Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten ICE (Inter-City-Experimental) Märklin 3671 gekauft.
Leider liegt keine Beschreibung bei.
Ich möchte beim Abnhemen des Gehäuses auch nichts beschädigen.
Vielleicht kann mir jemand helfen und mir mitteilen wo ich eine Anleitung für den Zug erhalten kann.
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Winkler
Hallo Peter,
hilft Dir das weiter?
https://static.maerklin.de/damcontent/55/3c/553cbceed1b9741b6720899148121eab1500538091.pdf
Hallo Matthias,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider handelt es sich bei deiner Beschreibung um den ICE 2.
Der Aufbau ist leider nicht mit dem ICE (Inter-City-Experimental) identisch.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
ich kann dir nur die Zeichnung vom 3371 anhängen, der müsste aber genauso wie der 3671 aufgebaut sein!
Hallo Thomas,
vielen Dank.
Das hilft mir schon mal weiter.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
ich habe den ICE-Digtal umgebaut und er läuft auf meiner Anlage super. Da er über 2 Motore verfügt, hat er vor Steigungen keine Angst ;) ! Eine ausführliche Anleitung findest Du auf der unten gezeigten HP.
Hallo Peter,
den Umbau mit den Platinen auf die Juema hinweist habe ich
auch verbaut, damit ist aus meiner 3371 Krücke (hat fast nichts gezogen)
ein Zug geworden der super läuft.
Hallo Juemo, Hallo Bernd,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Zu dem Umbau mit der Platine von Digital-Bahn.de habe ich noch eine Frage.
Im online-Shop werden folgende Platinenen für den Umbau angeboten:
- ICE Märklin 3371 Umbau-Satz MTC, bestückt (47,50 EUR)
- ICE Märklin 3371 Umbau-Satz, bestückt (25,00 EUR)
Welche habt Ihr bei dem Umbau verwendet?
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Hallo Peter,
bin mir nicht zu 100 Prozent sicher aber ich meine, dass ich die Billigere für 8 pol. Stecker eingebaut habe.
Da ich nur Sound und Innenbeleuchtung geschaltet habe.
Den empfohlenen ESU habe ich eingebaut.
Hallo Peter,
ich habe mir die in dieser Umbauanleitung bechriebenen Platinen > https://www.digital-bahn.de/bau_fzg/ice.htm gekauft. Die Bauteile holte ich mir von Reichelt, denn diesen Händler gibt es ja vor meiner Haustür. Ich habe einen ESU-Decoder mit angelötetem 8pol. Stecker verwendet.