Seite drucken - BÜ Blinklicht schalten

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: KlausN in 18. Februar 2016, 16:35:14

Titel: BÜ Blinklicht schalten
Beitrag von: KlausN in 18. Februar 2016, 16:35:14
An alle Blinkgeber  ;)

Wie kann ich ohne Stellwerkswärter (mit 2012 Small) an einem zweigleisigen Bahnübergang gegenläufig Züge fahren lassen, ohne das ein Zug vorzeitig das Blinklicht ausschaltet.
Verschiedene Versuche mit diversen Einträgen in der ZFA bzw. FS Editor haben nichts gebracht.
Momentan sehe ich nur die Möglichkeit Zugbegegnungen mit entsprechenden Stellbedingungen auszuschließen.

Für Hilfe dankend und mit besten Grüßen

Klaus
Titel: Re: BÜ Blinklicht schalten - Lösung gefunden
Beitrag von: KlausN in 24. Februar 2016, 20:10:59
Die wdp Small hat offensichtlich keine Lösung für das oben geschilderte Problem.
So habe ich Anlagenseitig, also mit der "Hardware" experimentiert, und so klappt es:

An der zweigleisigen Strecke werden für den BÜ zwei Adressen vergeben (eine für jedes Andreaskreuz).
Geschaltet werden diese dann über die jeweilige Zugfahrt, wobei das am AK liegende Gleis dieses AK schaltet.
Die beiden Decoderausgänge werden über zwei Dioden zu einem Blinklichtausgang zusammengeführt.
Dieser schaltet dann das Blinklicht erst aus, wenn beide Decoderausgänge deaktiviert sind.
Ein klitzekleiner Nachteil besteht: Die Blinklichtanzeige im Gleisplan stimmt nicht, da die Lichter ja einzeln geschaltet werden. Doch das ist wohl zu verschmerzen.

Ich hoffe nun dem Einen oder Anderen Small Nutzer geholfen zu haben.

Beste Grüße Klaus