Seite drucken - Lichtsignale welche Symbole

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: helle in 15. Dezember 2016, 20:01:38

Titel: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: helle in 15. Dezember 2016, 20:01:38
Hallo,

ich bin jetzt in meiner Bauphase bei den Signalen angekommen. Ich möchte die HL Signale von Alphamodell verwenden und steuern möchte ich diese mit dem LDT LS DEK DR nun habe ich im Handbuch nicht gefunden welche Symbole ich für die Signale im Gleisplan  verwenden mus. Verwenden möchte ich folgende Signale Blocksignal (4521) ,Einfahrtssinal (4401), Ausfahrtssignal ( 4451) Vorsignal (4501) wie Ihr an den Signalen seht will ich es nicht übertreiben mit den Signalbilder da die Anlage ziemlich groß wird mus da irgend wo kompromisse eingehen.
Vieleicht kan mir da jemand weiter helfen ,ich sag schon mal Danke.

Viele Grüße aus dem Weihnachtlichen Erzgebirge

Helmut
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 15. Dezember 2016, 20:57:20
Hallo Helmut,
Schau mal nach vielbegriffigen Signalen . Dort gibt es speziell hl signale... und die passende Decoderansteuerung.
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: helle in 15. Dezember 2016, 22:10:28
Hallo Thomas, danke erstmal für die Hilfe.

Ich komme aber trotzdem nicht richtig weiter . Wen ich die Theorie richtig verstanden habe mus ich ein Vielbegriffiges Signal wählen und ich mus den LDT Dekoder auswählen können im Program.
Als Beispiel ich möchte ein Blocksignal steuern, das ist ja zweibegriffig und das gibt es nur bei den HS Signalen, nehme ich jetzt ein HL Signal kann das ja bis zu 18 Begriffe darstellen. Wie bekomme ich das hin das nur Rot/ Grün geschalten wird.

Viele Grüße aus dem Weihnachtlichen Erzgebirge

Helmut
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: helle in 18. Dezember 2016, 14:08:28
Hallo ,

bin ein Stück weiter gekommen die Signale leuten erstmal ,aber mit dem Umschalten komme ich nicht klar könnte mal jemand den Karteireiter wo ich die Signale einstellen kann mal  reinstellen mit einem Beispiel für ein Blocksignal.


Viele Grüße aus dem Weihnachtlichen Erzgebirge

Helmut
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 18. Dezember 2016, 14:30:37
Hallo Helmut,

na was hast Du denn bis jetzt gemacht? Welche Symboltabelle und welches Symbol verwendest Du?
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: Helmut Kreis in 18. Dezember 2016, 15:00:57
Hallo Helmut,

was soll denn ein HS- und ein HL-Signal sein?
Ich kenne nur HV-, KS, und HI-Signale. Dazu dann höchsten auch noch Ts-Signale.
Also welches Signal (Artikelnummer und Hersteller) hast Du denn jetzt und welchen LTD-Decoder?
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: helle in 18. Dezember 2016, 18:57:02
Hallo,

HL Signale sind in der Symbolauswahl halt so bezeichnet das es Orginal HI - Sinale heißt ist mir schon klar.
Ich baue meine Anlage (TT) in der Epoche III / IV dazu möchte ich von  Alphamodell die Signale der DR verwenden, z.B. Blocksignal Alphamodell AM4521.
Als Dekoder verwende ich den LDT LS DEC DR.

Nun habe ich das Symbol 1308-1311 verwendet da dort ja auch der Dekoder anwählbar ist, beim vergeben der Adresse.
Wenn ich nun die Konfiguration für Magnetartikelschaltung für vielbegriffige Signale öffne komme ich nicht weiter im Handbuch steht das ich es mit dem Tool machen soll aber leider nicht wie .Und hier komme ich nicht weiter,die Signale leuchten aber lassen sich nicht schalten,und hier wäre es schön wenn mir jemand mal ein Foto schicken könnte von der Konfiguration damit ich das System erstmal begreife ,den es kommen ja noch mehr Signale dazu (Einfahrt,Ausfahrt, Vorsignal ).

Viele Grüße aus dem Weihnachtlichen Erzgebirge

Helmut
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: Helmut Kreis in 18. Dezember 2016, 21:25:21
Hallo Helmut,

das Signal kannst Du einfach nach dem Anschlußbild des Decoders nach den LEDs anschließen auf Ge1 und Gn1
Der Decoder hat für jede Seite 4 Adressen, wobei Dein Signal davon die 3. und 4. Adresse benötigt.
Da Dein Signal AM4521 wohl eher dem WDP-Signal 1244 entspricht (Vorsignal)
In WDP wählst Du also den LDT-Decoder aus und vergibst in den Adresszeilen die 3. und 4. Adresse des Decoders. Dein Signal kann nun die Signalbilder HI1, HI4, HI7 und HI10 darstellen.
HI10 entspricht Adresse 3Rot,
HI 1 entspricht Adresse 3Grün,
HI 7 entspricht Adresse 4Rot
HI 4 entspricht Adresse 4Grün
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: helle in 18. Dezember 2016, 21:58:55
Danke Helmut ,

werde das morgen mal an der Anlage testen, habe mal das 1244 verwendet. Bei Magnetartikel -Erfassung mus ich dan LDT-/Märklin Lichtsignal einstellen ?


Viele Grüße aus dem Weihnachtlichen Erzgebirge

Helmut
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: Helmut Kreis in 18. Dezember 2016, 23:05:38
Hallo Helmut,

ja.
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: helle in 20. Dezember 2016, 17:56:23
Hallo Helmut,

danke nochmal für die Hilfe,ich habe es hinbekommen das das Signal zu schalten geht . Was ich noch nicht begriffen habe ,wie weiß ich das es die 3. und 4. Adresse sein muß ?


Viele Grüße aus dem Weihnachtlichen Erzgebirge

Helmut
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: Helmut Kreis in 21. Dezember 2016, 03:36:46
Hallo Helmut,

aus der Beschreibung des Decoders.
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: helle in 06. April 2017, 10:15:11
Hallo,

Ich muß das Thema nochmal aufgreifen. Kann ich an den Dekoder LS-DEC-DR 4 Blocksignale ( Alphamodell 4521) anschließen ? Oder gehen nur je 2 Vorsignale (Blocksignale ) und 2 Hauptsignale.
Ich müste in dem Fall ca 5 m Leitung legen bis zum nächsten Einfahtssignal ,und das möchte ich vermeiden.
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: Helmut Kreis in 06. April 2017, 11:36:26
Hallo Helmut,

da es sich bei dem angegebenen Blocksignal um ein 2-begriffiges Signal handelt, kannst Du auch 4 solcher Signale an den Decoder anschließen.
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: helle in 06. April 2017, 12:06:34
Hallo Helmut

Danke für die Hilfe. Wenn ich das erste Signal auf der Leiste bei ge1 und gn1 angeschlossen habe ist es dan richtig das zweite bei ge und gn anzuschließen ? Ich komme einfach mit der Beschreibung vom Dekoder nicht zu recht.

Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: Helmut Kreis in 06. April 2017, 12:18:31
Hallo Helmut,

ein Blocksignal hat aber nur Rot und Grün!!!!
Wo nimmst Du nun ge1 und gn1 her?
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: helle in 06. April 2017, 12:45:20
Hallo Helmut

Also müste ich gn/rt1 und gn1/rt2 nehmen.
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: Helmut Kreis in 06. April 2017, 12:54:18
Hallo Helmut,

so wäre es richtig für ein Blocksignal.

Aber ich glaube, Du verwendest die falschen Signale für diesen Baustein.
Das HI-System hat doch ganz andere (komplexere) Signale und braucht kein Blocksignal.

Sie Dir mal diese Seite an und die entsprechenden Signalbilder (https://de.wikipedia.org/wiki/Hl-Signalsystem)
Ich denke, dass Dein Decoder auch diese Signalbilder schaltet.

Willst Du einfach nur Dein 4521 mit Rot/Grün schalten, dann nimm den DB-Decoder, der 4x diese Signale schalten kann.

Vielleicht gibt noch jemand eine Antwort, der die HI-Signale mit dem DR-Decoder schaltet.
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 06. April 2017, 14:06:32
Hallo zusammen,
nur das hier keine falschen Bezeichnungen für das Hl-Signalsystem aufkommen, sei Folgendes gesagt.
Die genaue Bezeichnung ist:
1. Hl-Signale (sprich: H-L) sind Eisenbahnsignale, die seit 1959 in der DDR von der Deutschen Reichsbahn als Haupt- und Vorsignale eingesetzt wurden.
2. darum haben wir bei den Signalbezeichnungen in den Symboltabellen die Großschreibung (HL-Signale) benutzt, um die Verwechselung mit Hl und HI zu vermeiden.
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: Helmut Kreis in 06. April 2017, 14:16:14
Hallo Karlheinz,

genau dieses Signalsystem wird in meinem Link vorgestellt und auch einleitend darauf verwiesen, dass es H-L gesprochen wird.
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: helle in 06. April 2017, 14:22:51
Hallo

Die Blocksignale die ich verwende sind eigentlich die richtigen ,die konnten damals  Hl 1,Hl 4 und Hl 13 anzeigen.
Hl 1 und Hl 13 ist kein Problem ob ich Hl 4 (grün blinken) hinbekomme weiß ich noch nicht.
Das ist eine schwierige Sache mit den Signalen, Standort ,Anzeige usw. und nicht zu vergessen der finanzielle Aspekt. Aber man will ja auch so gut wie möglich ans Orginal rankommen.
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 06. April 2017, 17:46:50
Hallo Helmut,
Zitat von: Helmut Kreis in 06. April 2017, 14:16:14
Hallo Karlheinz,
genau dieses Signalsystem wird in meinem Link vorgestellt und auch einleitend darauf verwiesen, dass es H-L gesprochen wird.
ja, das ist korrekt, aber warum schreibst Du dann immer HI statt Hl?
Titel: Re: Lichtsignale welche Symbole
Beitrag von: Helmut Kreis in 07. April 2017, 06:39:50
Hallo Karlheinz,

das ist eine gute Frage. Werde ich mal an mein Gewissen weitergeben  8)