Hallo.
Ich suche Hilfe für die Platzierung der Flügelsignale usw.
Signale am Eingang und Ausgang und Signale zu und von Rangierg-Bereich
Meine Modelleisenbahnanlage ist meist Epoche 3.
Meine Anlage ist digital und ich versuche mit WinDigipet (WDP) alles zu steuern.
Ich habe eine Skizze von einer imaginären Station gemacht. Ein Hauptspur , Zugkreuzung mit Bahnhof und eine Rangiergebiet.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.
Hallo Jörgen,
ich habe dazu eine Frage wie lang sind die Gleislängen 1-4 (siehe Skize)
Oder gibt es überhaupt keine Gleislänge zwischen den Weichen.
Dann würde ich das Gleisbild anders gestalten. z.B. nicht diagonale Gleise.
Diesen Platz kannst Du vieleicht später für andere Symbole gebrauchen.
Das Gleisbild muß nicht so aussehen wie die Anlage. Die Geise kannst Du auch Waagerecht zeichnen.
Zu den Haupt-Form-Signalen gibt es auch passende Rangier-Form-Signale.
In niedriger oder hoher Darstellung.
Mein Gleisbild ist nicht wie die Anlage.
Gleislänge:
1 = Keine
2 = Keine
3 = 15 cm
4 = 50 cm
Vielen Dank für Dien Antwort.
Hoffe, dass die Antwort ausreichend ist
Hallo Jorgen,
ich habe dir ein kleines Backup erstellt.
Erstelle Dir ein neues Projekt mit dem Namen "jorgen". Programm einmal Starten.
Programm beenden.
Dann rufst Du mein Backup im Startcenter und Daten Import/Exort auf mit wiederherstellen Zipdatei und Start.
Danach Programm Jorgen neu starten. Ich hoffe es klappt.
Solltest Du Fragen haben im Forum gibt es immer eine Antwort.
:) :) :)
Hallo Jörgen,
meine letzte Anrede war falsch "Jorgen", entschuldige.
Das Backup lautet nur "jorgen" und klein geschrieben.
Ich habe noch etwas vergessen. Du fährst auf Profilgleis, das heißt, die Weichen können ohne Umbau mit Rückmelder belegt werden, so das diese im Gleisbild angezeigt werden. Eine Verbindung am Ende der Weiche abziehen und mit einem Isolierverbinder von Fleischmann verbinden. Natürlich auf der Seite wo der Rückmelder sich melden soll. Schau Dir mal die Rückmelder in dem Gleisplan an. Ich habe überall mal die Rückmelder eingebaut.
Viel Freud an unserem gemeinsamen Hobby.
Hallo.
Ich habe erfolgreich deinen Gleisplan gemacht.
Vielen Dank.
Ich werde es in den nächsten Tagen studieren.
Herzlichen Dank.