Seite drucken - Relaisdecoder S8 von Sven Brand und WDP

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Peter Ploch in 03. April 2018, 23:35:35

Titel: Relaisdecoder S8 von Sven Brand und WDP
Beitrag von: Peter Ploch in 03. April 2018, 23:35:35
Hallo zusammen,

wir haben an unserer Clubanlage u.a. von Sven Brand einen Relaisdecoder 8 S eingesetzt. Das Einlernen der Adressen und auch der verschiedene Modi hat mit der Tams MC ohne Probleme funktioniert. Dabei haben wir den sogenannten ,,Dumm-Modi" eingerichtet. D.h. bei einem Neustart der Anlage sind alle Relais der 8 Adressen stromlos, wie gewollt. Geschaltet werden sollen damit Haus- und Straßenbeleuchtungen. 

Doch nun kommt das Problem. Führen wir aber während des Anlagebetriebs die Funktion ,,Grundstellung" aus, dann werden alle Ausgänge eingeschaltet, auch wenn sie vorher aus waren.  Auch wenn wir bei dem Magnetartikel oder in den Systemeinstellungen die Funktion Grundstellung deaktiviert haben, ändert sich am Schaltverhalten nichts. Ansonsten haben wir nichts gefunden, was noch hätte eingestellt werden können.

Vielleicht kennt ja jemand dieses Verhalten bzw. das Problem und kann uns weiterhelfen.

PS: Auf unserer Clubanlage haben wir ebenfalls die Version 2015 2c, fahren auf Märklin K-Gleis, haben einen adäquaten PC, die TAMS MC und Windows 10. Und zum Anlagenstart soll immer die Grundeinstellung ausgeführt werden.
Titel: Re: Relaisdecoder S8 von Sven Brand und WDP
Beitrag von: Helmut Kreis in 04. April 2018, 02:12:41
Hallo Peter,

bei der Programmierung wird die erste Adresse als xGrün=An gespeichert.
Vielleicht versuchst Du die Grundstellung mal zu wechseln.
Titel: Re: Relaisdecoder S8 von Sven Brand und WDP
Beitrag von: Willi Emmers in 04. April 2018, 07:08:28
Hallo Peter,

ZitatVielleicht kennt ja jemand dieses Verhalten bzw. das Problem und kann uns weiterhelfen.

Kontaktiere doch einmal den Sven Brandt. Der kann Dir mit Sicherheit weiterhelfen.

Kontakt:    Telefon: 01522 / 6911545
Telefax: 04101 / 8123072
Email: webmaster@digital-bahn.de
Internet: www.digital-bahn.de
Titel: Re: Relaisdecoder S8 von Sven Brand und WDP
Beitrag von: Peter Ploch in 04. April 2018, 14:48:25
Danke für Eure Antworten. Das Seltsame ist halt, daß der "Dumm-Modus" mit der Zentrale funktioniert, nur nicht über WDP.

An Helmut, bei der Programmierung haben wir nichts gefunden, daß man die Starstellung von grün auf rot stellen kann.

An Willi, das werde ich bei Sven Brand versuchen.

Titel: Re: Relaisdecoder S8 von Sven Brand und WDP
Beitrag von: Helmut Kreis in 04. April 2018, 17:16:51
Hallo Peter,

ich meinte die Grundstellung in WDP!
Titel: Re: Relaisdecoder S8 von Sven Brand und WDP
Beitrag von: Peter Ploch in 04. April 2018, 18:18:53
Hallo Helmut,

ja, das haben wir auch probiert, aber nicht geholfen.
Titel: Re: Relaisdecoder S8 von Sven Brand und WDP
Beitrag von: Andrzej in 07. April 2018, 05:14:59
Sorry for my answer in English.
In the past, there was a problem with HexManipu. The mode written to PIC was not the chosen one in configuration soft. I encountered the same issue.
Try to use the latest version of HexManipu, and upload again hex file.
https://www.digital-bahn.de/bau_pic/hexmanipu.htm (https://www.digital-bahn.de/bau_pic/hexmanipu.htm)

Andrzej
Titel: Re: Relaisdecoder S8 von Sven Brand und WDP
Beitrag von: Peter Ploch in 25. April 2018, 14:29:06
Zitat...kann man korrigieren, indem man beim Relais.Dekoder die Taste 9x drückt (es togglen dann alle Relais) und dann eine "Schrott"-Adresse (also eine sonst nicht verwendete Adresse) sendet und damit anlernt.

Hallo zusammen,

ich habe Sven Brandt angeschrieben und von ihm den entscheidenden Hinweis bekommen, siehe Zitat. Als "Schottadresse haben wir 192 (das ist die letzte Adresse in unserer Liste!) eingegeben und schon funktioniert es wie wir es haben wollen. Vielen Dank für Eure hinweise.