Seite drucken - CS3 mit Win Digipet verbinden funktioniert nicht

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Urs Gasser in 05. August 2017, 14:39:05

Titel: CS3 mit Win Digipet verbinden funktioniert nicht
Beitrag von: Urs Gasser in 05. August 2017, 14:39:05
Guten Tag zusammen

ich habe die neuste Version von Win Digipet und versuche meine CS3 zu verbinden. Die beiden PC kommunizieren miteinander. Wenn ich jedoch in Win Digipet schaue sind sie nicht verbunden. Ich habe von allen Themen einen PrintSc gemacht. Ich hoffe auf Hilfe.

Herzlichen Dank für die Hilfe.
Urs
Titel: Re: CS3 mit Win Digipet verbinden funktioniert nicht
Beitrag von: Bernd Senger in 05. August 2017, 14:43:40
Hallo Urs,
für den Automatisierungsfehler gibt es einen Workaround:

https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=76467.0 (https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=76467.0)

Probiere das bitte mal.
Titel: Re: CS3 mit Win Digipet verbinden funktioniert nicht
Beitrag von: Urs Gasser in 06. August 2017, 14:23:49
Herzlichen Dank
leider komme ich nur so weit:

Titel: Re: CS3 mit Win Digipet verbinden funktioniert nicht
Beitrag von: Bernd Senger in 06. August 2017, 16:19:41
Hallo Urs,
in dem gezeigten Auswahlfenster mußt Du die WDPNETMOD.exe (im Screenshot ganz unten) auswähle und dann auf "Öffnen" klicken. Daraufhin sollte sich das Auswahl-Fenster schliessen und in dem Fenster WDP ActiveX Reg die beiden Schaltflächen auswählbar werden.

Dann klickst Du einmal auf "Registrierung aufheben" und nachfolgend auf "Registrieren". Nachfolgend kannst Du das Toolfenster schliessen und WDP neu starten. Die CS3 Verbindung sollte dann bei korrekter Adressierung klappen.

WDP sollte bei dm gesamten Vorgang geschlosen sein.
Titel: Re: CS3 mit Win Digipet verbinden funktioniert nicht
Beitrag von: Peter Schlegel in 25. Oktober 2017, 18:34:56
Hallo
Ich hatte mit einer CS2 (aktuelles Update) das gleiche Problem. Die Beschreibung von Hr. Senger hat einwandfrei funktioniert. Die CS2 machte genau das, was sie sollte.
Dann habe ich in einem Anfall von Unachtsamkeit die CS2 gelöscht. Nach einem Neueintrag und der WDPNETMOD-Software funktionierte die CS2 nicht. Auch ein komplettes Löschen von WDP, erneutem Installieren und WDPNETMOD reagiert die CS2 nicht. Wer hat eine Idee.

Grüße

Peter Schlegel
Titel: Re: CS3 mit Win Digipet verbinden funktioniert nicht
Beitrag von: Peter Schlegel in 25. Oktober 2017, 19:01:00
Hallo nochmal

Nach einem Neustart von ALLEM (Anlage, Rechner, Zimmerbeleuchtung) funktioniert die CS2 wieder. Warum ? Ich weiß es nicht. Probleme habe ich jetzt noch mit LocoNet-Interface 63120. Das Interfache wird eingeschaltet und schaltet sich nach ca. 1 Minute wieder ab. Ich hoffe dieses Problem noch lösen zu können. Ansonsten muß ich mich zu einer Alternative durchringen.

Viele Grüße aus Rettert (wo ist das denn?)

Peter
Titel: Re: CS3 mit Win Digipet verbinden funktioniert nicht
Beitrag von: Her Bert in 21. Februar 2020, 23:21:30
Guten Abend,
Ich habe auch das Problem das ich keine Verbindung von der CS3 zum PC beomme  >:(, ich habe die Station direkt mit einen overcross Kabel an den PC angeschlossen (habe leider kein zweiten Router) Was kann man machen damit ich das wieder am laufen bekomme und wider mit WDP fahren kann
Herbert
Titel: Re: CS3 mit Win Digipet verbinden funktioniert nicht
Beitrag von: S.Dankwardt in 24. Februar 2020, 10:25:26
Hier war mal etwas geschrieben worden.
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=79877.0

http://wiki.dc-car.de/index.php?title=CS2

Welche Adresse hat die CS?     Müsste in der CS zu ermitteln sein.
Benutzt der PC auch den LAN-Anschluss?     (manche haben eine automatische Umschaltung LAN/WLAN)

Ein einfacher Hub ermöglicht das Crossoverkabl durch 2 Lan-Kabel zu ersetzen.
An den Kontollanzeigen hat man dann einen besseren Überblick, welches der beiden Geräte nicht arbeitet.



Am 10.3.20 ist wieder ein  DC-Car-Treffen in Marl (http://wiki.dc-car.de/index.php?title=An-_und_Abmeldung_Stammtisch_Marl).
Soll es bis dahin keine Lösung geben, können wir das ab 19:00 Uhr ausprobieren und die CS testen.