Ich bin gerade dabei eine DC-CAR Anlage zu visualisieren. Bei den Symbolen für Strassen fehlen mir Weichen und Kurven, was nimmt Ihr bei Strassen??
Einigen Wagen haben 2 Digitaladressen. Die hätte ich gern auch mit einem Lok-(Auto) Fahrpult dargestellt. Hat da jemand eine Idee wie man das machen könnte? Oder muss ich tatsächlich für jede Adresse ein Lokpult kreieren??
Gruß Volker
Hallo Volker
für die Straße gibt es zwei Symboldateien.
Entweder die Sym_Auto_Bahn, oder die Sym_Bahn_Auto.
Welche dir besser zusagt, mußt du für dich entscheiden.
Zitat von: Edwin Schefold in 11. August 2018, 17:08:04
Hallo Volker
für die Straße gibt es zwei Symboldateien.
Entweder die Sym_Auto_Bahn, oder die Sym_Bahn_Auto.
Welche dir besser zusagt, mußt du für dich entscheiden.
Hallo Volker,
wenn Du eine andere Symboldatei in deinem Projekt nutzt, dann nimm das Tool "Symboleditor" aus dem WDP Startcenter und kopiere dir die Symbole rüber.
Bitte vorher die Symboldatei mit diesem Tool, einem anderen Namen abspeichern, danach ist der Schreibschutz raus und somit das Kopiern, Ändern, Einfügen von Einzelsymbolen erlaubt.
Abschließend musst Du die Symboldatei mit eigenem Namen in den Systemeinstellungen von WDP auswählen.
Viel Erfolg wünscht Dir
Christian Richter
Hallo Volker
Einen passenden Zeichensatz auswählen.
Wenn der Schwerpunkt auf der Bahn liegt: Sym Bahn_Auto
Die Zeichen selber zu ändern muss die letzte Lösung sein.
Macht nur Arbeit bei Updates.
http://wiki.dc-car.de/index.php?title=Windigipet_Zeichensatz_Grundlagen#Programmeinstellungen
Wieso haben die DC-Cars 2 Adressen?
Sind Servos
http://wiki.dc-car.de/index.php?title=Servoeinstellung_am_DC-Car-Fahrzeugdecoder
oder TBS-Sound
http://wiki.dc-car.de/index.php?title=TBS-Micro
im Einsatz?
Dann muss in der Fahrzeugdatenbank ein 2. Eintrag erfolgen der auch ein 2. Panel eröffnen läßt.
Darin erfolgt die Bedienung der Sonderfunktionen.
Toll, Ihr konntet mir sehr weiterhelfen, danke!!
Unzufrieden bin ich allerdings, dass es keine Möglichkeit gibt eine Lok oder Auto mit 2 Digitaladressen zu verwalten.
Zitat von: Volker Tschirner in 12. August 2018, 11:14:32
Toll, Ihr konntet mir sehr weiterhelfen, danke!!
Unzufrieden bin ich allerdings, dass es keine Möglichkeit gibt eine Lok oder Auto mit 2 Digitaladressen zu verwalten.
Hallo Volker,
2 Adressen geht doch, bitte in die Karteikarte Funktionsdekoder bei der entsprechenden Lok bzw. DcCar gehen.
Du findest die Karteikarte in der LokomotivenDatenbank.
Viel Erfolg
Christian.
PS. Ich nutze die Fdekoder auch in den Zügen und im Müllfahrzeug DCCAR.
Danke, werde ich ausprobieren
Gruß Volker
Hallo
Das kann aber nur auf die Funktionstasten zutreffen, die für den TBS Sound Sinn machen.
Die 2. Adresse für ein Servo zu benutzen erfordert einen Geschwindigkeitsregler.
Das Servo kann aber auch über Magntartikeladressen bedient sein, also ohne Fahrzeug-Panel.
Wenn ein zweiter Decoder in einem Fahrzeug verbaut ist, der nur Funktionen schalten muss ist das als Funktionsdecoder auch denkbar.
Somit habe ich aber immer noch nicht erfahren warum dieses DC-Car-Fahrzeug 2 Adressen haben soll.
Einige Fahrzeuge haben den TBS Sound, womit ich diverse Sounds an der Anlage steuern möchte.
Hallo Volker
Dann ist ja alles klar.
Für den automatischen Betrieb ist eigentlich egal, ob es ein 2. Panel oder alles im ersten Panel ist.
Der TBS-Spezialist Micha hat sich auch zum Workshop am 3/4.11.18 in Groß-Offenseth angemeldet.
Dann können wir auf der Testanlage das auch gleich ausprobieren.
Die 2 qm Anlage muss ich noch vorher zu Andreas bringen.
* Einstellen der Fahrgeschwindigkeitskurve mit CV-Programmer
* Einstellen (statt einmessen) des Tachos vom WDP 3 Punkte Min Mittelwert Max
* Aktivieren und Einstellen des Motorsounds entsprechend der Geschwindigkeit.