Hallo Modellbahnkollegen,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte meine Märklin Schiebebühne 7294 digital steuern,habe den Standartanschluß vom Workshop 17 übernommen zuerst mit einem Märklin k84 decoder der hat nur geknackst beim steuern die Bühne fuhr nicht, dann habe ich den Decoder ausgebaut und vom Viessmann 5213 angeschlossen der knackste ebenfalls beim steuern die Bühne führ ebenfalls nicht, aber analog fährt die Bühne.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Heiß Oberbayern
Zweiter Versuch
Hallo Bernd,
ich verwende auch den Viessmann 5213 ohne Probleme.
Schau bitte einmal in das Handbuch der Bühne (link)
https://static.maerklin.de/damcontent/99/2e/992e27b051b061c95d55fbd2c454a0b61434542637.pdf
Hast du wie auf der Seite 10 dargestellt die beiden Dioden eingebaut?
Diese Sorgen letztendlich für die Verpolung des Motors in der Bühne um die Drehrichtung zu ändern.
Ohne geht es nicht!
Ansonsten, kannst du das "Knacksen" etwas präzisieren?
Grüße vom Gleis,
Volker
Hallo Volker
ich habe die 2 Dioden eingebaut, das knacksen ist wenn ih im Programm auf den schwarzen Richtungspfeil drücke und ebenfalls auf den anderen Pfeil der entweder Rot oder grün ist
Hallo Bernd,
vorab, ich habe keine Schiebebühne und mit Märklin kenne ich mich auch nicht aus, habe aber eine Idee, kannst Du den Motor mal ausbauen und versuchen ob er sich dann dreht.
Vielleicht ist da was schwergängig, denn das Knacken muss ja irgendwo herkommen, springt ein Zahnrad über?
Der Motor sollte auf jeden Fall im nicht eingebauten Zustand links und rechts herum Läufen
Hallo Axel
auf analog fährt die Schiebebühne,das knacksen ist im Decoder
Hallo Bernhard,
das klacksen sind das vielleicht die Relais im Decoder ?
Hast Du beide richtungen probiert?
Dioden richtig einglötet (Ring auf verschiedenen Seiten)?
Gruß Uwe
Hallo,
für die Schiebebühne brauchst du zwei Adressen.
Die Erste schaltet die Richtung, das ist die, wo die Dioden anzuschließen sind.
Die Zweite macht Start/Stop!
Ich vermute auch, daß das Klicken vom Relais aus dem Dekoder ist. Das ist OK! Zumal die Bühne ja analog deinen Angaben zu folge läuft.
Allerdings wenn es nur die Umschaltung ist ohne das auch Start geklickt ist. Läuft die Bühne natürlich nicht.
Im Anhang zwei Screenshoots wie es bei mir eingerichtet ist. Die Adresse 253 schaltet bei mir die Richtung, 254 Start/Stop.
Ansonsten auch doch noch einmal in dem Handbuch (vorheriger Link) nachsehen, hast du es die Bühne auch genau so angeschlossen?
Viel Erfolg!
Volker