Seite drucken - ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Achim Kleinrahm in 02. Januar 2018, 13:59:15

Titel: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Achim Kleinrahm in 02. Januar 2018, 13:59:15
Hallo,
auch ich wünsche zunächst Allen ein gutes und gesundes Jahr 2018.

Mein Problem: Für meine Dampflok Br003 habe ich ein Profil 3 angelegt, dass den Dampf beim Verlassen des sichtbaren Anlagenteils abschaltet und endsprechend beim "Auftauchen aus dem Untergrund" wieder einschaltet.
Der Zug macht eine Rundfahrt. Nach Start am Ausgangspunkt hält er im Hauptbahnhof und Schattenbahnhof jeweils eine Zeit an.
In der Simulation funktioniert das einwandfrei, auch für mehrere Runden. In der Realität funktioniert das Profil 3 aber nur auf der ersten Runde. Hält der Zug zum zweiten Mal im Bahnhof, läuft die Wartezeit ab, im ZFA Ablauf-Inspektor wird das nachfolgende Profil 3 angezeigt, die Lok fährt aber nicht wieder los. Der Tacho bleibt bei Null stehen. Gebe ich dann von Hand eine Geschwindigkeit vor, läuft die Zugfahrt zwar weiter, aber OHNE das Profil zu beachten. Lasse ich diese Zugfahrt OHNE Profil 3 laufen, ist alles in bester Ordnung.
Was ist da falsch?
Vielen Dank im Voraus für Hilfe.
Achim
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Helmut Kreis in 02. Januar 2018, 18:54:21
Hallo Achim,

wurde das Profil 3 auch in der ZFA oder im Start-/Zielfenster eingestellt?
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Achim Kleinrahm in 03. Januar 2018, 14:18:23
Hallo Helmut,
im ZFA Editor ist unter Ablauf das Profil 3 angewählt und in der ZFA der Haken bei "mit Profilen" gesetzt.
Wenn ich diese Zugfahrt mit Start/Ziel starte, ist natürlich auch das Profil 3 angewählt.
In beiden Fällen verhält sich der Zug gleich, Profil 3 wird in der zweiten Runde ignoriert.

Vielleicht noch einmal zur Verdeutlichung: der Zug startet und endet in dem von mir so benannten Vorbahnhof Gleis 2. Von dort fährt er in das erste freie Gleis vom Hauptbahnhof. In der ZFA hält er jetzt an, bei der Fahrt mit Start/Ziel fährt er durch. Dann wird in beiden Fahrzyklen ordnungsgemäß das Profil 3 aufgerufen und ausgeführt. Nach Eintreffen im Schattenbahnhof Gleis 1 hält er wieder an und nach der Wartezeit wird wieder, wie es sein sollte, das Profil 3 aufgerufen und ausgeführt. Der Zug fährt dann über Vorbahnhof Gleis 1 wieder zum Hauptbahnhof und stoppt.
In der ZFA wird dann Profil 3 wieder aktiviert, der Zug bleibt aber stehen, da keine Geschwindigkeit gesetzt wird.
In der Start/Ziel-Fahrt fährt der Zug einfach durch OHNE jetzt aber bei der zweiten Runde die Vorgaben aus Profil 3 zu beachten.
Am Ende beider Zugfahrten ist aber das Profil wohl weiterhin aktiv, denn wenn ich jetzt irgendetwas im Programm machen will, kommt die Fehlermeldung, "Profil oder Makro noch aktiv".

Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Achim
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Achim Kleinrahm in 03. Januar 2018, 16:59:54
Hier noch 2 Bildschirmausschnitte und die Fehlermeldung
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Stefan Lersch in 03. Januar 2018, 17:28:47
Hallo Achim,

dein Profil wird einen Fehler haben und daher ist es noch aktiv. Wenn die Lok in der 2. Runde nicht los fährt, dann drück doch mal F7, dann siehst du alle noch aktiven Fahrten. Ich gehe davon aus, dass du dort deine FS/dein Profil findest und dass noch mindestens 1 Ereignis nicht abgearbeitet ist.
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Achim Kleinrahm in 03. Januar 2018, 20:11:19
Hallo Stefan,

wenn der Zug steht und ich F7 drücke, bekomme ich KEINE Meldungen!?
Das hätte mich auch gewundert! Ich darf an die Überschrift zu meinen Fragen erinnern: wenn ich diese Zugfahrt mit Profil im Simulationsmodus ablaufen lasse, gibt es keinen Fehler! Der Zug fährt mehrere Runden und das An- und Abschalten des Dampfes funktioniert, der Zug bleibt auch NICHT stehen. Die Geschwindigkeit wird einwandfrei gesetzt nach jedem Halt im HBf und SBf.
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Helmut Kreis in 03. Januar 2018, 20:33:42
Hallo Achim,

vielleicht stellst Du einfach mal das Projekt zur Verfügung.
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Stefan Lersch in 03. Januar 2018, 22:44:00
Hallo Achim,
Zitat von: Achim Kleinrahm in 03. Januar 2018, 20:11:19
Ich darf an die Überschrift zu meinen Fragen erinnern: wenn ich diese Zugfahrt mit Profil im Simulationsmodus ablaufen lasse, gibt es keinen Fehler!
Ja, ich weiß. Aber ich schreibe das nicht ohne Grund: Simulation und Realität verhalten sich durchaus anders, da in der Simu die Belegung der Kontakte simuliert wird und bei der Realität wartet WDP auf echte Belegungen. Wenn da z. B. die Reihenfolge der Kontakte falsch ist, kann eine solche Situation wie bei dir vorkommen.


Ich stimme Helmut bei, du solltest mal das Projekt (minimal für Forum) einstellen.
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Achim Kleinrahm in 03. Januar 2018, 23:00:48
Hallo Helmut, hallo Stefan,

gerne stelle ich mein (kleines) Projekt zur Verfügung, als Anfänger möchte ich natürlich lernen.
Ich hoffe nur, nicht einen ganz blöden Fehler gemacht zu haben.
Ich hänge das Projekt in ZIP-Form an.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Helmut Kreis in 04. Januar 2018, 03:13:58
Hallo Achim,

Folgende Fehler habe ich festgestellt, die aber noch nicht unbedingt etwas zur Lösung beitragen müssen. Trotzdem solltest Du diese korrigieren und dann nochmal testen.
In der FS mit ID61 und ID62 ist das Zielsignal nicht mit aufgezeichnet.
In den FSen 28, 49, 52, 53,54 und 59 werden Fehler wegen falschen Symbolen angezeigt. An diesen Stellen mal die Fahrstraßen überzeichnen.

Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Achim Kleinrahm in 04. Januar 2018, 13:08:50
Hallo Helmut,

vielen Dank für diese Hinweise. Habe noch eine weitere FS gefunden, bei der das Signal nicht eingeschlossen war. Habe alle FS nochmals kontrolliert, verbessert und die neuen FS in die Zugfahrten eingebunden.
Bei den Fehlermeldungen zu den ungültigen Gleissymbolen bin ich aber etwas ratlos! Hier werden von Win-Digipet normale, gerade Schienensymbole bemängelt. Habe diese Abschnitte neu gezeichnet, aber ohne Erfolg.
Ich suche weiter.
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Helmut Kreis in 04. Januar 2018, 16:47:13
Hallo Achim,

die bemängelte Stellen hast Du bestimmt mal im Gleisbildeditor verschoben oder sonst wie bearbeitet.

Einfach die Stellen mit dem Kamerasymbol in dem Fahrstraßen-Editor neu "überzeichnen" und fertig. Keine neuen Fahrstraßen erstellen!
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Achim Kleinrahm in 05. Januar 2018, 11:34:31
Hallo Helmut,

vielen Dank für deinen Hinweis, ich habe alle FS entsprechend überarbeitet. Die Fehler bezüglich falscher Gleissymbole sind somit beseitigt.
Jetzt kämpfe ich aber noch mit den Meldungen "Magnetartikelsymbol stimmt nicht mit Gleisbild überein". Ich kann da keinen Unterschied feststellen zu FS, bei denen diese Meldung nicht kommt. Hast du auch dazu einen Tipp?
Wie du aber auch vermutet hast, haben alle diese Änderungen den eigentlichen Fehler (Lok startet auf zweiter Runde mit Profil 3 nicht wieder) leider nicht beseitigen können.
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Edwin Schefold in 05. Januar 2018, 11:39:55
Hallo Achim

Ich denke das du die Position und/oder das Symbol, in der Fahrstraße geändert hast.

Im FS-Editor solltest du deshalb mal in den Folgeschaltungen nachschauen. Hier stimmen dann diese bestimmt nicht mehr mit dem Gleisbild überein.
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Achim Kleinrahm in 05. Januar 2018, 14:13:59
Hallo an Alle,

ich werde das überprüfen, Edwin.
Ich bin der Ursache für das Problem aber inzwischen einen großen Schritt näher gekommen!
Stefan hatte mir den Tipp mit F7 gegeben. Ich habe inzwischen festgestellt, dass ich bei meinem PC (Windows 10 !!!??) nicht einfach die Taste F7 drücken muss, sondern die Tasten Fn und F7 zusammen. Erst dann zeigt mir WinDigipet die aktuellen Vorgänge an. Und da habe ich eben festgestellt, dass die FS aus dem SBf raus nach dem Befahren NICHT aufgelöst bzw. freigegeben wird. Diese FS bleibt aktiv! Wenn ich die dann von Hand lösche, geht die Fahrt auch entsprechend Profil 3 weiter. Auch am Ende der Rundfahrten bleibt diese FS aktiv. Ich muss sie von Hand löschen, dann kommt die Meldung "Keine Aktivitäten".
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, warum die FS nicht freigegeben wird.
Irgendwelche Tipps?
Nochmals vielen Dank an alle Helfer.

Ich habe noch gefunden, dass NUR DIESE FS Ausfahrt SBf Gleis 1 das macht. Fährt der Zug über Gleis 2 vom SBf ist alles okay. Habe daraufhin diese FS neu erstellt und entsprechend in den Zugfahrten eingebunden. Ohne Erfolg! Wieder wird diese FS nach Durchfahrt nicht freigegeben.
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Edwin Schefold in 05. Januar 2018, 14:19:35
Hallo Achim

Auch hier vermute ich den Fehler in der FS-Aufzeichnung. Dort ist bestimmt der Zielkontakt nicht auch als Freigabekontakt angegeben worden.
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Stefan Lersch in 05. Januar 2018, 14:21:00
Hallo Achim,

du hast ein Laptop. Da musst du immer Fn und die Funktionstasten zusammen drücken. Das liegt also nicht an Windows sondern an den Laptops.

Wenn die Fahrstraße nicht aufgelöst ist, dann musst du bei der Überwachung (F7) auch sehen, was noch nicht abgearbeitet ist. Da musst du ran.
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Helmut Kreis in 05. Januar 2018, 17:40:38
Hallo Achim,

überprüfe mal Deine Profile für die FS aus dem SBF Gleis 2 und 3. Da hast Du den Kontakt 000 eingetragen statt Kontakt 44
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Achim Kleinrahm in 05. Januar 2018, 17:45:21
Hallo Stefan und hallo an alle anderen Leser,

Danke für den Hinweis mit F7. Bei meinem "alten" Laptop war das aber definitiv nicht so! Wieder etwas dazu gelernt (außerhalb von WinDigipet)  :)

Viel wichtiger aber ist: ich habe Fehler und Ursache für meine Probleme gefunden!
Der Grund dafür, dass die FS nicht frei gegeben wurde, lag im Profil. Das Einschalten des Dampfes habe ich mit einer Verzögerung von 15 Sekunden eingestellt. Da war aber der angegebene Kontakt nicht mehr besetzt! Zufällig hatte ich für die Ausfahrten aus dem SBf Gleis 2 und Gleis 3 im Profil 3 KEINEN Kontakt, also Null, eingegeben. Damit funktioniert es!
Wenn ich KEINE Verzögerung einstelle, funktioniert das Profil und die ganze Zugfahrt. Mit Verzögerung muss ich aber die Kontaktnummer 0000 stehen lassen.
Ich vermute jetzt, dass die Simulation automatisch diese Verzögerungszeit abwartet und dann erst weitermacht.
Für mich ist mein (jetziges) Problem damit gelöst. Vielen Dank noch einmal an alle Helfer.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Achim Kleinrahm in 05. Januar 2018, 17:48:52
Hallo Helmut,

dein Beitrag hat sich gerade mit meinem Schreiben überschnitten.
Genau das Gegenteil zu deiner Vermutung habe ich herausgefunden.!??? :o
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Helmut Kreis in 05. Januar 2018, 23:42:01
Hallo Achim,

leider sind in diesen angegebenen Kontakten ja keine Längenangaben hinterlegt. Somit kann ich ja auch nicht nachvollziehen, dass der Kontakt nach 15 Sekunden nicht mehr besetzt ist! Aber das Ereignis kann nur ausgelöst werden, wenn der RM auch besetzt ist!!!
Warum legst Du dann den Dampf nicht auf einen folgenden RM und lässt die Zeit bei 44 weg?
Der Kontakt 000 ist in dem Fall hier Fehl am Platz
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Achim Kleinrahm in 06. Januar 2018, 15:44:19
Hallo Helmut,

das mit Kontakt 0000 funktioniert aber, warum auch immer.
Aber natürlich habe ich deinen Ratschlag befolgt und >Dampf an< auf einen späteren RMK gelegt.
Funktioniert auch  ;D
Gruß Achim
Titel: Re: ZFA mit Profil: Simulation und Realität stimmen NICHT überein
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 06. Januar 2018, 16:17:01
Hallo Achim,

Du kannst auch mit cm arbeiten und/oder mit Kontakt frei.