Seite drucken - Mehrfachtraktion mit Sound Lok

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Peter Gysin in 17. Dezember 2017, 18:02:08

Titel: Mehrfachtraktion mit Sound Lok
Beitrag von: Peter Gysin in 17. Dezember 2017, 18:02:08
Werter Edwin
Danke für die schnelle Antwort.
Ich muss das Problem noch etwas genauer umschreiben:
- das Einmessen beider Loks wurde wie empfohlen gemacht;
- das Lok spezifische Profil jeder Lok funktioniert;
- den Lok Zug habe ich über die Zugzusammenstellung gebildet;
aber
- wenn ich über die Start - Ziel Funktion ein ZNF auswähle oder mit der ZFA fahren will, wird nur das Traktionslok Profil aktiviert. Das Zuglok Profil bleibt inaktiv; weder der Sound noch die Fahrzeugbeleuchtung werden eingeschaltet.
Konsequenz: Die Traktionslok startet vorbildgerecht (Aufschalten der Elektronik) somit verzögertes Anfahren - die Zuglok fährt sofort los und stösst die Traktionslok aus den Schienen.
Danke für eine weitere Hilfestellung
Peter Gysin
Titel: Re: Mehrfachtraktion mit Sound Lok
Beitrag von: Edwin Schefold in 17. Dezember 2017, 23:15:06
Hallo Peter

Wie fahren denn die Loks wenn du eine Traktion gebildet hast, und du sie per Handregler/Lok-Control der Führenden Lok steuerst? Fahren sie dann syncron?
Bei Traktionen gilt dann immer das der führenden Lok. Hier würde ich dann eher ein Lok_ID0 Profil empfehlen.
Titel: Re: Mehrfachtraktion mit Sound Lok
Beitrag von: Peter Gysin in 18. Dezember 2017, 17:51:41
Guten Abend Edwin
Danke für den Hinweis. Test steht noch aus. Melde mich wieder.

Freundliche Grüsse
Peter Gysin
Titel: Re: Mehrfachtraktion mit Sound Lok
Beitrag von: Peter Gysin in 20. Dezember 2017, 20:52:36
Guten Abend Edwin
Nach etlichen erfolglosen Versuchen, die Traktion mittels Lok ID 0 zu fahren, muss ich davon ausgehen, dass sich nur die als Führungslok definierte Lok, mit dem für Letztere erstellten spezifischen Profil steuern lässt. Ich meinerseits muss hier kapitulieren und mir meinen Mehrfachtraktionswunsch mit Sound aus dem Kopf schlagen.

Danke für dein Engagement. Empfange beste Grüsse aus der Schweiz

Peter Gysin
Titel: Re: Mehrfachtraktion mit Sound Lok
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 20. Dezember 2017, 21:10:05
Hallo Peter,
also Traktionen mit Soundloks sind doch kein großes Problem mit WDP 2015.
Schau Dir mal mein Video dazu an. https://youtu.be/fMWPsc-ykeM
Dort wird ein 420 cm langer Zug noch mit einer Schiebelok nachgeschoben
Und das über Steigungsstrecken, Wendel und S-Kurven.
Dazu müssen die Lok nur sauber mit 15-Punkten eingemessen und gut aufeinander abgestimmt sein.
Ich wünsche viel Spaß beim Ansehen des Videos und der anschließenden Probe mit WDP.

Titel: Re: Mehrfachtraktion mit Sound Lok
Beitrag von: Peter Gysin in 21. Dezember 2017, 19:39:11
Werter Karlheinz
Deinen Hinweis hatte ich vorweg verarbeitet, leider mit negativem Ergebnis; sowohl mit Lok spezifischen Profilen für beide Loks, als auch mit Lok ID 0. Im Automatikbetrieb wird jeweilen nur eine Lok aktiviert, mit der Konsequenz, dass die stumme Lok sofort losfährt und die Soundlok aus den Schienen stösst
(2 x Märklin BR 187.0; 36631 MFX).
Im Übrigen fahre ich mehrere Mehrfachtraktionen OHNE Sound und die fukionieren mit WDP tadellos.

Gestaunt habe ich über das tolle MoBa Video -> gratuliere  ! Hier funkioniert der Sound aller Loks so, wie ich mir das vorgestellt habe.

Besten Dank für deine Hilfestellung, vielleicht findest Du einen weiteren Lösungsansatz, der mich weiter bringt.

Freundliche Grüsse
Peter Gysin
Titel: Re: Mehrfachtraktion mit Sound Lok
Beitrag von: Herbert Mak in 21. Dezember 2017, 22:48:48
Hallo Peter.

Möglicherweise liegt es nur an Deinem .Lösungsansatz.
Es funktioniert mit Profil Lok ID0 sehr gut.

Einige Märklin Decoder wollen nicht so richtig losfahren.
Aus diesem Grunde fahre ich den Zug ganz langsam an.
So wird Vorspannlok nicht aus dem Gleis gedrückt.
Am besten fährt man auf gerade Strecke los.

Habe noch ein Bild angefertigt und so ähnlich sollte es bei Dir auch klappen.
Schaue es doch mal an !
Titel: Re: Mehrfachtraktion mit Sound Lok
Beitrag von: Peter Gysin in 22. Dezember 2017, 21:16:34
Geschätzte Helfer
Mit ID 0 hat nun meine Mehrfachtraktion mit den beiden Sound Loks doch noch funktioniert.
Wo lag mein Versehen:
Für beide Loks habe ich unterschiedliche Motoren Symbole verwendet und in das ID 0 Profil übernommen.
Lehre daraus:
In der Fahrzeug-Datenbank - Registerkarte Fahrzeug Dekoder müssen für beide Loks in der Spalte Beschreibung der Funktionen, korrespondierende Symbole eingetragen werden.

Mit bestem Dank für die Hilfestellung verbunden mit guten Wünschen für die kommende Zeit

Peter Gysin