Hallo Moba Freunde,
Beim Domino von Liliput ist der Esu Sound 4.0 Decoder abgeraucht. Nach der Reparatur mit neuen Esu 5.0 Sound Decoder, habe ich der CS2 den Domino als dcc mit allen Funktionen neu angelegt. Kann diesen in der CS2 auch Steuern und Sounds funktionieren. Haben dann den Domino mit der Lok Datenbank in WinDigipet verknüpft.
Doch dieser lässt sich mit WinDipipet nicht steuern. WinDigipet Version 2018 mit Update 2018.1c.
Habe dann den Domino in WinDigipet und in der CS2 gelöscht. Habe dann das umgekehrte gemacht, in WinDigipet Lok Datenbank den Domino erstellt und dann mit CS2 verknüpft. Auch so lässt dieser sich Steuern. Woran könnte dieser Fehler sein. Konnte in der Früheren Versionen diese Verknüpfungen immer ohne Probleme ausführen.
Wo könnte der Fehler sein? Danke für eure Ratschläge.
Freundliche Grüsse
Hans
Hallo Hans,
ich verstehe Dein Vorgehen nicht.
In WDP kannst Du nur mfx-Lokdatensätze mit der Zentrale veknüpfen, sofern diese eine CS2 ist.
DCC und MM Lokdatensätze einfach in WDP anlegen und losfahren. Selbstverständlich müssen
Adresse, Protokoll und Anzahl der Fahrstufen von WDP und Lokdecoder übereinstimmen.
Mach doch bitte mal ein sreenshot,
wo das Auswahlfenster zum Verknüpfen einer DCC-Lok mit der C2 zu sehen sein soll.
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
Problem gelöst! Der Fehler lag bei der CS2. Habe diese neu updatet und jetzt konnte der Zug von WinDigipet auf die CS2 über tragen werden.und funktioniert.
Gruss Hans
Hallo Hans,
schön, dass es jetzt funktioniert.
Darf ich fragen, welches update an der CS2 notwendig war,
um einen Esu 5.0 Sound Decoder ins WDP zu bringen?
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
Version 4.2.8 Direkt über das Netz von der Märklinseite. Funktioniert automatisch.
Freundliche Grüsse
Hans