Guten Tag.
Existiert schon ein Template für den Sounddecoder von Piko mit der Nummer 56426. (CV8 = 162)
Von der Technik her vermute ich mal, dass es sich um ein Uhlenbrock 74570 handelt, da verschiedene technische Daten übereinstimmen.
Danke im Voraus
Guy
Hallo Guy, versuche mal eine Anleitung für diesen Decoder zu finden. In der Regel hat Piko in der Beschreibung aufgeführt (meist ganz hinten), welchen Decoder sie verwendet haben.
In der Vergangenheit hat Piko den Hersteller Uhlenbrock favorisiert. Das hat sich jetzt geändert. Die neuen Maschinen sind mit ESU-OEM-Decoder bestückt.
Grüße aus Brandenburg
Steffen
Hallo Steffen,
da bist du aber nicht ganz auf dem neuesten Stand.
Piko verwendet keine ESU Decoder mehr sondern setzt jetzt komplett auf Uhlenbrock, auch wenn er jetzt PIKO- smart Decoder heisst und PIKO auf der Platine draufsteht, ist er noch mehr oder minder mit dem aktuellen Intellisound Decoder identisch und wird auch bei Uhlenbrock gefertigt.
Ob Piko in Zukunft die Decoder selbst entwickeln, und nur noch die Fertigung bei Uhlenbrock erledigen lässt, bleibt abzuwarten!l
Hallo Thomas,
na, dann kann man nur wünschen, dass die neuen Piko/Uhlenbrock-Decoder von besserer Qualität sind, als die vor dem ESU-Wechsel.
Ich hatte jedenfalls den Umstieg zu den OEM-ESU-Decodern begrüßt. Die Decoder waren topp, leider mit dem Beigeschmack nicht alles programmieren zu können.
Mit den (ja nun alten) Uhlenbrock-Decodern habe ich schlechte bis ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Grüße aus Brandenburg
Steffen