Hallo,
nach einigen Jahren Pause wollte ich meine Modellbahn wieder zum Leben erwecken. Ich versuche schon seit 3 Tagen das HSI 88 mit dem PC seriell zu verbinden. Leider ohne Erfolg. Es kommt immer die Meldung beim hochfahren "LDT HSI 88 antwortet nicht Neuininitalisierung des Digitalsystem notwendig" Habe schon mehrere Seriell Kabel ausprobiert. Die Systemeinstellungen im PC überprüft und an das HSI angepasst. Kann mir einer einen Tipp geben an welcher Stelle ich noch drehen kann. (es sind noch keine Rückmeldeabschnitte angeschlossen ist das vielleicht der Grund?)
Vor einigen Jahren hatte es funktioniert.
im Forum wurde ich nicht fündig.
Besten Dank
Ulrich
Hallo Ulrich.
die Soft Ware wurde installiert? Neuste Version?
im Win-Digipet bei Systemeinstellungen alles angepasst?
Ich öffne immer das Programm HSI zuerst, dann Win-Digipet.
Dann sollte es gehen.
Gruss
Roland
Hallo Ulrich,
hast du schon die Treiber aktualisiert? Wenn nicht kannst du dir diese bei Littfinski herunterladen.
Beste Grüße
Klaus-Dieter
Hallo Klaus Dieter,
Besten Dank für die Tipps
Ich verwende den seriellen HSI 88. Hierfür gibt es keine Treiber auf der Littfinski Seite nur welche für USB. Habe eine weiter Serielle Karte ausprobiert -> gleiche Problem. Werde die Tage mal einen USB auf Seriell ausprobieren. Ich hoffe mal nicht, dass das HIS defekt ist.
Gruß
Ulrich
Hallo Ulrich
Schau mal hier.
http://wiki.dc-car.de/index.php?title=HSI
Hallo Ulrich,
nach Möglichkeit solltest Du bei der RS232-Schnittstelle bleiben. Die ist im Normalfall problemlos zu handeln.
Wie häufig hat man hier in diesem Forum schon von Problemen mit einem USB-Adapter gelesen. Wenn es denn aber unbedingt sein muss, solltest Du darauf achten, dass der Adapter einen FTDI-Chip besitzt.
Sonst sehe ich vor meinem geistigen Auge schon die nächste Problemmeldung hier in diesem Forum. ;)
Hast Du schon die Spannungsversorgung für das HSI überprüft? Liegt Spannung am HSI an?
Hallo liebe Anwender,
ich benutze seit Jahren ein HSI-88 und jetzt antwortet es nicht mehr.
Windows 7 ohne Internetanschluß, daher keine versteckten Updates.
HSI-88 seriell
Letzte Woche hatte ich erhebliche Probleme bei der Initialisierung, alles probiert erst PC starten, dann Moba starten, Strom aus und ein -- ging nicht.
Plötzlich ein Tag später konnte ich mehrmals wieder das HSI ansprechen.
Da ich mir dachte , dass das HSI "alterschwach" wird, habe ich mir ein anderes neuwertiges serielles HSI besorgt und angeschlossen und auch das ging nicht.
Ich habe die serielle Schnittstelle gewechselt (Schnittstellenkarte mit 2 Ports), die Treiber der Karte überprüft und auch mal über USB (mit Konverter zum seriellen Anschluß ) ausprobiert, auch das ging nicht was früher mal möglich war.
Das HSI hat einen eigenen Märklin-Trafo, welcher nur das HSI versorgt, 18V ~ habe ich gemessen.
Wo kann ich noch suchen ?
Hallo Hr. Schmidt,
auch die richtige Baudrate von 9600 Baud eingestellt.
Bruß
Ulli
Hallo Herr Dr. Schmidt,
haben Sie schon den Geräte-Manager auf Auffälligkeiten bei den Anschlüssen (COM & LPT) überprüft?
Nebenbei: Wann haben Sie das letzte Mal eine Datenträgerbereinigung mit anschließender Defragmentierung auf ihrem Systemlaufwerk durchgeführt? Voraussetzung: Es handelt sich nicht um ein SSD-Laufwerk, da ist eine Defragmentierung überflüssig.
Hallo,
Danke
die Baudrate ist richtig. Es handelt sich um eine SSD "Platte".
Gerade eben nochmals 18,4 V~ am HSI gemessen.
Noch weitere Ideen ?
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Das Problem scheint gelöst.
Ich habe einen beweglichen Computertisch mit Bildschirm, Computer, Tams usw..
Die Kabelverbindung RS232 hatte wohl ein Wackelkontakt oder ein Kabelbruch.
Mit einem neues Verbindungskabel funktioniert es jetzt.
Nochmals vielen Dank!