Hallo Zusammen,
ich habe meinen Modellbahnrechner auf Windigipet 2015.2 upgedatet, dann eine Datensicherung auf meinen USB_Stick durchgeführt einmal als .ZIP und einmal normal. Beim Einlesen in den Bürorechner der auch auf Version 2015.2 upgedatet worden ist, kommt beim Einlesen der Fehler: Laufzeitfehler 75 Fehler beim Zugriff auf Pfad/Datei.
Habe bereits mit zwei USB-Stick getestet, jeweils gezippt und normal immer nicht durchgelaufen.
Gruß
Thomy
Hallo Thomy,
dann kopiere mal die Daten vom USB Stick auf den Desktop oder deine Festplatte und teste es dann nochmal!
Hallo Thomy,
hast du die Standard Werte (Ziel-Pfad) von WDP verändert?
Schönen Abend,
Winfried
Hallo,
danke für die Antworten, aber auch bei der Datensicherung über die Festplatte der selbe Laufzeitfehler.
Mehrfach versucht aber ohne Erfolg.
Gruß
Thomy
Hallo,
also ich konnte problemlos die Daten nach dem Update auf 2015.2 vom Eisenbahn PC nach extern sichern und von dort problemlos auf meinem Laptop einlesen.
Aus meiner Sicht liegt es daher nicht unbedingt an Windigipet.
Eventuell eine "Rechte" Frage unter Windows?
Oder sind die Dateien eventuell schreibgeschützt?
Viel Erfolg!
Volker
Hallo Volker, hallo Zusammen,
also an Rechte hatte ich auch schon gedacht und mich ausnahmsweise als ADMIN angemeldet, aber auch da wurde die Datensicherung nicht richtig durchgeführt. Schreibschutz ebenfalls nicht aktiv.
Aber der Fehler bleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Thomy
Hallo Thomy,
schon mal kontrolliert, dass auch wirklich beide Rechner das Update erfolgreich durchgeführt haben?
Hallo,
ja das Update ist auf beiden Rechner installiert 2015.2.
Also noch keine Lösung.
Gruß
Thomy
Hallo Thomy,
Teile von Win-Digipet insbesondere das Startcenter war bei dem Updatevorgang noch offen !!!
siehe meinen Erklärung hier:
http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=75978.0
Hallo Thomy,
Ich hatte das Problem einmal bei einem Freund, aber mit anderen Dateien. Da hatte der USB Stick eine Macke, weil er ihn aus dem Rechner ohne Abmelden entfernt hatte. Er mußte einen neuen USB Stick kaufen und dann ging es. Probiere einmal die Datensicherung auf dem Rechner und hole sie zurück. Wenn das funktioniert, dann wird er USB Stick nicht in Ornung sein.
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Tommy, hier hatte sich Wolfgang auch mit Admin angemeldet aber nicht "als Administrator ausführen" geklickt. So zu sagen die Rechte schon, dann die Zuordnung als Admin nicht getätigt. Rechtsklick und als Admin ausführen. Das bei jeder Installation der WDP Software.
Siehe hier
http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=75966.msg196947#msg196947
Gruß Siggi
Hallo Herr Peterlin, hallo Zusammen,
also ich habe am Bürorechner Windigpet komplett deinstalliert und dann unter Admin als Admin Windigipet 2015 und anschließend Windigipet 2015.2 unter Admin als Admin installiert. Daten von Modellbahnrechner auf externe Festplatte gesichert und am Bürorechner Datensicherung geladen. Die gleiche Fehlermeldung kommt wie vorher auch erst wie vorher bei ca. 80% Datenimport. Was wird nach den ca. 80% noch an Daten importiert, denn beim Start von der Büroversion sieht alles soweit OK. aus.
Aber die Fehlermeldung stört ganz einfach und muss ja einen Grund haben.
Mit freundlichen Grüßen
Thomy
Hallo Thomy,
um den Fehler einzukreisen mache bitte folgendes:
1. Neue Datensicherung erstellen und vorher Reparatur Datenbanken durchführen. Ist der Fehler weg?
2. Klappt es mit einer älteren Datensicherung des gleichen Projektes?
3. Klappt es mit einer Datensicherung eines anderen Projektes?
4. Wenn der LFZ dann immer noch da ist, mit dem Datenimport immer nur einen Haken setzen auf der linken Seite und importieren. Also immer nur einen bestimmten Datenteil der Sicherung. Alle durchgehen, bis der Fehler auftritt. Dann teile uns mal mit, bei welchen Daten der Schuh drückt.
Hallo Sven,
werde die beschriebenen Schritte am Wochenende durchführen, und eine Rückmeldung geben.
Mit freundlichen Grüßen
Thomy
Hallo Sven,
du bist auf dem richtigen Pfad. Also Datensicherung läuft ja ohne Probleme, aber beim Wiederherstellen kommt der Laufzeitfehler 75. So nach deinem Plan habe ich Datei für Datei wiederherstellen lassen, ging gut bis zur Wiederherstellung der Sounds, da kommt der Fehler. Habe dann Alles auf einmal wiederherstellen lassen mit Ausnahme der Sounds. Ohne Fehlermeldung, aber was kann den bei den Sounds den Fehler auslösen?
Mit freundlichen Grüßen
Thomy
Hallo Thomy,
ist auf dem Zielrechner eventuell der Schreibschutz gesetzt für den Soundordner?
Hallo,
wie ich weiter oben schon geschrieben habe, sind diese Dateien, die Soundateien, vermutlich mit einem Schreibschutz versehen.
Bitte einmal auf beiden Rechnern prüfen und dann den ggf. vorhandenen Schreibschutz von diesen Dateien entfernen.
Viel Erfolg!
Volker
Hallo,
Stimmenden der Pfad auf dem Zweitrechner genau überein?
Hallo Zusammen,
auf einem Teil der Sounddateien war ein Schrebschutz vorhanden. Nochmals besten Dank für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüße
Thomy