Seite drucken - max. Kabellänge zwischen Digital Zentrale (IB Com) und Booster (Power 4)

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: walter pletscher in 14. April 2017, 18:10:58

Titel: max. Kabellänge zwischen Digital Zentrale (IB Com) und Booster (Power 4)
Beitrag von: walter pletscher in 14. April 2017, 18:10:58
Guten Abend Kollegen
Zur Zeit plane ich den Neubau meiner Modellbahnanlage. Möchte auch weiterhin die Uhlenbrock-Komponenten IB-Com und Power 4 Booster einsetzen. Heute habe ich 4 P4 Booster in unmittelbarer Nähe zur IB-Com aufgebaut und auch nie ein Problem gehabt. Damit die Kabellängen der Gleisabschnitte zu den Rückmeldemodule Uhlenbrock 63320 kurz werden, müsste ich bei der neuen Anlage einen Power 4 Booster 6-8m von der IB-Com aufbauen. Ist das sinnvoll? Oder muss ich die Digitalspannung des Boosters mit einem 1.5 mm2 Draht in die Nähe der RMMs bringen? Die Masse der Zentrale und aller Booster ist sowieso gemeinsam geführt. Falls jemand dazu Erfahrung hat, bitte um einen Kommentar. Danke und für alle "frohe Ostern". Gruss, Walter
Titel: Re: max. Kabellänge zwischen Digital Zentrale (IB Com) und Booster (Power 4)
Beitrag von: Guy Goerres in 14. April 2017, 20:29:04
Hallo Walter.

Ich habe meinen Power 4 etwa 5 Meter von meiner IB2 entfernt und habe keine Probleme damit.

Es hat nunmal den Vorteil dass deine Hauptspannungsversorgung in deinem Fall mal gut 6-8m kürzer ist. Du brauchst ja nur deinen RJ-12 Datenkabel (Loconet-Datenkabel) 6-8 Meter lang machen.

mfG, Guy
Titel: Re: max. Kabellänge zwischen Digital Zentrale (IB Com) und Booster (Power 4)
Beitrag von: walter pletscher in 14. April 2017, 20:40:57
Hallo Guy,
danke für den Hinweis - wird meine Installation schon wesentlich vereinfachen. Das LocoNet B Kabel ist ja schnell verlegt. MdbG, Walter