Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe ja nun mein Gleisbild optimiert und möchte mich nun an das Erfassen der Fahrstraßen machen. Der Rohbau meiner Anlage ist bereits abgeschlossen jedoch habe ich bisher noch keine Signale aufgestellt. Alle Signale in meinem Gleisbild sind virtuelle Signale mit Adressen 500 aufwärts. Später sollen im sichtbaren Bereich allerdings schon Signale aufgestellt werden. Ist es jetzt bevor ich die Fahrstraßen erstelle vielleicht sinnvoller diesen Signalen schon eine reale Adresse zuzuordnen und den Haken auf virtuelle Magnetartikel setzten? Kann ich dann später diese einfach wieder entfernen? Oder muss ich später die ganzen Fahrstraßen wieder ändern oder neu erfassen?
Danke im Voraus
Hallo Michael
Setzte erstmal die Signale auf die Anlage und schließe sie an einen Decoder an.Dann gehe in den GB-Editor und tausche die virtuelle Adresse gegen die des Decoders aus.Wenn du die Änderung dann gespeichert hast, bist du mit der arbeit auch schon fertig.
Die Adressen werden automatisch in die FS und alle weiteren Programmteile übernommen.
Du darfst nur keine neuen Signale eintragen, oder deren Position verändern, dann sind auch in den weiteren Programmteilen, Nacharbeiten erforderlich.
Hallo Edwin,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das hört sich gut an, denn bis die Signale kommen kann es noch eine weile dauern. Ich bin auch schon ständig am Lesen im neuen 2018 er Handbuch. Doch leider fällt es mir aus gesundheitlichen Gründen sehr schwer, mich längere Zeit auf ein Thema zu konzentrieren. Bloß wenn ich ein Thema nicht bis zum Schluss aufnehmen kann, muss ich ständig wieder von vorn lesen. Das vereinfacht die Sache nicht unbedingt.
Gruß aus Braunschweig