Seite drucken - Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Ralf Krapp in 12. Februar 2019, 16:44:25

Titel: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Ralf Krapp in 12. Februar 2019, 16:44:25
Hallo an die Spezialisten,
seit heute stelle ich ein Problem in der ZFA fest. Es passiert nur mit einem Zug, dass die Fahrstraße nicht aufgelöst wird. Alle anderen Züge auf dieser Strecke lösen die Fahrstraßen auf wie es sein soll.
Angehängt habe ich eine gezippte Sicherung von heute. Es betrifft die ZFA 1 mit der ZF-ID 10 (Zeile 6 im Zugfahrteneditor) und die Fahrstraße geht von Kontakt 077 > 065 als Teil der gesamten Zugfahrt, die von Kontakt 108 > 088 geht und mit einer Anschlußfahrt von Kontakt 088 zu Kontakt 108 endet.
Da ich keinen Fehler feststellen kann und auch nicht weiß, weshalb dieser Fehler so plötzlich auftritt und nur mit diesem einen Zug in der ZFA sich ergibt, stelle ich dieses Problem hier vor. Übrigens: Fahre ich den gleichen Zug mit "Stellen und Fahren" über die gleiche Strecke, werden alle Teilstrecken (=Fahrstraßen) am Ende der Zugfahrt aufgelöst.
Für hilfreiche Hinweise sage ich vorab meinen besten Dank.
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Oliver L. in 12. Februar 2019, 18:53:05
Hallo Ralf,

ich bin keiner von den Spezialisten, aber ich hatte derartige Probleme immer wieder. Bei mir stellte sich am Ende heraus, dass ich in den Profilen Wartezeiten eingebaut hatte, und dass einige Loks schlicht zu schnell waren und aus dem Kontakt bereits wieder draussen waren, als die Zeit vorbei war. Damit blieb automatisch der Rest der Fahrstrasse nebst Profil hängen. Eine Löschung aller Wartezeiten beseitigte das Problem komplett.

Fährst Du mit Profilen? Mit Wartezeiten?

Grüße

Oliver
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Siegfried Biermann in 12. Februar 2019, 19:47:30
Hallo Ralf, es ist schon seltsam, bei mir sind es drei Fahrstrassen die nicht aufgelöst werden.
Ich schaue mir gleich deine Datensicherung an und vergleiche mit meiner FS  Eventuell findet man eine Lösung.
Versuche mal die Bremskontakte im IZNF zu verlängern, über 3o cm sollte der schon sein.
Es ist das was ich gerade Teste auf meiner Anlage, einen Erfolg hatte ich schon.Nur virtuell einfach die Geschwindigkeit erhöhen auf Standart von dem Bremskontakt, ob dann bei der Probefahrt die Belegmeldung ausgeht.
Gruß Siggi
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Siegfried Biermann in 13. Februar 2019, 06:58:48
Hallo Ralf,
es tut mir Leid ich kann deinen Gleisplan nicht mit meinen vergleichen. Bei mir sind fast alle iZNF in beide Richtungen eingestellt und habe drei Rückmelder in einem iZNF.
Bei Dir ist es etwas anders und auch die RMK-längen sind anders als bei mir.
Da kann ich keine Gemeinsamkeiten finden. Die dieses FS nicht auflöst.
Gruß Siggi
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Thomas Hirsch in 13. Februar 2019, 09:09:35
Hallo Ralf,

lass doch mal die Zugüberwachung ( Fernglas) mitlaufen, dann kannst du zumindest nachsehen welcher Teil der Fahrstrasse noch nicht abgearbeitet wurde, und so gezielter nach der Ursache suchen!

Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: HerbertHoberg in 13. Februar 2019, 10:51:54
Hallo Ralf,
dies Problem hatte ich gerade vor ein paar Tagen. Immer der gleiche Zug mit gleicher Fahrstraße. Alle anderen Züge lösten die Fahrstraße auf. Die Fahrstraße endete mit der Grünen Anzeige Im IZNF-Feld. Im Ferngals stand nur eine Zeile mit der ich nichts anfangen konnte. Dann habe ich die Fahrstraße durchforstet und siehe da ich fand einen Rückmelder, der nicht in den Stellbedingungen eingetragen war, (rechts vorhanden) aber als 2. Freigabe eingetragen war.
Jetzt ist alles wieder in Ordnung.
Vielleicht ist das so ein Fehler bei dir.
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Matthias Schäfer in 13. Februar 2019, 11:10:04
Hallo Ralf,

ein solches Problem hatte/habe ich auch. Eine Lösung des Problems konnte ich nicht finden. Markus war seinerzeit in das Problem eingebunden, hat es aber zeitlich noch nicht geschafft, sich darum weiter zu kümmern.

Ich kann nicht genau sagen, ob es erst nach dem upgrade auf die neueste Version auftrat oder schon mal früher.

https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=79029.msg218276#msg218276

Im Moment steht diese besagte Lokomotive in der Vitrine. Vielleicht gehe ich das Problem doch noch mal an, ich verfolge Dein Problem jedenfalls mit Auferksamkeit, viel Erfolg,
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Ralf Krapp in 13. Februar 2019, 15:38:38
Hallo,
zunächst vielen Dank für Eure Antworten, auch wenn der entscheidende Hinweis noch nicht dabei war.
Thomas, die Zugfahrt besteht aus drei Fahrstraßen und die mittlere, vom Kontakt 077 nach 065 ist diejenige, die nicht aufgelöst wird. Ich hatte die in dieser Fahrstraße angegebene Geschwindigkeit von 100 auf 140 erhöht und die Auflösung war da, nachdem ich die ZFA unmittelbar vor der Abfahrt des Zuges aus dem Hbf. gestartet habe. Dann habe ich die ZFA von Anfang an gestartet und siehe da, die Auflösung blieb aus. Ich habe keinerlei Erklärung für dieses Verhalten, da ich wissentlich keine Verzögerung oder Wartezeit irgendwo eingetragen habe und auch auf dieser Fahrstraße kein Profil eingesetzt ist, also Standard gefahren wird.
Ich werde jetzt mal versuchen, den bewussten Zug gegen einen anderen zu tauschen, um zu prüfen, ob dann die Auflösung der Fahrstraße erfolgt oder die gelbe Ausleuchtung bestehen bleibt.
Ich werde wieder berichten.
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: jlt in 14. Februar 2019, 21:47:07
Hallo Ralf,

Du kannst sehr gut niederländisch verstehen.
Ich glaube dass deine Thema auch am dieser topic.
Sehe beigefügte link.

www.windigipet.de/foren/index.php?topic=79598.0

Sehe am Seite 2 dem letzte Bericht.
Wie sehe die FS aus die nicht weiterfährt, und die tabblad bei Freigaben?.

Herzenlichen Grüßen,

Jan
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Hans Albrecht in 14. Februar 2019, 23:24:06
Hallo Ralf,
habe das gleiche Problem und ich wage vorsichtig zu behaupten, dass ich das in der Version 2015 nie hatte.
Habe schon mein Gleisbild anders gestaltet. Statt Einmündungen habe ich virtuelle Weichen installiert. Läuft auch, aber einzelne Fahrstraßen lösen sich nicht auf. Habe ich dann nach vielen Versuchen im Schattenbahnhof 1 das Problem gelöst, dann taucht im Schattenbahnhof 2 das gleiche Problem wieder auf. Und so weiter und so fort. Ich sitze hier seit längerer Zeit und versuche meine Anlage zum Laufen zu bringen. Das Problem ist immer gewesen: Habe ich eines gelöst, taucht ein anderes an anderer Stelle auf, welches mit dem gelösten Problem aber absolut keinen Zusammenhang haben kann. Jedenfalls meine Meinung. Und so weiter und so fort. Manchmal habe ich den Einduck, dass in den Editoren Eintragungen vorhanden sind, die ich nie gemacht habe. Andererseits weiß ich aber auch, dass dies schlecht möglich ist. Sehr schwierig diese Problematik. Was mich nur wundert ist, dass unabhängig voneinander plötzlich, nahezu zeitgleich, ein solches Problemm bei mehreren Modellbahnkollegen auftaucht.
In der Hoffnung auf einen wirksamen Lösungsvorschlag verbleibe ich in guter Hoffnung mit freundlichen Grüßen
Hans.

Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: GWelt in 14. Februar 2019, 23:57:28
Hallo Ralf,

nimm doch mal eine alte Sicherung, bei der es Deiner Meinung nach noch klappte, und spiele diese auf.
Klappt es dann auch nicht, dann weiter zurückgehen bis der Vorfall nicht auftritt.
Dann weißt Du wenigstens wo der Fehler liegen kann.

Ralf, ist wahrscheinlich viel Arbeit.

Ich wünsche Dir viel Geduld und Glück.
Markus ist dann froh den Fehler ? einzugrenzen.
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Siegfried Biermann in 15. Februar 2019, 16:01:45
Hallo Zusammen,
da ich auch mit dieser Sache einige Probleme habe , würde mich Interessieren ob das bei Euch nur in der ZFA oder auch bei den ZF geschieht?
Zur Zeit versuche ich es in der FS mit die Freigabe 1 und 2 zu erproben, um dann die ZFA zu fahren
Festgestellt habe ich, das Freigabe 1 und 2 frei gemeldet werden und die Kontakte bis kurz vor dem iZNF belegt angezeigt, oder sogar alles als belegt gezeigt wird.
FS Beispiel Foto, Blau 2 und rot 1 wird frei gemeldet und gelb bleibt an, bis RMK 132=64cm,130=19cm und 126=142cm,117=19cm.sind dann wieder grau, wenn der Zug weg ist. Leider nicht immer, sondern spontan.
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: michael1957 in 15. Februar 2019, 17:41:59
Hallo, also bei mir ist es bisher fast immer so gewesen, dass die Fehlerquelle auf dem Sessel VOR der Tastatur zu finden war  ;) :-[ - Häufigster Fehler bei mir sind RMK´s oder Gleissymbole oder Signale einer fremden FS die ich irrtümlich mit aufgezeichnet hatte oder Fehler in einem Profil (Anweisungen die dann aufgrund von Zeitablauf oder nicht mehr belegtem RMK nicht mehr abgearbeitet wurden). Mit Überprüfung dieser Hinweise bzw. dieser Kriterien konnte ich zumindest bisher jedes Problem nicht aufgelöster FS bzw. nicht abgearbeiteter Kontakte lösen, sofern nicht wirklich (in einem Fall letzte Weihnachten) ein Rückmeldemodul den Geist aufgegeben hatte.
Schöne Grüße aus Österreich, Michael
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Hans Albrecht in 15. Februar 2019, 21:45:54
Hallo Ralf,
scheinbar habe ich zumindest für mich eine Lösung gefunden. Habe allerdings erst zwei Zugfahrten gestestet.
Bei mir ging es um zwei identische Schattenbahnhöfe für DC Car. Mit WDP 15 hatte ich dieses Problem nicht, wobei eine solche Einschätzung wegen der vielen Veränderungen, die man während des Aufbaues einer Anlage realisiert schwierig im Wahrheitsgehalt einzuschätzen ist.
1. Habe versucht, mehreren Kontakten der folgenden Fahrstraßen den Autrag zur Auflösung der nicht auflösbaren   FS zu erteilen: Eingabe z.B. 31;20;21. Das funktionierte nicht, aber beim Löschen dieser zusätzlichen Kontakte tauchten in beiden Fällen (es ging um zwei Schattenbahnhöfe) zusätzlich die Zahlen 1950 auf, die vorher nicht sichtbar waren und auch nicht von mir eingegeben waren. Mein Erstaunen hielt sich in Grenzen, denn man ist ja schon länger Prüfungen ausgesetzt.
2. Das könnte der wesentliche Punkt sein. Die folgende FS des Schattenbahnhofes beinhaltet ein IZNF. Diesem habe ich die Intelligenz genommen und fortan wurde die Fahrstraße aufgelöst. Wie gesagt, die beiden Schattenbahnhöfe sind identisch aufgebaut. Das betone ich, weil bei dem zweiten Schattenbahnhof das folgende IZNF seine Intelligenz behalten durfte und trotzdem die FS aufgelöst werden.
Ich weiß nun nicht warum (Aüflösungen von FS sind ja keine Fahrbefehle), aber es funktioniert und ich bin wieder glücklich.
mfG Hans
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Siegfried Biermann in 16. Februar 2019, 10:10:17
Hallo Zusammen,
heute bin ich mit dieser Sache ein ganzes Stück weiter gekommen.
Meine ZFA Kreisfahrt habe ich über drei iZNF fahren lassen immer in Wechsel Gleis9 -Gleis 5 , Gleis5 -Gleis9, Gleis9-Gleis6, Gleis 6 - Gleis 9.das immer in einer Richtung, links ab Gleis 9.  Foto
In der ZFA  nur mit Folgeschaltungen, ist die Automatik gestoppt weil die RMK vor dem iZNF 5 oder 6 nicht aufgelöst wurden. (gelbe Ausleuchte bei Gleis 5 )
Jetzt habe die ZFA kopiert neu angelegt, dann Zwischenhalte für alle drei iZNF eingetragen.
Die ZFA hat ab jetzt nicht blockiert und mindestens 30min ohne Störung gefahren.
Danach wieder die erste ZFA gestartet und die besagten RM wurden nicht aufgelöst.
Was noch aufgefallen ist, im RM-Monitor werde die RMK als frei angezeigt, das ist ja auch richtig, sind ja nicht besetzt.
Gruß Siggi

Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: jlt in 16. Februar 2019, 12:52:22
Hallo zusammen,

Auch hier wieder die hartnäckig FS im ZFA die nicht abgearbeitet werden.
Es sind 3 FS die dieser Probleme gabt und via Inspector sagt, das dieser FS nicht abgearbeitet werden.

Die 3 FS hatte ein Anschlussfahrten die der nächste FS Fortschritt. Da blockiert die betroffene FS.
Entfernte man die Anschlussfahrten, dan werden die 3 FS correct abgearbeitet.

Ist dass der Ziel?.

Mit freundlichen Grüßen,

Jan
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Peter Schmitt in 16. Februar 2019, 13:49:47
Hallo Siggi,

bei Deinem Bild bei Antwort Nr. 11, vor dem grünen Signal ist ein RMK 35, davor 74  ::) ist das so gewollt?

Bei Deinen anderen ist vor den Signalen nirgends nur 1 RMK zu sehen. Könnte das das Problem sein? ::)

Grüße Peter
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: HerbertHoberg in 16. Februar 2019, 16:53:30
Hallo Siggi,
ich verstehe die RMK-Anzeige gelb in Gleis 5 links vor dem Signal bis zum " W" West nicht.
Da die 1. Freigabe rechts vor dem Signal ein RMK frei gegeben wurde. Start ein RMK einer Fahrstraße.
Zur Fahrstraßen-Auflösung. Da der Zug in der Mitte Halten soll, wird der ( Kontakt 74 vor dem Signal ? ) überhaupt erreicht. Wenn nicht, sollte der Kontakt 35 in der Fahrstraße als Zielkontakt eingegeben werden, und nicht 74.
Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden, und wünsche dir viel Erfolg. 
     
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Ralf Krapp in 16. Februar 2019, 18:29:29
Hallo,
heute will ich hierberichten, was ich inzwischen alles versucht habe, um einer Lösung des Problems auf die Spur zu kommen.
Zunächst habe ich auf Empfehlung aus Zuschriften die älteste vorhandene Sicherung eingespielt. Erfolg: Die Fahrstraße wird nicht aufgelöst. Dann habe ich den Zug (BR143 mit 3 S-Bahn-Wagen) gegen andere Züge getauscht. Ergebnis: Die Fahrstraße wird aufgelöst. Das brachte mich auf die Idee, die Räder von Lok und Wagen zu überprüfen. Nach einer Reinigung (die Räder waren nicht sonderlich verschmutzt), erneut eine Probefahrt mit einer ZF "Stellen und Fahren" gemacht. Erfolg: Leider keiner, die Fahrstraße wurde nicht aufgelöst. Auch wenn ich den S-Bahn-Zug von einem anderen Gleis aus starte, wird dieses Stück Fahrstraße nicht aufgelöst. Da aber bei anderen Fahrstraßen die Auflösung funktioniert, ja auch in der Zugfahrt, die die besagte Fahrstraße enthält, muss in irgendeiner Form ein Zusammenhang zwischen Zug und Fahrstraße vorhanden sein.
Ich habe alle Rückmelder dieser Fahrstraße sowie der davor und danach liegenden Fahrstraßen überprüft. Alle Rückmelder melden einwandfrei. Irgendwelche Besonderheiten (z.B. Verzögerung) habe ich nicht erfasst und sind auch nicht in der Anzeige des RM-Kontaktes vorhanden. Auch in der Fahrstraße habe ich bei Freigaben nur den Zielkontakt und bei Stellbedingungen den Startkontakt als besetzt angehakt. Die Geschwindigkeitsangaben betragen bei Start und Brems 160, bei Ziel Stopp. Ein Profil für die Lok/Zug besteht nicht, auch kein Profil für diese Fahrstraße. Ebenso gibt es keine Beschränkung durch eine Matrix. Der Rückmeldemonitor reagiert beim Befahren dieser Fahrstraße mit Besetztanzeige und frei, wenn der Zug durch ist.
Wo könnte jetzt noch etwas angehakt oder eingetragen sein, was die Auflösung der Fahrstraße verhindert? Ein Fehlverhalten des Zuges möchte ich ausschließen, weil andere Fahrstraßen ordnungsgemäß aufgelöst werden. Auch ist diese Erscheinung erst seit wenigen Tagen festzustellen, ohne dass ich wissentlich im Programm eine Veränderung vorgenommen habe. Dafür spricht auch, dass der Rückgriff auf die älteste vorhandene Sicherung keine Lösung gebracht hat.
Vielleicht helfen meine obigen Ausführungen zum Erkennen eines Fehlers, der für die Nicht-Auflösung Ursache ist. Weil keine Änderung im Programm und auch nicht an dem Gleisplan erfolgt ist, verzichte ich auf eine erneute Beifügung einer Sicherungskopie, die im ersten Beitrag angehängt ist.
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Siegfried Biermann in 16. Februar 2019, 18:31:26
Hallo Herbert,
jetzt kann ich Dir nicht folgen, oder wir  reden von was anderen.
Ich habe ich Fahrstraße mit Notaus angehalten um den Bildschirm zu erfassen.
Die FS geht in diesem Foto von Gleis6 bis Gleis9, das ist ein IZNF der RMK 35 ist der Stoppkontakt. Zufällig auf noch die ID 35 von RM 126 bis 74 
RMK 74 ist mitte iZNF. Die FS die nicht aufgelöst wird besteht aus 2 Freigaben. die Freigaben wurden aufgelöst  die Hauptfreigabe nicht und die Zugfahrt wurde fortgesetzt bis Gleis 6. Folgeschaltung nach Gleis 9, wie auf dem Foto. Das Läuft alles nur die Auflösung der Hauptfreigabe nicht ganz, das ist die ZF Gleis9 nach Gleis 6 oder Gleis 5.

zu Jan leendert, der Fehler ist behoben. Danke für den Tipp.
@Jan ich habe es etwas anders gemacht als du es beschrieben hast. Die Folgeschaltungen nach Ablauf der drei iZFN habe ich gelöscht, dafür habe ich eine Anschlussfahrt eingefügt. Jetzt läuft es sauber ohne das was  blockiert wird. Es geht jetzt im Wechsel immer im Kreis her rum. Danke
Jan, wie bist du auf diese Idee gekommen das der Fehler zu den Folgeschaltungen gehört?
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Siegfried Biermann in 16. Februar 2019, 18:39:40
Nachtrag, eine Datensicherung möchte ich noch zur Verfügung stellen

Zwei ZFA mit und ohne Zwischenhalte
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: GWelt in 17. Februar 2019, 00:38:23
Hallo Ralf,

vielleicht hilft es die FS ganz  neu aufzuzeichnen
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Siegfried Biermann in 26. Februar 2019, 11:14:08
Hallo,
ich möchte diese Thema noch einmal ansprechen.
Mit meiner ZFA ohne Zwischenhalt bleibt nach der vierten Runde, (Runde1,2,u.3 nicht) der RMK 132 belegt.
Alle anderen Kontakte werden aufgelöst
Die ZFA geht weiter bis Gleis 9 wo der Zug dann halten muss, weil die nächste FS nicht Frei ist.
Wenn ich diese ZFA unter gleichen Bedingungen mit Zwischenhalte versehe dann werden alle ZFA ohne diese Erscheinung ausgeführt.

Dann stört im ZFA-Editor ein wenig zu unterscheiden, was ist eine Folgefahrt ist oder eine Anschlussfahrt.
Beide Zeilen mit Fahrstraße, der Verknüpfungspfeil # 2 ... 126>076 ist eine Anschlussfahrt.
Die andere Fahrstraße ist eine Folgefahrt, der Verknüpfungspfeil # 6... 125>74
Zwei Fotos füge ich an, mit den Optionen FF und AF, eine Datensicherung mit den besagten ZFA.
Mit freundlichen Gruß
Siggi
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Markus Herzog in 26. Februar 2019, 23:55:54
Hallo Siggi,

Beide Bilder zeigen eine Anschlussfahrt. Folgefahrten haben ein anderes Symbol.

Grüße
Markus
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Siegfried Biermann in 27. Februar 2019, 07:58:11
Hallo Markus,
dann stimmt was  mit mir oder bei mir nicht.
Ich zeige jetzt noch ein Foto so wie ich die Anschlussfahrt einfüge.
Unter Folgefahrten schwarz markierte Zeile, die Rechte Maustaste,  Anschlussfahrt in Zeile 2, Häcken rein und übernehmen.
Folgefahrten markiere ich im Hauptfenster, ziehe sie dann mit gedrückter Maustaste in das Feld. "Folgefahrten"
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Helmut Kreis in 27. Februar 2019, 11:13:36
Hallo Siegfried,

ein Blick in die Hilfe oder das Handbuch würde Klarheit bringen!
Du legst jedesmal eine Anschlußfahrt an!
Eine Folgefahrt wird eingetragen, indem Du die entsprechende Fahrstraße im Gleisbild mit der Start/Ziel-Option auswählst und dann mit "Kopieren in den Editor" einfügst.
STeht aber viel ausführlicher in der Hilfe mit F1 oder im Handbuch!
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Siegfried Biermann in 27. Februar 2019, 12:04:20
Hallo Helmut,
Ich danke Dir für den Hinweis, werde das jetzt nochmal lesen und ausprobieren.
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Edwin Schefold in 27. Februar 2019, 14:40:39
Hallo Siggi
Um Anschlußfahrten eintragen zu können, mußt du im ZFA-Editor auch erst den Expertenmodus einschalten.
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Siegfried Biermann in 27. Februar 2019, 14:53:54
Hallo Edwin,
in meinen Fall ist der Expertenmodus aktiviert.
Meine Versuche mit der Fahrstrassen Auflösung ist damit noch nicht behoben.
Baue jetzt erst einmal eine längere Strecke mit Folgeschaltungen.
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: HerbertHoberg in 01. März 2019, 19:09:04
Hallo Siggi,
zuerst einmal eine Entschuldigung, da ich zuvor dir ein Rätsel aufgegeben habe.
Da habe wohl was falsch verstanden.
Ich habe Heute dein Backup angeschaut, und die zwei ZFA´s laufen gelassen.
Da ich nur die Büro-Version laufen lassen kann. Ich habe keinen Fehler entdeckt.
Du hast ja geschrieben, das bei der 4. Runde ohne Halt der Rückmelder 132 belegt bleibt.
Ich habe bis zu 8 Runden laufen lassen, und alles war OK.
Eventuell schreib mir das bitte mal genauer.
Zum anderen haben alle Fahrstraßen in den ZFA`s nur  Anschlußfahrten.
Folgefahrten haben als erstes in der Zeile ein anderes Symbol.
Dies schrieb ja schon Markus, für die sichtbaren 2 Fahrstraßen im Screen, deutlich zu sehen.
Titel: Re: Fahrstraße in ZFA wird nicht aufgelöst
Beitrag von: Siegfried Biermann in 01. März 2019, 19:58:29
Hallo Herbert,
Entschuldige wenn ich etwas vergessen habe, meine Schreibweise etwas zu erklären ist nicht so besonders gut.
Zu den Folgefahrten und Zugfahrten,  habe ich mir das Video und das Handbuch zur Hilfe genommen.
So wie es jetzt eingestellt ist,  läuft es rund.
Der Fehler liegt scheinbar nicht in der Software.
Da ich noch einmal die ganze Hardware abgeklopft habe, ist mir dabei aufgefallen das es  an den Booster Einstellungen liegen könnte.
Diesem Booster hatte ich mit Reset neu einstellt und dabei ist mir ein Häkchen aufgefallen, das  nicht  bei meinen Einstellungen benötigt wird.
So wie es bis jetzt läuft, kann ich nicht klagen, die ZFA u.s.w. läuft nach mein Ermessen gut.
Sollte ich etwas anderes bemerken, dann melde ich mich dazu.

Gruß Siggi