Hallo zusammen
meine Nase hat mir übermittelt, das offensichtlich innerhalb meiner 4 Rückmeldemodule ein Kurzschluss passiert ist . Jedenfalls Rückmeldemodul 2 - 4 geben kein Signal an den Bildschirm bzw. Anlage mehr ab. Gibt es eine Methode mit der ich alle 64 Anschlüsse überprüfen kann .
Vor allen Dingen möchte ich das defekte Modul herausfinden und austauschen . Gibt es irgendwelche weitere Methoden die mir das suchen erleichtern könnten ?
mit freundlichen Grüssen Hans-Helmut
Hallo Hans-Helmut,
wenn die Antwort auch ein bisschen spät kommt.
Automatisiert geht die Überprüfung wohl nicht.
Ich würde es so machen:
1. Widerstand ca. 10KOhm an den gemeinsamen Gleisanschluss löten oder klemmen
2. andere Seite des Widerstandes mit einem längeren Draht verbinden (flexibel), so dass Du alle Anschlusspunkte der Rückmeldemodule erreichen kannst, wahrscheinlich direkt an den Modulen.
3. den Rückmelde-Monitor (RM) starten
4. der Reihe nach die Anschlüsse der Rückmeldemodule abfragen, diese sind im WDP in 8-er Module aufgeteilt.
Aufgrund der Anzeige siehst Du schon das Fehlerbild, ob einzelne Kontakte nicht mehr kommen oder das ganze Modul ausgefallen ist.
Viele Grüße
Steffen
Hallo Hans-Helmut,
nehme ein Netzwerkkabel, stecke es in das HSI-88-USB, das andere Ende in dein Modul 2 und teste mit einer Lok auf den Gleisen, die an Modul 2 angeschlossen sind. Es müssen die Kontakte 1-16 im RMK-Monitor aufleuchten, dann Modul 3 und Modul 4. das ist die schnellste Lösung.