Digitalsystem RedBox Fa. Tams(https://www.windigipet.de/images/systeme/RedBox.jpg)
Eigenschaften in Verbindung mit Win-Digipet:
Gleisprotokoll | Lokomotivadressen | Magnetartikeladressen | Sonderfunktionen pro Adresse |
Motorola | 1-255 | 1-1020 | F0-F4 |
DCC | 1-9999 | 1-2040 | F0-F31*** |
m3* | 1-9999 | keine | F0-F31*** |
Rückmeldesystem: | | S88-N**** |
Anzahl Rückmelder: | | 832 (52x16)** |
Schnittstelle: | | USB |
Rückmeldung von manuell an der Zentrale ausgeführten Befehlen an Win-Digipet: | |
Für Lok- und Magnetartikelbefehle |
Unterstützung ab Win-Digipet-Version: | | 9.1***** |
Hinweise: Die beiden Schnittstellen (USB) können gleichzeitig von unterschiedlichen Programmen genutzt werden. Für die Nutzung der USB-Schnittstelle muss der Treiber von der Fa. Tams auf dem PC installiert werden. Dieser Treiber erzeugt eine virtuelle Serielle Schnittstelle. Die Schnittstellenummer (COM 1-255) kann mit dem Schnittstellen-Sucher von Win-Digipet identifiziert werden.
Bitte beachten Sie, dass die meisten S88-Module 16-Eingänge haben. Win-Digipet rechnet aber immer mit Modulen mit 8 Eingängen, daher müssen Sie ggf. die Modulzahl entsprechend anpassen d.h. 1 16er=2 8er Module)
* m3: Ein spezielles Format zur Steuerung von mfx-Lokomotiven. Ab Firmware 1.4.5
** 52 S88-N Module sind erst ab Firmware 1.4.5, vorher 32 Module (gemeint sind jeweils 16er Module)
*** F9 bis F12 erst ab Firmware 1.4.4, ab F13 erst ab Firmware 1.4.6g und WDP-Version 2009.5c, ab F13-28 (bzw. 15 bei M3) erst ab Firmware 1.4.6h und WDP-Version 2012; bis F31 ab Firmware 2.1.1 und WDP 2018.0b
**** S88-N verwendet einen anderen Stecker als die alten S88-Module. Es gibt aber Adapter. Weitere Infos u.a. hier: http://www.s88-n.eu/
***** die Zentrale ist mit der Eintragung als Tams Master Control ab WDP 9.1 nutzbar, ab Version 2015.2 wird die Zentrale auch direkt im Programm auswählbar seinZurück zur Übersicht der Digitalsysteme (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=61839.msg96149#msg96149)