Seite drucken - LINT 27 reagiert nicht in WDP

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Jobst Richter in 18. September 2018, 15:23:00

Titel: LINT 27 reagiert nicht in WDP
Beitrag von: Jobst Richter in 18. September 2018, 15:23:00
Hallo zusammen,
meine Neuanschaffung ist ein Triebwagen LINT 27 von Märklin. Da ich mit der Master Control von TAMS fahre und diese nicht das MFX-Format kann - möchte ich mit DCC den Triebwagen Fahren.
Klappt soweit auch wenn nur die MC gestartet ist.
Sobald ich WDP dazu starte ist die LOK nicht mehr ansprechbar.
Habe in der MC DCC(28) mit Adresse 3 angelegt.
Habe in WDP DCC(28) mit Adresse 3 angelegt

Wenn ich WDP beende und die MC neu starte fahrt die Lok.

Kann jemand helfen?
Titel: Re: LINT 27 reagiert nicht in WDP
Beitrag von: Herbert Mak in 18. September 2018, 15:37:01
Hallo Jobst,

bei mir fährt der Glaskasten mit m3 nicht, wenn Tür offen ist.
Bei Dir ist es f7.
Vielleicht ist das unter DCC auch so ?
Titel: Re: LINT 27 reagiert nicht in WDP
Beitrag von: Jobst Richter in 18. September 2018, 16:37:48
Hallo Herbert,
Nein das kann es nicht sein, da alle Funktionen und auch der Richtungwechsel Tod sind..
Titel: Re: LINT 27 reagiert nicht in WDP
Beitrag von: Walter Rosenkranz in 18. September 2018, 16:58:37
Hallo Jobst,

du kannst mit der Tams Master Controll mfx Loks unter dem m3 Protokoll fahren. In der Master Controll muss nur das m3 Protokoll aktiviert sein.

Titel: Re: LINT 27 reagiert nicht in WDP
Beitrag von: Matthias Schäfer in 18. September 2018, 17:03:53
Hallo Jobst,

Walter hat schon den einen Teil der Frage beantwortet, dann mußt Du auch "Zentralen-Datenbank-Verknüpfung" in der Fahrzeugdatenbank durchgeführen und "m3 Decoder anlernen"
Titel: Re: LINT 27 reagiert nicht in WDP
Beitrag von: Jobst Richter in 18. September 2018, 17:46:55
Hallo,
Danke für den Tipp mit der M3 Programmierung. Meine anderen Loks fahren auch so.
Bei dem Lint läuft diese Programmierung aber immer auf einen Fehler.
Deshalb so die Lok mit DCC fahren. Muss doch auch klappen!
Titel: Re: LINT 27 reagiert nicht in WDP
Beitrag von: Ralf Krapp in 18. September 2018, 19:51:27
Hallo Jobst,
mfx-Decoder sind manchmal etwa sperrig und verweigern den Zugriff. Man sollte das dann nicht zu oft probieren, weil sich der Decoder dabei ziemlich aufheizt. Wenn Du das Umstellen mit der Tams MC auf dem Programmiergleis von mfx auf m3 nach drei Versuchen nicht schaffst, dann hilft möglicherweise nur der Weg, den Decoder aus dem Triebzug abzuziehen und in eine der bereits auf m3-laufenden Loks einzusetzen. Dort dann den Decoder mit der gewünschten Adresse programmieren und wieder zurück in den Triebzug einbauen.
Titel: Re: LINT 27 reagiert nicht in WDP
Beitrag von: Thomas Hirsch in 18. September 2018, 21:37:15
Hallo Jobst,

Du kannst, solange ein m3 (MFX)Signal am Gleis anliegt, den Lint nur dann unter DCC fahren lassen, wenn du im Decoder des Lint über CV50 das MFX Protokoll abschaltest.

Denn sobald der Decoder ein MFX Signal erkennt reagiert er nicht mehr auf andere Protokolle!!
Titel: Re: LINT 27 reagiert nicht in WDP
Beitrag von: Peter Ploch in 18. September 2018, 23:02:03
Hallo Ralf,

dem LINT 27 konnte ich problemlos eine m3 Adresse zuweisen. Also ist ein Ausbau nicht nötig.
Titel: Re: LINT 27 reagiert nicht in WDP
Beitrag von: Jobst Richter in 19. September 2018, 10:13:15
Zitat von: Thomas Hirsch in 18. September 2018, 21:37:15
Hallo Jobst,

Du kannst, solange ein m3 (MFX)Signal am Gleis anliegt, den Lint nur dann unter DCC fahren lassen, wenn du im Decoder des Lint über CV50 das MFX Protokoll abschaltest.

Denn sobald der Decoder ein MFX Signal erkennt reagiert er nicht mehr auf andere Protokolle!!

Hallo Thomas,
danke für den Tipp - das werde ich nachher mal testen.
Aber sag doch bitte mal welchen Wert CV50 haben muss.
Ich habe leider keine DCC Tabelle bei Märklin gefunden.
Titel: Re: LINT 27 reagiert nicht in WDP
Beitrag von: Jobst Richter in 19. September 2018, 12:34:40
Hallo,
ich habe die Liste gefunden.
Um MFX auszustellen ist aber CV50 - oder?
50
Alternative Formate:
Bit 0      : Analog AC aus = 0 / Analog AC ein = 1
Bit 1      : Analog DC aus = 0 / Analog DC ein = 1
Bit 2      : fx (Motorola) aus = 0 / fx (Motorola) ein = 1
Bit 3      : mfx aus = 0 / mfx ein = 1
Bit 4 - 7 : immer 0, Bits werden nicht verwendet
Titel: Re: LINT 27 reagiert nicht in WDP
Beitrag von: Thomas Hirsch in 19. September 2018, 13:04:13
Hallo Jobst,

Ich stelle die CV 50 für die DCC Kunden immer auf Null, dann geht nur noch DCC Digital keinen anderen Formate und kein Analogbetrieb!