Liebe WDP'ler,
ich plane folgende ZFA:
ein Zug fährt vom Hbf zum NBhf mit Lok A
dort ein Lokwechsel, dieser Zug fährt mit neuer Lok B zurück zum Hbf
von dort eine Runde über die Paradestrecke wieder zum Hbf
von dort zum NBhf
dort wieder Lokwechsel von Lok B auf Lok A
Fahrt mit Lok A zum Hbf usw.
Ich will vermeiden, daß eine der o.g. Loks (A oder B) von einer anderen ZFA, die auch über den Hbf verläuft, übernommen wird.
Realisiere ich das am besten, indem ich in der o.g. ZFA die Bedingungen eintrage, daß nur die Loks/Zug A und B die entsprechenden FS fahren dürfen? In der anderen ZFA muß ich dann bei den Bedingungen festlegen, daß Lok A und B (bzw. Zug) eben nicht die entsprechenden FS der anderen ZFA nutzen dürfen.
Ich will ja nicht für die o.g. ZFA entsprechende FS einrichten, die nur für diese beiden Loks A und B erlaubt sind, das gibt ja ziemlich viele FS.
Welche Lösungen haben die Profis unter Euch, um zu verhindern, daß eine Lok in eine andere ZFA übernommen wird (was manchmal ja auch reizvoll sein kann)?
Allen ein schönes Weihnachtsfest und Glück in jedweder Form für 2018.
Hallo Matthias,
Du hast es schon richtig erkannt, andere Lösung ist es mit Zugfahrten und zwischen-halte ab dem Lokwechsel.
Hallo Mathias.
Ich habe alles in Bereiche eingeteilt und aktiviere die einzelne ZFA.s dann über Buttons.
Schau mal im Handbuch nach.
Kapitel 9.18.1 , 9.18.1.1 , 9.28.4 und 14.14.4
Wünsche auch allen ein schönes Weihnachtfest !
Hallo Herbert,
der Hbf liegt aber sowohl im Bereich der Paradestrecke als auch im Bereich der Fahrt zum NBhf mit dem Lokwechsel. Wenn ich beide Bereiche aktiviere, passiert es dann nicht, daß doch eine Lok "entführt" wird?
Hallo Mathias,
ich habe fünf ZFA-s und alle haben einen eigenen Bereich.
Die gleiche FS.e können in jedem ZFA vorkommen ,haben aber immer nur einen gültigen Bereich.
Die Bereiche dürfen natürlich nicht in jedem ZFA aktiviert sein.
Hat man aber trotzdem zwei gleiche Bereiche dann müssen noch zusätzliche Bedingungen eingebaut sein !
Hallo Matthias,
man kann doch in der ZFA am Ende einer ZF die Lok auf rot stellen.
Dann ist sie blockiert.
Das ist in der Version 2012 so möglich.
Hallo Herbert,
so ganz verstehe ich Deine Antwort nicht, bisher habe ich zugegebenermaßen auch noch nicht mit Bereichen gearbeitet.
Konkret nachgefragt:
Von einem iZNF im Hbf (Fahren nach Anforderungskontakt) beginnt eine FS, die im Bereich1 liegt und auf die Hauptstrecke führt.
Vom selben iZNF beginnt eine FS, die dem Bereich 2 zugeordnet ist und zum Nebenbahnhof führt.
Aktiviere ich jeweils nur einen Bereich - 1 oder 2 - erwarte ich keine Probleme.
Wenn aber beide Bereiche aktiviert sind, ist dann ausgeschlossen, daß ein Zug, der eigentlich eine ZFA aus dem Bereich 1 fahren soll, im Hbf auf besagtem iZNF nicht in den Bereich 2 entführt wird?
@ Gerd, diese Möglichkeit war mir schon klar, ich erkenne aber noch nicht den Lösungsansatz für mein Problem.
Hallo Matthias,
nicht so umständlich. Mach doch für diesen Zug einfach einen Bereich 3 auf. Eine weitere Alternative ist diesen Zug einfach eine eigene ZFA zu verpassen und diese dann der Haupt-ZFA hinzu zu fügen. Damit fährt sie ebenfalls in einem eigenen Bereich.
Danke Sven, ein Mann der klaren Worte ;)
Hallo Mathias,
Zitateigene ZFA zu verpassen
So mache ich das.
Haupt ZFA schaltet die zusätzliche ZFA-s zu oder ab, oder umgekehrt.
So habe ich einen besseren Überblick.