfreundliche Komplettprogramm löst alle Steuerungsaufgaben auf Anlagen beliebiger Größenordnung, verwenden Sie eine Software für Kleinst- bis Großanlagen mit moderner Benutzeroberfläche und für alle Spurgrößen. Zum Einsatz von Win-Digipet sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, Eingaben lassen sich schnell und einfach ausführen und auf falsche Eingaben weist das Programm sofort hin. Die ausgefeilte Bedienerführung und ein verständliches Handbuch sorgen dafür, daß Computer-Einsteiger sofort mit Win-Digipet zurechtkommen. Win-Digipet wird seit über 29 Jahren entwickelt und stets aktualisiert.

Seit 29 Jahten entwickelt und stets aktualisiert ....
Warum aktualisiert ihr dann die 2009 ner Version nicht so das sie mit Windows 10 einwandfrei läuft?
Darum geht es mir doch.
Faktum
Hätte ich gewusst das ich meine 2009 ner Version unter Win10 nicht zum laufen bekomme( ja ich hab auch das letzte Update geladen) hätte ich weiterhin mit Windows 7 gearbeitet.

Zum Schluss noch was: ist noch frech wie sich der eine Kollege äussert von wegen : wer weiss was da noch alles für billigprogramme vom Krabeltisch auf dem pc sind hat die WinDigipet stören.
Auch diese Aussage finde ich sehr professionell, heisst WinDigipet scheint so instabil programmiert zu sein das billigprogramme vom Krabeltisch einen direkten Einfluss auf die Funktionalität des Programmes nehmen können...
Dann noch was wegen dem Riesen aus Redmond.
Komischerweise funktioniert die 2015ner Version ja ohne Probleme.
Warum kann man den nicht einfach sagen liebe Modellbahner wir werden die 2009 ner Version ab 2015 nicht mehr unterstützen.
Dann wär doch alles gut. Klare Sache und jeder kann selber entscheiden Kauf ich mir die 2015 ner Version oder ein anderes Programm. Mich hat es halt sauer gemacht weil ich erst grad fertig geworden bin und alles einwandfrei läuft mit den Fahrstrassen die unzähligen Loks einfügen mit extra erstellten Fotos, die Abläufe der zwei schattenbahnhöfe, die zig Signale und virtuellen Signale und jetzt geht nichts mehr.

Etwas will ich noch los werden, das MacBook war teurer als 1000€ 🃏

Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Helmut Kreis in 22. Januar 2016, 09:40:27
Hallo Fallharis,

der Ton macht die Musik! Mit dem ersten Beitrag schon derartige Wellen zu schlagen, ist hier nicht gerade der feine Stil. Hättest Du etwas feinfühliger anfangen können.
Ich kann Deinen Ärger aber auch nicht ganz verstehen!
Vor einem Update auf Win10 sollte man sich informiert haben, welche Programme damit noch laufen. Nicht nur wegen der Software selbst, sondern auch mit den noch erhältlichen und funktionierenden Treibern.
Zudem steht auf Deiner WDP-Version welche Voraussetzungen das Programm braucht. Da steht aber nichts davon, dass es auch für zukünftige Windowsversionen programmiert ist und wie lange der Support läuft.
Du ärgerst Dich jetzt wohl nur, weil Du ungeprüft WIN10 installiert hast, (wahrscheinlich weil es kostenlos war), und jetzt einige Software nicht mehr läuft. Du ärgerst Dich auch bestimmt nicht über Microsoft, dass es die 51/2 Zoll Disk nicht mehr gibt. Hast Du keine alten DOS-Programme mehr, wegen denen Du bei Microsoft so ein Geschrei machen könntest? Ich könnte Dir solche Programme noch kostenlos zur Verfügung stellen.
Ich frage mich von Anfang an, warum WIN10 kostenlos angeboten wird. Das hat es noch nie gegeben und in den Lizenzbedingungen scheint laut TV und Zeitschriften auch was zu stehen, dass es später jährlich etwas kosten soll. Hast Du diese Lizenz mal genau durchgelesen? Und warum gehst Du nicht an MS und beschwerst Dich, dass das kostenlos zur Verfügung gestellte Programm ja nicht für Deine Software taugt? Verlang doch dort wieder eine WIN7-Version!

Wenn Du auch mal die Suche in WDP bemühst, wirst Du auch mindestens einen Beitrag finden, dass jemand WDP2009 mit WIN10 laufen hat.
Also nicht gleich Andere für die eigenen Fehler verantwortlich machen.

Also, lass die Kirche im Dorf, rudere etwas zurück und vielleicht bekommst Du dann auch noch weitere nützliche Hilfe angeboten.
Ich kann Dir übrigens Version 2015 sehr empfehlen.
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Flitt (Stefan) in 22. Januar 2016, 12:22:07
Also ich würde mal die rechte Maustaste bemühen und den Menüpunkt Behandlung von Kompatibilitätsproblemen anklicken und den Anweisungen folgen. Hat bei mir schon bei machen Programmen geholfen die unter Win10 nicht mehr laufen wollten.

Gruß Stefan
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Peter Ruffershöfer in 23. Januar 2016, 20:58:32
Hallo,

ich finde es schon ein hohes Anspruchsdenken, das bei neuer MS-Betriebsversion alle Programme laufen sollen.
Ich habe mit meinen 61 Lenzen seit MS-DOS eine lange "PC-Kariere" hinter mir und musste permanent für
die Programme welche was taugen neue Versionen kaufen. Die Programmierung und der Serviceaufwand kommt nicht vom Himmel geflogen.
Der Vergleich mit dem Auto ist absolut daneben, wir sprechen hier von Software und nicht von Hardware.
Kartenupdates für Navis und viele andere Beispiele zeigen, dass Anpassungen nicht umsonst sind.
Selbst PC-Grafikkarten (ist Hardware - passt schon eher zum Vergleich mit dem Auto) ist nicht durch alle PC-Updates unterstützt.
Aber vielleicht - weil Windows 10 (scheinbar) kostenlos ist, muss nun alles damit verbundene kostenlos sein! :o
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: wokruegel in 23. Januar 2016, 22:27:25
Hallo,

ich glaube, hier hat Marcus schon alles Wichtige dazu gesagt.

Hab mal einen ganz einfachen Vorschlag, was haltet Ihr eigentlich davon, wen wir uns hier im Forum, mit dem richtigen Vornamen generell ansprechen. Ich würde dies echt begrüßen und toll finden. So wie es eigentlich unter Modellbahner üblich ist.

Vor wem will man sich denn hier schützen oder gar verstecken? Ich habe, zum Beispiel wie viele andere User auch, meinen Nachnamen mit offen dabei.

Wir tauschen uns hier aus, haben vielleicht auch mal unterschiedliche Auffassungen aber wollen doch nur, dass unser Hobby einfach weiter geht...

Würde mich freuen, wenn mein Vorschlag generell zur Pflicht werden könnte. Wer dies nicht will, ok, warum sollte er dann hier im Forum sein?
Ich würde seine Anfragen gar nicht erst beantworten...

Als Ausnahme könnte ich mir hier natürlich die Beta-Tester vorstellen. Da glaube ich, gibt es schon die ein oder andere Begründung...

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: S.Dankwardt in 02. Februar 2016, 20:39:28
Hallo
Ich bin Win10-Verweigerer weil:
Alle meine Programme und Hardware wie Drucker so wie die Modellbahntechnik mit der älteren Version funktionieren.

Mit einem Update auf Win10 entstehen mir extrem Kosten.
* Drucker wird nicht mehr unterstützt.
* Für die Netzwerkadapter gibt es keine Treiber für WIN 10
* Die Hardware einiger meiner Rechner ist zu schwach für WIN10
Wer sagt mir das oder bezahlt den Umstieg.

Das ist doch eine gute Idee von Microsoft Win10 zu verschenken.
So wird aufgerüstet damit die nächste Generation kommen kann.
Für mich als EDV-Service wäre das ein gutes Geschäft, doch die Kunden sind verärgert, weil vieles nicht mehr funktioniert. Besonderes die spezielle für die Betriebe geschrieben Software ist nicht benutzbar.
Die Folge: Kosten in 4 stelligen Bereich damit der Betrieb wieder arbeiten kann. 
(Sofern es den Softwarehersteller überhaupt noch gibt.)
Dann ist ein Update bei WDP noch billig.

Nach dem Wechsel des Betriebssystem sind die Officeprogramme dran.
* Meine vertrautes Bildbearbeitungprogramm geht dann nicht mehr.
* die selbstgeschriebenen Programm funktionieren nicht mehr.
usw.

Also ist das wie mit der Umweltplakette am Auto.
Es gibt neu Vorschriften und schon konnte ich mit meine alten Diesel nicht mehr zum Modellbahngeschäft in Reutlingen fahren, weil 100 Meter vorher die Umweltzone "GRÜN" anfängt.

Beklage ich mich jetzt beim Autohersteller, dass er diese Vorschriften vor 8 Jahren nicht gerücksichtigt hat?

Oder in einem anderen Bereich.
Der DSL-Anschluss eines Kunden funktioniert problemlos.
Es wird IHm eine schnellerer Glasfaseranschluss angeboten.
Würde der Kunde wechseln verliert er seine Telefonzentrale und seinen Hausnotruf. (Telefon mit Notrufsender)

Es ist somit nicht immer vorteilhaft, sofort die neue Technik zu nutzen.

Auch das ist nur meine Meinung dazu.
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: WernerK in 21. Februar 2016, 19:53:07
Für alle bei denen es unter Win10 nicht klappen mag mit dem Lenz USB Interface 23151.
Oft ist die digitale Signaturprüfung von Windows verantwortlich, das ein Treiber, wie in einen leider geschlossenen Beitrag über das Lenz USB Interface, nicht den gewünschten Erfolg bringt. Dort ist auch beschrieben wie die Signaturprüfung von Win 10 über einen etwas umständlichen Ablauf deaktiviert werden kann.
Einfacher geht es mit meiner Lösung.

Zuerst ist der auf der Lenzseite modifizierte Treiber für Win 10 herunterzuladen und zu entpacken.

Dann öffnet Mensch mit der Tastenkombination Windows und X gleichzeitig drücken eine Eingabeaufforderung. Sicherheitsabfrage bestätigen.
Dann steht im Dosfenster C:\windows\system32>
Dort wird folgendes eingegeben:

BCDEDIT –Set LoadOptions DDISABLE_INTERITY_CHECKS gefolgt von Entertaste.
Achtung, bitte Schreibweise beachten.

War alles OK erscheint die Meldung Der Vorgang wurde erfolgreich beendet
Jedenfalls war das mein Weg das Lenz Interface unter Win 10 zur Zusammenarbeit mit WDP zu bewegen. 

Sollte Dr. Peterlin demnächst das Update fertig haben, läßt es sich immer noch eleganter lösen ohne Umgehung der digitalen Signatur.
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Sandhas1 in 09. Februar 2023, 08:16:41
ich habe win digipet Version 2009 premium edition und auf dem pc habe ich win 10
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Helmut Kreis in 09. Februar 2023, 10:04:40
Hallo Sandhas,

Du musst jetzt aber nicht alle alten Beiträge aufrufen! Dieser Beitrag ist schon in einigen Tagen 7 Jahre her!!!
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: Willi Emmers in 09. Februar 2023, 15:54:54
Hallo ?,

bevor Du den 4. Thread für das gleiche Thema eröffnest, versuche mal in Win10 den Kompabilitätsmodus zu starten.
Das ist aber wirklich die allerletzte Möglichkeit ein wahrscheinlich 16bit-Programm aus den 0er Jahren mit einem 32- oder 64-bit Betriebssystem zum Leben zu erwecken.

https://support.microsoft.com/de-de/windows/kompatibilit%C3%A4t-%C3%A4lterer-apps-oder-programme-mit-windows-783d6dd7-b439-bdb0-0490-54eea0f45938 (https://support.microsoft.com/de-de/windows/kompatibilit%C3%A4t-%C3%A4lterer-apps-oder-programme-mit-windows-783d6dd7-b439-bdb0-0490-54eea0f45938)
Titel: Re: Installation von windigiped auf Windows 10
Beitrag von: S.Dankwardt in 09. Februar 2023, 23:35:27
Hallo

WDP 2009 funktioniert mit Windows 10 .
Aber  WDP 9 geht nicht

  siehe hier (http://wiki.dc-car.de/index.php?title=Windigipet-Versionen)