Seite drucken - Fahrstraßenfreigabe 1+2

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: ottochen (Thomas) in 14. Dezember 2003, 17:22:01

Titel: Fahrstraßenfreigabe 1+2
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 14. Dezember 2003, 17:22:01
Hallo Wd'ler,

hab mal ein klitze kleine Frage?

Wenn ich ein Fahrstraße aufzeichne und möchte dabei
mit Teilfreigaben arbeiten mit welchen (Stift muss ich anfangen (gelb, rot oder rotgelb) um die Teilstrecke nachher über Teilfreigabe frei zu geben?

Titel: Re: Fahrstraßenfreigabe 1+2
Beitrag von: J. Puhlmann in 14. Dezember 2003, 17:27:09
Hallo Thomas,
du musst mit rot anfangen, dann gelbrot und dann gelb.
Gruß Jürgen  
Titel: Re: Fahrstraßenfreigabe 1+2
Beitrag von: Dietloff in 14. Dezember 2003, 17:31:21
Hallo Thomas,

es spielt keine Rolle, mit welchem Stift oder in welcher Reihenfolge Du anfängst, Hauptsache es ist am Ende konsistent mit den Freigabe-RMKs im Fahrstrassen-Editor.

Bei Fahrstrassen mit ZWEI Teilstrecken fange ich persönlich immer mit ROT/GELB für den ersten freizugebenden Bereich an, dann mit "ROT" für den nächsten Bereich, dann schliesslich mit dem "normalen" "GELB".
Wenn man ein Schema beibehält, wird´s leichter, falls man mal einen Fehler sucht.

Grüsse

Rüdiger
 
Titel: Re: Fahrstraßenfreigabe 1+2
Beitrag von: Norbert Burkert in 14. Dezember 2003, 17:34:52
Hallo Thomas und Jürgen,
bei der Aufzeichnung ist  schnurzpiepegal  wann welche Teilstrecke aufgezeichnet wird.
Es ist sogar egal welche Teilstrecke, in Fahrtrichtung gesehen, zuerst freigegeben wird.


Es versteht sich aber von selbst, dass man die Teilstrecke 1 zuerst, dann die 2. und zum Schluß den Rest der Fahrtsrecke, freigeben sollte. Dies aber nur der Ordnung halber.  
Titel: Abgeschrieben?
Beitrag von: Norbert Burkert in 14. Dezember 2003, 17:37:17
Hallo Rüdiger,
sieht ja aus, als wenn ich abgeschrieben hätte.

Man könnte natürlich, als Rheinländer auch sagen: "Zwei Doofe ein Gedanke."  
Titel: Re: Abgeschrieben?
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 14. Dezember 2003, 17:44:46
Hallo Norbert und Rüdiger,

ich muss doch aber mit rot oder rot/gelb anfangen, denn gelb nützt mir doch nichts oder?
Titel: Re: Abgeschrieben?
Beitrag von: Norbert Burkert in 14. Dezember 2003, 17:59:59
Hmmm!???
haben wir uns nicht richtig ausgedrückt??

Bei der FS-Aufzeichnung ist es gehopst wie gesprungen, mit welcher Art der Aufzeichnung angefangen wird.

Probier es mal aus!  
Titel: Re: Abgeschrieben?
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 14. Dezember 2003, 18:17:10
Hallo Norbert,

habs verstanden :-)

dann wird doch aber zielfreigabe eine Teilstreckenfreigabe usw.

habe meine fahrstraßen nochmal schnell umgezeichnet und mit rot bzw. rot/gelb angefangen :-)
Für die nächsten Fahrstraßen bin ich schlauer!!!

Hauptstrecke wird mit Zielfreigabe frei gegeben
Teilstrecke 1 mit Teilfreigabe 1
Teilstrecke 2 mit Teilfreigabe 2

(Dachte immer die Zielfreigabe muss zum schluss stehen (wegen dem Wort Ziel) :-)

Aber WDP hat mal wieder mehr Möglichkeiten als man glauben mag :-)
Titel: Re: Fahrstraßenfreigabe 1+2
Beitrag von: Olivier De Bastiani in 14. Dezember 2003, 23:14:35
Hallo zusammen!

Nur um Missverständnissen vorzubeugen:
Die Reihenfolge ist für die Teilstrecken egal. Die Gesamt- oder Reststrecke (gelber Stift) muss aber immer am Ende der Fahrstrasse genutzt werden. Andernfalls kann es zu Komplikationen bei der Freigabe der Gesamtstrecke kommen. Auch würden bei der Start/Ziel-Funktionen nicht die richtigen FS gefunden werden.  
Titel: Re: Abgeschrieben?
Beitrag von: Gerd Boll in 15. Dezember 2003, 08:52:14
Hallo
Ich glaube Ihr redet/sreibt an einander vorbei
Bei der Aufzeichnung ist es völlig wurscht mit welcher Aufzeichnung man zeitlich beginnt, aber der Zug muß später natürlich zuerst den Teilbereich 1 dann 2 und zuletzt den Rest der  Gesamt FS abfahren.
Bei der Aufzeichnung kann man trotzdem hinten anfangen, da fährt j anoch kein Zug.
Manche machens eben gern kompliziert  
Titel: Re: Abgeschrieben?
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 15. Dezember 2003, 18:53:01
Hallo Gerd,

nein Olivier hatte mich schon richtig verstanden! Den Fehler hatte ich immer gemacht am Anfang Start mit gelb angefangen funktioniert ja soweit ganz gut nur meine Teilfreigaben haben nicht funktioniert. Deshalb die Frage.