Seite drucken - Funktion Virtueller Schalter Bahnübergang 0314

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Kalle Kollege in 02. November 2018, 13:15:23

Titel: Funktion Virtueller Schalter Bahnübergang 0314
Beitrag von: Kalle Kollege in 02. November 2018, 13:15:23
Hallo Forumsmitglieder
Vor längerer Zeit habe ich einen Schattenbahnhof so gesteuert.
Ein Zug fährt in Gleis 1 ein auf ZNF- RMK 28o ein. Dieser RMK startet den Zug auf Gleis 2. Im ZFA.-Editor habe ich in der Zugfahrt von Gleis 1 unter Bedingungen eingegeben... RMK.280 besetzt , Virtueller Schalter 0314 auf grün.
Das klappt bei allen 6 Gleisen.
Das gleiche versuche ich jetzt mit dem zweiten Schattenbahnhof. Aber hier schalten die Rückmeldekontakte die o314- Schalter nicht. Hier stelle ich mal eine vielleicht ganz dumme Frage,,,, Wenn ein RMK einen virtuellen Schalter  0314 auf grün setzt,woher weiß der Schalter welcher Zug auf welchem Gleis abfahren soll ? Ich weiß nicht was ich gegenüber dem ersten Schattenbahnhof falsch mache.
Eine Frage noch : Was bedeutet es wenn ich lese , die Schalter dürfen nicht im gleisbild eingezeichnet sein.
Ich würde mich über Antworten freuen und wünsche einen schönen Tag.
Titel: Re: Funktion Virtueller Schalter Bahnübergang 0314
Beitrag von: Edwin Schefold in 02. November 2018, 14:04:40
Hallo Kalle
Der Schalter kann im GB sein, aber er darf nicht mit aufgezeichnent werden.
Der wird dann per Folgeschaltung angesprochen, und in der ZFA als Bedingung hergenommen.
Aber wäre es nicht einfacher einen Zähler her zunehmen!?
Der wird dann in jeder Fahrstraße, per Folgeschaltung, um 1 erhöht, und ebenfalls in der ZFA als Bedingung eingetragen.
Der Reset erfolgt dann in einem STW.  Wenn Zähler > 6 dann Zähler auf 1.
Titel: Re: Funktion Virtueller Schalter Bahnübergang 0314
Beitrag von: Kalle Kollege in 02. November 2018, 19:07:00
Hallo Edwin : Danke für deine Info.
Bitte noch einmal für mein Verständnis. Wenn zB. ein Rückmeldekontakt einen Schalter 0314 mit einer virtuellen adresse auf grün schaltet ,wo ist dann die Verbindung vom Schalter zum anderen Gleis von dem ein Zug starten soll.?
Und zum Thema Gleisbild meinst du sicher das ich den Schalter nicht Zwischen einzelnen Gleisstücken einsetzen darf . Oder?
Ich hoffe Du hälst meine Fragen nicht für allzudumm. Aber ich werde mich wie du vorgeschlagen hast mit dem Zähler beschäftigen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
Titel: Re: Funktion Virtueller Schalter Bahnübergang 0314
Beitrag von: Willi Emmers in 04. November 2018, 17:42:34
Hallo Karl,

in dem Gleis in dem der Zug starten soll, trägst Du in der ZFA für dieses Gleis den Schalter von dem anderen Gleis in GRÜN als Bedingung ein.
Das Symbol kannst Du anstelle eines Gleisstücks im Gleisbild eintragen. Wie Edwin schon schrieb, darfst Du es nicht mit in die Fahrstraßenaufzeichnung einbeziehen. Sollte das schon passiert sein, gehst Du zum Fahrstraßen-Editor, klickst auf den Kamerabutton, gehst mit der Maus auf das falsch eingetragene Symbol und drückst mit der RECHTEN Maustaste drauf. Dann ist es aus der Aufzeichnung raus genommen.
Titel: Re: Funktion Virtueller Schalter Bahnübergang 0314
Beitrag von: Kalle Kollege in 05. November 2018, 20:09:28
Hallo Willi : Danke für deine Hilfe.
Ich habe deinen Tipp in einem Testprojekt befolgt, aber leider ohne Erfolg. Was beim ersten Schattenbahnhof meiner Anlage klappt, funktioniert auch in meinem Testprojekt nicht. Ich meine der zuständige RMK. schaltet die Schalter 314 aus irgendeinem Grund nicht. Ich werde es denn wohl wie Edwin vorgeschlagen hat mit einem Zähler machen. aber trotzdem möchte ich gern wissen, warum es in diesem Fall nicht klappt.
Oder sollte ich eine Datensicherung eistellen. Wenn ich das denn schaffe,da ich wahrlich kein PC-Fachmann bin. :-\
Ich hoffe auf Hilfe und wünsche einen schönen Abend.
Titel: Re: Funktion Virtueller Schalter Bahnübergang 0314
Beitrag von: Helmut Kreis in 05. November 2018, 20:58:57
Hallo Karl,

wie wäre es denn, wenn Du das Projekt zur Verfügung stellen würdest?
Titel: Re: Funktion Virtueller Schalter Bahnübergang 0314
Beitrag von: Kalle Kollege in 05. November 2018, 22:19:05
Hallo Helmut.
ZU später Stunde die Datensicherung. Ich hoffe das ich es richtig gemacht  habe.
noch einen schönen Abend.
Titel: Re: Funktion Virtueller Schalter Bahnübergang 0314
Beitrag von: Helmut Kreis in 06. November 2018, 02:20:24
Hallo Karl,

die Bedingungen für den Start der Fahrstraßen wären ok. Aber wo werden denn die Schalter auf Grün gestellt?
Titel: Re: Funktion Virtueller Schalter Bahnübergang 0314
Beitrag von: Kalle Kollege in 06. November 2018, 11:11:23
Hallo Helmut.
Herzlichen Dank für deine Antwort.
Ich habe gedacht wenn zB. ein Zug vom RMK. 0001 starten soll wird dieses vom einfahrenden Zug auf ZNF. 41 vom RMK: 0041, der den virtuellen Schalter 200 auf grün stellt ausgelöst. Ich meine das ich das in meiner Anlage genauso eingegeben habe, wo es fuktioniert  Aber wenn das nicht der Fall ist , was muß ich dann eingeben, damit der Schalter auf grün geht ?
Ich hoffe auf einen Tipp und wünsche einen schönen Tag.
Titel: Re: Funktion Virtueller Schalter Bahnübergang 0314
Beitrag von: Helmut Kreis in 06. November 2018, 13:17:08
Hallo Karl,

genau die Verknüpfung, dass der vMA auf Grün gestellt werden soll fehlt aber in Deiner Projektdatei!
Jetzt solltest Du in der richtigen Projektdatei mal suchen, wo bei den funktionierenden FSen der vMA geschaltet wird.
Das könnte per STW, in der ZFA unter Optionen oder in den Folgeschaltungen der FSen sein.

Titel: Re: Funktion Virtueller Schalter Bahnübergang 0314
Beitrag von: Kalle Kollege in 07. November 2018, 16:37:18
Hallo Helmut.
Es funktioniert jetzt, mit dem STW. dank deinem tipp mit STW. Edwin hat sich ja auch ähnlich geäußert.
Ich bedanke mich bei dir und den anderen.
Ich wünsche einen schönen und geruhsamen Abend. :D