Hallo zusammen,
habe ein Schneider Signal SBB 2201 zweibegriffig ( rot/grün).
Wie schließe ich das an?
Welcher Decoder ist hier geeignet. Habe schon M83 versucht, geht nicht.
Wer kann helfen?
Danke im voraus.
VG Harald
Hallo Harald,
Du brauchst da ein Schalter z.B. K84, gibt es von legio Anbieter.
Du versuchst es jetzt mit ein Taster M83 und dann ist das "aufleuchten" nur von sehr kurzen dauer. ;D
Gruss, Peter
Ok danke
Hallo Peter,
habe einen m84 versucht. Jedoch funktioniert es nicht.
Muss man die Widerstände entfernen? Und muss das rote Kabel in der Mitte und die beiden grauen re + li angeschlossen werden?
Woran könnte es liegen?
Vielen Dank für eine Rückmeldung
Hallo Harald,
Die Widerstände UNTER KEINE UMSTÄNDE entfernen.
Die M 84 normal anschliessen, als Spannungsquelle hast du jetzt um etwa 16 - 18 Volt, das Kabel OHNE Widerstand verbindest Du direkt mit Plus (Rot) der Spannungsquelle, der andere Pol mit der Schaltanschuss der M84. 1 Kabel MIT Widerstand verbindest mit Rot (am besten das Rote Licht ;)) das andere mit Grün der M84.
Hier https://www.maerklin.de/fileadmin/media/service/downloads/Fo.1bzw5_Digital_MM_2014_04.pdf (https://www.maerklin.de/fileadmin/media/service/downloads/Fo.1bzw5_Digital_MM_2014_04.pdf)
kannst Du es nachlesen,
Gruss, Peter
Hallo Peter,
es tut mir leid, dass ich nochmals dumm fragen muss.
Dein Link, zeigt nicht den Anschluß meinens Signales an den m84.
Ich habe am m84 3 Buchsen. grün rechts, rot links, und einen in der Mitte.
Wenn ich die Grauen Kabel mit den Widerständen re und links anschließe, und dann das rote in die Mitte, geht nix. Wenn ich das rote an den Boosterstrom anschließe auch nicht.
Was mache ich falsch?
LG Harald