Seite drucken - ZFA Wiederholung vermeiden

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Claude in 03. Februar 2017, 16:39:38

Titel: ZFA Wiederholung vermeiden
Beitrag von: Claude in 03. Februar 2017, 16:39:38
Liebe Modellbahnfreunde

Wie kann ich es vermeiden das in der ZFA anhand folgender Situation, sich dies immer wiederholt?
Links sind 2 Stumpen Abstellgleise, die eine Fahrtrichtung SBH5 haben.
Ich habe jetzt dies so eingerichtet das wenn ein Pendelzug in den SBH5 fährt, gleich ob von rechts oder links und gleich ob es ein langer oder kurzer Zug ist, dieser wenn es platz hat in den beiden Abstellgleisen, dieser dort hin fährt. Dies funktioniert soweit sehr gut.
Jetzt möchte ich aber das der Zug wieder in den SBH5 fährt und von dort wieder auf die Strecke geschickt wird, wenn diese dies zulässt.
Wie kann ich jetzt verhindern das dieser Zug wieder zurückfährt in die Abstellgleise und so ein ewiges hin und her fahren passiert?
Es muss doch irgend wie möglich sein das nachdem der Zug aus einer der beiden Abstellgeleise gekommen ist, die Fahrstrasse wieder zurück gesperrt wird und nur ein neu einfahrender Pendelzug die Erlaubnis erhält, in ein Abstellgleise zu fahren.

Danke für eure Ideen oder Anregungen.
Titel: Re: ZFA Wiederholung vermeiden
Beitrag von: Ralf Jarosch in 03. Februar 2017, 20:31:55
Hallo Claude,
du nimmst einfach einen virtuellen Magnetartikel irgendwo ins Gleisbild. Wenn du mit einem Zug aus dem Abstellgleis kommst stellst du während der Fahrt den MAG z.b. auf "Rot" und merkst dir damit praktisch das du aus dem Abstellgleis gekommen bist. IM SBH5 nimmst du in die Stellbedingung der FS in die Abstellgleise den MAG mit "Grün" auf und blockierst somit die sofortige Rückfahrt ins Abstellgleis. Wenn der ZUG dann aus dem SBH5 auf die Strecke fährt stellst du den MAG in der ausfahrenden FS wieder auf "Grün". Der nächste Zug kann dann wieder in die Abstellgleise fahren.

Gruß Ralf
Titel: Re: ZFA Wiederholung vermeiden
Beitrag von: Willi Emmers in 04. Februar 2017, 10:45:59
Hallo Claude,

das Problem kannst Du mit Erlaubnispfeilen lösen. Der Erlaubnispfeil wird in die Strecke in Richtung der Stumpen Abstellgleise ins Gleisbild mit aufgenommen. Er wird als virt. Magnetartikel angelegt.
Wenn der Zug Richtung Abstellgleis fährt, zeigt der Pfeil in Richtung Abstellgleis. Im Abstellgleis wird die Richtung per Nachfolgeschaltung gedreht.
Die Stellung des Pfeiles wird in den Bedingungen der Fahrstraßen aus dem SBH und aus dem Abstellgleis aufgenommen. Wenn der Zug den SBH nach rechts verlassen hat, wird der Richtungspfeil wieder gedreht, um weiteren Zügen die Möglichkeit zur Fahrt ins Abstellgleis zu ermöglichen.

Das Ganze kannst Du natürlich auch mit Zählern machen. Im Prinzip ist es die gleiche Vorgehensweise, wie es Ralf auch schon beschrieben hat.
Titel: Re: ZFA Wiederholung vermeiden
Beitrag von: Claude in 04. Februar 2017, 12:34:24
Hallo Ralf und Willi

Besten Dank für eure Anregung.
Ich habe jetzt ein mal den Magnetartikel, in der Fahrstrasse (SBH5 Richtung Stumpen Gleis) mit grün aufgezeichnet (mit Kamera) und vom Stumpen Gleis in Richtung SBH5 als Folge Schaltung, wenn Kontakt 195 erreicht, dieser Magnetartikel auf rot gestellt wird.
Hoffe dies habe ich so ein mal richtig gemacht?
Jetzt die Ausfahrt aus dem SBH5 ist nicht so ganz einfach, da bei einem kurzen Pendelzug, dieser hinten steht, bis vorne frei ist. Somit muss der vordere Zug zuerst wegfahren oder mit nachrücken, der Pendelzug nach vorne fahren. Ich muss also dies so machen können das nur bei Pendelzug ausfahrt, der Magnetartikel auf grün gestellt wird.
Das heisst für mich das in der ZFA die Ausfahrten doppelt vorhanden sein müssen. Einmal für Pendelzüge und einmal für alle anderen. Bei den Pendelzügen schalte ich unter Optionen, den Magnetartikel wieder auf grün.


 
Titel: Re: ZFA Wiederholung vermeiden
Beitrag von: Claude in 05. Februar 2017, 14:57:37
Hallo Modellbahnfreunde

Bei den Bedingungen hat es eine Möglichkeit, die mit "-1 nicht" geschrieben ist.
Verstehe ich dies so richtig das ich somit die Möglichkeit habe:

"Fahrstrasse mit Kontakt nicht aktiv"ist?
Titel: Re: ZFA Wiederholung vermeiden
Beitrag von: Helmut Kreis in 05. Februar 2017, 17:49:35
Hallo Claude,

ja