Seite drucken - Roco Wlan Maus

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Friedrich Weygand in 25. November 2018, 18:22:00

Titel: Roco Wlan Maus
Beitrag von: Friedrich Weygand in 25. November 2018, 18:22:00
Hallo WDP Anwender und Entwickler,
vor kurzer Zeit wurde von Markus mitgeteilt, dass man die Roco Wlan Maus auch ohne die Z21 in WDP nutzen kann. Ich habe dies ausprobiert und bin begeistert. Das ist eine tolle Erweiterung. Man Kann die Loks manuell fahren und man bekommt die Änderungen vom Fahrtregler in WDP angezeigt und man kann auch Magnetartikel schalten.
Eine sehr gute Funktionserweiterung. Vielen Dank an die Entwickler.
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: BR18 in 07. Dezember 2019, 21:35:40
Guten Abend zusammen,

da ich vorhabe mir eine Roco-WLAN Maus in absehbarer Zeit zuzulegen hätte ich dazu folgende Fragen:

1) Können Mfx-Loks in Verbindung mit einer ECOS CS1 + WDP (2018?) mit einer Roco-WLAN Multimaus auch angesteuert werden ?
2) Falls ja, ist dann die "Digitale Adresse" in der Fahrzeugdatenbank maßgebend (Aufruf mit der Multimaus), da diese bei Mfx-Loks eigentlich nicht relevant ist ?
3) Ich gehe davon aus, dass die Roco WLAN Multimaus (ohne z21) erst ab WDP2018 funktioniert oder ist auch WDP2015 möglich ?
4) Falls WDP2015 nicht geht: Kann ich die Funktion auch mal in der WDP2018-Demoversion testen, da ich momentan nur WDP2015 habe ?

Grüße
Gerold

Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: Markus Herzog in 07. Dezember 2019, 21:43:11
Hallo Gerold,

1. Ja
2. Ja
3. erst ab 2018
4. Ja

Grüße
Markus
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: Markus Herzog in 07. Dezember 2019, 21:43:46
Hallo Friedrich,

Danke für die Blumen.

Grüße
Markus
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: BR18 in 07. Dezember 2019, 21:50:09
Hallo Markus,

vielen Dank für die super schnelle Antwort.
Dem Dank von Friedrich Weygand kann ich mich nur anschließen.

Grüße
Gerold
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: BR18 in 07. Januar 2021, 16:45:46
Hallo zusammen,

mir hat die Roco WLANmaus in Verbindung mit WDP so gefallen, dass ich mir nun eine 2. WLANmaus zugelegt habe.

In der Roco-Bedienungsanleitung wird beschrieben, wie man die Lokliste zwischen zwei Geräten kopieren kann.
Leider ist es mir bis jetzt nicht gelungen, diese Kopierfunktion unter WDP erfolgreich durchzuführen.
Ich gehe dabei wie folgt vor:
1) beim Zielgerät wähle ich "Empfangen" an und drücke "ok"
-> Anzeige am Display "RECV"

2) beim Quellengerät wähle ich "Senden" an und drücke "ok"
-> Anzeige der gespeicherten Lokliste läuft nacheinander am Display durch, danach erscheint wieder "Senden"
-> Funktion kann wiederholt werden, wenn noch einmal "ok" gedrückt wird

Leider wird an das Zielgerät keine Lokliste übertragen.

Mir ist natürlich klar, dass die Roco WLANmaus nicht offiziell unterstütz wird.
Ich möchte nur wissen, ob die Funktion im Prinzip möglich ist oder ob WDP dieses (noch) nicht unterstützt.

Vielleicht kann mir hier ein User weiterhelfen bzw. Markus etwas dazu sagen.

Grüße
Gerold
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: Stefan Lersch in 07. Januar 2021, 17:05:58
Hallo Gerold,

ich habe zwar "nur" 1 WLAN-Maus, aber mehrere bedrahtete Multimäuse. Bei denen erfolgt die Übertragung von Maus zu Maus. Klar hängt da zwar auch die Zentrale dran, aber ich gehe davon aus, dass die mit dem Datenaustausch nichts zu tun hat. Wie sollte sie auch? Eine Tams MC (z. B.) kennt die Multimäuse gar nicht. Daher empfehle ich dir, dass du die Übertragung von WLAN-Maus zu WLAN-Maus mal durchführst, ohne dass irgend etwas anderes außerdem dem WLAn-Router eingeschaltet ist. Ich vermute, dass hier WDP eher stört als hilft. Denn bei dir läuft derzeit die Kommunikation WLAN-Maus --> Router --> WDP --> Router --> WLAN-Maus und das kann nicht gehen. Lass mal den PC und die Zentrale aus. Dann sollte die Kommunikation laufen zwischen WLAN-Maus --> Router --> WLAN-Maus.

Wie gesagt, nur geraten, erscheint mir aber aus Netzwerksicht logisch. Probier es bitte einmal.
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: Stefan Lersch in 07. Januar 2021, 17:54:45
PS: du musst in beiden WLAN Mäusen die IP-Adresse des Routers eingeben bevor du startest. Danach wieder zurück ändern.
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: Michael Möller in 07. Januar 2021, 18:08:42
Hallo!

Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie die Wlan-Maus eingebunden wird?

LG Michael
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: BR18 in 07. Januar 2021, 18:38:59
Hallo zusammen,

@Stefan
Ja, hab ich gerade getestet - kein Erfolg.
Ich habe bei der Adresse der Z21 anstelle die WDP-Adresse (Notebook) die Adresse meines Routers bei beiden WLANmäusen eingetragen, PC und Zentrale waren dabei ausgeschaltet.
Jetzt passiert bei "Senden" bzw. "Empfangen" überhaupt nichts.

@Michael
Na, ja - Anleitung ist zwar etwas übertrieben, aber man kommt damit zurecht
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=79132.0 (https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=79132.0)

Zwei Infos dazu:
a) du musst die Lok in die Lokliste der WLANmaus mit ihrer Decoderadresse eintragen (Name der Lok ist egal).
    Bei "Fahrstufen" habe ich immer 128 eingetragen, egal was der Decoder kann
b) Bei Mfx Loks musst du bei den Decodereinstellungen in WDP eine "Digitaladresse" eingeben,
    diese musst du dann in der WLANmaus verwenden
    Die "Digitaladresse" darf, wie eine Dekoderadresse, natürlich nur 1x vorkommen.

Grüße
Gerold
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: Markus Herzog in 07. Januar 2021, 18:57:57
Hallo Gerold,

wir haben in dem Modul zur Anbindung der WLAN-Maus keine Funktionen hinterlegt zum Übertragen der Lokdatenbank zwischen zwei WLAN-Mäusen.
Mir ist auch nicht bekannt ob da die "Zentrale" (welche WDP in dem Fall ja bei der Direktanbindung spielt) hier vermitteln müsste oder ob das direkt zwischen bei WLAN-Mäusen passiert mit der Übertragung.
Da haben wir keine INformationen oder Doku zu. Daher können wir da keine Unterstützung anbieten und ich würde das auch erstmal nicht für die Zukunft in Aussicht stellen.

Grüße
Markus
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: BR18 in 08. Januar 2021, 23:15:43
Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile noch ein paar Infos zur Datenübertragung zwischen zwei Roco WLAN-Mäusen (WLM).

Die Datenübertragung zwischen den WLM´s ohne Roco-Z-Zentrale funktioniert definitiv nicht.

Aber:
Ich habe aber für mich eine Lösung gefunden, wie ich alle bzw. auch nur Teile meiner Loks in die Bibliothek der WLM´s laden kann.
Dazu muss ich allerdings auf ein Mitbewerberprodukt ausweichen, bis es in WDP vielleicht auch irgendwann möglich ist.
In Rocrail lese ich zuerst alle meine Loks aus der Ecos ein und sende danach die gewünschten Loks mit der Funktion "Kurzkennung senden" an die jeweilige WLM.

Da Rocrail hier auch nur eine emulierte Roco-Zentrale verwendet und WDP in der Fahrzeugdatenbank bereits auch das Feld "Baureihe" und "Decoder-Adresse" hat, könnte ich mir vorstellen, dass es damit auch funktionieren könnte (max. 10 Zeichen als Bezeichnung bei der WLM erlaubt).
Es fehlt halt "nur noch" die Funktion "Kurzkennung senden". ;)

Grüße
Gerold

Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: Peter Ruffershöfer in 21. Januar 2022, 17:58:40
Hallo Zusammen,

habe mir die Roco WLAN Maus ohne Z21 zugelegt. Läuft gut, Fahren und stellen ohne Z21 geht.

Leider mußte ich heute feststellen, dass im Gleisbildeditor das Netztwerkmodul von Digipet inaktiv geschaltet wird. :'(

Schade, vielleicht kann da Markus in Zukunft was machen. :D 8)

Wollte einen Fehler bei der Weichenrückmeldung suchen und muss dazu die Weiche, wenn ich unter der Anlage bin schalten. Leider geht das mit der WLAN Maus nicht, wenn der Gleisbildeditor aktiv ist.
Gerade für Tests und technischer Fehlersuche wäre das aber im Gleisbildeditor schon sinnvoll.

Danke und Gruß
Peter  :)
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: Markus Herzog in 21. Januar 2022, 18:28:33
Hallo Peter,

irgendwann vielleicht mal. Suche im Moment noch Stunden 35 und 36 vom Tag  ;D

Grüße
Markus
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: Peter Ruffershöfer in 21. Januar 2022, 18:45:34
Hallo Markus,
keine Forderung von mir für sofort und gleich :D
Wenn es halt mal sein kann/soll.....
Gruß Peter :)
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: Christian Richter in 21. Januar 2022, 23:03:42
Hallo Zusammen,
Wauh auch bei mir hat die Einrichtung super und kinderleicht funktioniert.

Markus, Du bist Spitze.
Und nun kann ich mir wieder einiges an Kabelsalat unter der Anlage sparen.
:D
VG
Christian
p.s eine zweite WLAN Maus für Vati ist auch schon unterwegs.
Titel: Re: Roco Wlan Maus
Beitrag von: Christian Richter in 25. Januar 2022, 20:39:12
Hallo zusammen,
heute kam die zweite Wlan Maus.
Das installieren war bei der Zweiten noch einfacher und ging schneller, weil ich aus der ersten Installation Erfahrungen gesammelt habe und nun weiß wie es geht.
Im Ergebnis, meine Weichen schalten, Züge Fahren damit ohne Probleme.
Auch dass die Fahreigenschaften aus der Lokdatenbank übernommen werden finde ich prima (Anfahr- und Bremsverhalten).

Über die WLAN Geschwindigkeit, bin ich auch überrascht, keine Systemaussetzter.
VG
Christian