Seite drucken - Polarisierung Roco-Line 15° DKW

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Helmut.Adams in 23. März 2017, 12:23:36

Titel: Polarisierung Roco-Line 15° DKW
Beitrag von: Helmut.Adams in 23. März 2017, 12:23:36
Hallo

Kann mir jemand sagen, wie man eine Roco-Line- 15° DKW polarisiert? Diese muss laut Roco polarisiert werden. Ich kenne die Polarisierung von den 10° DKW´s, womit ich keine Probleme habe. Die 10° haben aber nur 2 Polarisierungseingänge (jeweils 3 Buchsen), die ich jeweils mit dem einen Umschaltkontakt der beiden Glöckner-Weichenantriebe verbinde. Bei den 15° sind jedoch 4 Polarisierungseingänge vorhanden. Brauche ich jetzt Antriebe mit 2 Umschaltkontakten? Zwar gibt es auch die Glöckner-Antriebe mit 2 Umschaltkontakten, mir ist aber schleierhaft, welche Polarisierungseingänge ich mit welchem Umschaltkontakt welchen Antriebs verbinden muss.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Roco besitzt die "Frechheit", im Manual festzustellen, dass polarisiert werden muss, findet es bei einer 50 Euro teuren Weiche nicht für notwendig, dem Käufer eine Verdrahtungsskizze beizufügen !!

MfG
Titel: Re: Polarisierung Roco-Line 15° DKW
Beitrag von: Friedrich Weygand in 23. März 2017, 12:47:02
Hallo Helmut,
die Weiche wird genauso verdrahtet wie die 10° Weiche. Roco hat bei der 15° Weiche die Möglichkeit geschaffen, dass man Rechts- oder Linksantriebe anbauen kann und deshalb sind die Polarisierungsanschlüsse sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite der Weiche herausgeführt sind aber rechts und links sind miteinander verbunden. Also d.h. Du brauchst für 1 Herzstück auch nur 1 Umschalter. Welche Kontakte Du nutzt, ist vollkommen gleich. Einfach ausprobieren.
Titel: Re: Polarisierung Roco-Line 15° DKW
Beitrag von: Helmut.Adams in 23. März 2017, 13:31:08
Hallo Friedrich

Vielen Dank für die schnelle Antwort, das hilft mir weiter.

MfG