Seite drucken - Funktionsausgänge von 2 Decodern zusammenschalten

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Wilfried Feils in 25. Dezember 2016, 16:35:34

Titel: Funktionsausgänge von 2 Decodern zusammenschalten
Beitrag von: Wilfried Feils in 25. Dezember 2016, 16:35:34
Hallo Modellbahner,

ich möchte meinen ICE1 von Märklin auf 2 Motoren mit Lopisound 4 je Motor umrüsten. Das LIcht ist bei den Wagen über die Kupplung durchgeschleift. Kann ich bei beiden Decodern AUX 1 über diese durchgeschleifte Leitung verbinden und damit das Licht schalten.  Beide Decoder würden das Licht gleichzeitig schalten. Oder darf ich nur einen Decoder zum schalten des Lichts benutzen.   Die ICE Wagen habe ich schon auf LED-Beleuchtung umgerüstet.

Gruß Wilfried
Titel: Re: Funktionsausgänge von 2 Decodern zusammenschalten
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 25. Dezember 2016, 16:59:05
Hallo Wilfried,
Funktionsausgänge dürfen von 2 Decodern gleichzeitig geschaltet werden...
Titel: Re: Funktionsausgänge von 2 Decodern zusammenschalten
Beitrag von: Wilfried Feils in 26. Dezember 2016, 10:18:12
Hallo Thomas,

Danke für die scchnelle Antwort

Mfg  Wilfried
Titel: Re: Funktionsausgänge von 2 Decodern zusammenschalten
Beitrag von: Thomas Hirsch in 26. Dezember 2016, 13:11:22
Hallo Wilfried,

welchen Sinn soll das denn haben ?
Auch wenn hier ein gemeinsames Bezugspotential (Masse) vorliegt würde ich dennoch die beiden Ausgänge niemals zusammenschließen, da hierdurch im Extremfall ggf. ein Decoder durch die am Ausgang anliegende Fremdspannung des anderen Decoders beschädigt werden kann!
Wenn du Sorge hast durch die Beleuchtung des gesamten Zuges einen einzelnen Decoder zu überlasten, kannst du einfach ein mini-Relais an einen Decoderausgang hängen und damit die Gleisspannung direkt auf die Kupplungen legen.
Eine andere Möglichkeit wäre es, die Decoder jeweils nur den halben Zug schalten zu lassen (in der Mitte eine nicht leitende Kupplung). 
Titel: Re: Funktionsausgänge von 2 Decodern zusammenschalten
Beitrag von: Wilfried Feils in 28. Dezember 2016, 15:26:58
Hallo Thomas,

das was Du mir vorschlägst weiss ich auch.  Mit MIcro-Relais von Esu arbeite ich auch.  Es war nur eine Frage, die ich beantwortet haben wollte.

mfg
Wilfried