Seite drucken - m3-Decoder anlernen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Torsten Junge in 15. Januar 2017, 21:57:48

Titel: m3-Decoder anlernen
Beitrag von: Torsten Junge in 15. Januar 2017, 21:57:48
Hallo zusammen,

wie kann ich den Decoder anlernen? Wo muss die Lok stehen ? Programmiergleis? Anlage? Was wird hier gelernt?
Titel: Re: m3-Decoder anlernen
Beitrag von: Markus Herzog in 15. Januar 2017, 22:25:57
Hallo Torsten,

das ist dieselbe Funktion als wie wenn du in der Tams die m3-Programmierung startest zum Anlernen der Lok.
Programmiergleis.


Grüße
Markus

P.S.: Eh jemand schimpft, dass es nicht in der Update-Info steht. Meine Schuld, fehlte in der Liste für Bernd.
Titel: Re: m3-Decoder anlernen
Beitrag von: Torsten Junge in 15. Januar 2017, 23:08:36
Hallo Markus,

hier kommt ein Fehler. Gibt es den eine Anleitung was wie eingestellt sein muss?
Titel: Re: m3-Decoder anlernen
Beitrag von: Markus Herzog in 15. Januar 2017, 23:16:43
Hallo Torsten,

Hast du auch die aktuelle Firmware von Tams drauf? Mindestens 2.0.0.

Siehe auch hier:
http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=61794.msg95942#msg95942

Und wenn die drauf ist und es geht nicht mal via Tams m3-Programmierung probieren.

WDP sagt der Tams nur:
-m3-Programmierung mit der eingebenen Lok-Adresse ausführen
-Tams antwortet nur OK oder nicht OK

Grüße
Markus
Titel: Re: m3-Decoder anlernen
Beitrag von: Torsten Junge in 15. Januar 2017, 23:33:10
Hallo Markus,
Zitat von: Markus Herzog in 15. Januar 2017, 23:16:43
Hast du auch die aktuelle Firmware von Tams drauf? Mindestens 2.0.0.
Wie in meinem Profil "Tams Master Control (SW 1.4.8c)" Werde ich morgen mal updaten auf 2.0.1
Titel: Re: m3-Decoder anlernen
Beitrag von: Peter Ploch in 15. Januar 2017, 23:45:33
Hallo MArcus,

ich glaube ich habe da was nicht richtig verstanden. Wenn ich in WDP eine Lok mit Mfx-Decoder anlege und verknüpfe sie anschließend mit der Tams (RedBox), dann wird hier automatisch das m3-Protokoll eingerichtet? Oder muß ich in der Tams nachwievor die Lok auf m3 umstellen?
Titel: Re: m3-Decoder anlernen
Beitrag von: Markus Herzog in 15. Januar 2017, 23:52:21
Hallo Peter,

Also eigentlich rufst du darüber nur die m3-Programmierung in der Tams MC/Redbox auf.

Ob Kersten Tams in seiner Firmware dann generell m3 freischaltet nach dem Befehl vermute ich zwar, aber wissen tue ich es nicht sicher.
Und du musst auch in der MC bei der Lok m3 einstellen oder aus WDP die Datenbank übertragen lassen.

Grüße
Markus
Titel: Re: m3-Decoder anlernen
Beitrag von: Peter Ploch in 16. Januar 2017, 00:05:34
Danke Markus,

ich werde das einfach mal ausprobieren. Wenn es automatisch funktioniert wäre das toll, wenn nicht ist das auch kein Problem. Man (ich) weiß  ja wie es geht. :)
Titel: Re: m3-Decoder anlernen
Beitrag von: Peter Ploch in 16. Januar 2017, 01:03:29
Hallo Markus,

es hat mir keine Ruhe gelassen und mußte es einfach nochmal probieren. Der erste Versuch endete mit einem Fehler in der Tams. Dann kam mir die Idee, daß eine Lok beim Umprogrammieren doch immer auf dem Programmiergleis stehen muß. Das war es.

Das Ergebnis: Wird in einer neuen Lok in der Lokdatenbank ein Mfx.Decoder eingetragen, muß sie vor der Übertragung (m3-Decoder anlernen) auf das Programmiergleis gestellt werden. Dann wird in der Tams(RedBox) automatisch das m3-Format eingestellt.

Das ist ein ganz tolles neues Programmteil. Man endeckt doch immer etwas neues.
Titel: Re: m3-Decoder anlernen
Beitrag von: Torsten Junge in 16. Januar 2017, 20:34:59
Hallo Markus,
Zitat von: Markus Herzog in 15. Januar 2017, 23:16:43
Hallo Torsten,

Hast du auch die aktuelle Firmware von Tams drauf? Mindestens 2.0.0.

Habe der Tamse das update verpasst. Funktioniert bestens wie beschrieben. Das macht die Sache einfacher.
Weiter so mit WDP.  :) :) :)